Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Projekte eröffnen neue Möglichkeiten für Ho-Chi-Minh-Stadt

Anlässlich des 50. Jahrestages der Wiedervereinigung des Landes wurden eine Reihe von Großprojekten begonnen und viele Projekte abgeschlossen. Dies trug nicht nur dazu bei, das heutige Gesicht von Ho-Chi-Minh-Stadt zu verändern, sondern schlug auch ein neues Kapitel in der Entwicklungsgeschichte der nach Onkel Ho benannten Stadt auf.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên21/03/2025

Vier Superprojekte "transformieren" Can Gio

Die Bewohner des Inselbezirks Can Gio fiebern dem Spatenstich für das neue Stadtentwicklungsprojekt im April entgegen. Das Projekt, dessen Planung bereits in den 2000er-Jahren begann, ist das mit Spannung erwartete Vorhaben im Rahmen der Umgestaltung des einzigen Inselbezirks von Ho-Chi-Minh-Stadt, der ans Meer grenzt. Bei einem Treffen mit Vertretern des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt am 6. März äußerte Frau Cao Thi Ha An, Projektentwicklungsdirektorin der Vingroup Corporation, ihre Hoffnung, dass das Volkskomitee gemeinsam mit den zuständigen Behörden und Abteilungen die Beschleunigung der Genehmigungsverfahren unterstützen werde, damit die Unternehmen noch vor dem 30. April mit dem Projekt beginnen und es im Jahr 2030, dem 50. Jahrestag der Wiedervereinigung Chinas, abschließen können. Mittlerweile gelten alle Vorbereitungen als abgeschlossen, und der Spatenstich für dieses Großprojekt ist für Mitte April geplant.

Projekte, die neue Möglichkeiten für Ho-Chi-Minh-Stadt eröffnen - Foto 1.

Perspektive der Can-Gio-Brücke, die das innerstädtische Festland mit dem Inselbezirk verbindet

FOTO: MINISTERIUM FÜR VERKEHR UND TRANSPORT - UNABHÄNGIGKEIT

Vorschlag zur Übertragung des Baus der Thu Thiem - Long Thanh-Eisenbahnlinie an Ho-Chi-Minh-Stadt

Das Bauministerium hat dem Premierminister vorgeschlagen, Ho-Chi-Minh-Stadt mit dem Bau der Stadtbahnlinie Thu Thiem – Long Thanh zu beauftragen. Diese Linie soll die beiden internationalen Flughäfen Tan Son Nhat und Long Thanh miteinander verbinden. Laut Bauministerium umfasst die Generalplanung von Ho-Chi-Minh-Stadt bis 2040 mit einer Vision bis 2060 zwei Bahnlinien. Die Stadtbahnlinie 6 verbindet den Flughafen Tan Son Nhat mit der Bahnstrecke Thu Thiem – Long Thanh (Knotenpunkt Phu Huu). Gleichzeitig verbindet die Stadtbahnlinie 2 den Flughafen Tan Son Nhat mit dem Bahnhof Thu Thiem. Beide Linien nutzen die Infrastruktur der Bahnstrecke Thu Thiem – Long Thanh, um an den Flughafen Long Thanh angebunden zu werden.

Die Stadtplanung von Ho-Chi-Minh-Stadt sieht derzeit vor, dass die Stadtbahnlinien 6 und 2 vom Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt finanziert werden; die Strecke Thu Thiem – Long Thanh ist dem Bauministerium zur Finanzierung zugewiesen. Um die Verbindung zwischen den beiden Flughäfen Tan Son Nhat und Long Thanh schnellstmöglich zu realisieren und die Koordination von Bau, Betrieb und optimaler Nutzung der Grundstücke im Projektgebiet zu gewährleisten, hat das Bauministerium dem Premierminister vorgeschlagen, die Zuständigkeit für die Finanzierung des Stadtbahnprojekts Thu Thiem – Long Thanh dem Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt zu übertragen. Sollte das Volkskomitee die Zuständigkeit erhalten, wird es alle vom Projektmanagementausschuss für Eisenbahnprojekte des Bauministeriums durchgeführten Forschungsarbeiten nutzen, um die Investitionsvorbereitung und -umsetzung fortzusetzen. Gleichzeitig schlug das Ministerium der Regierung vor, die Aufnahme der Eisenbahnlinie Thu Thiem - Long Thanh in die Liste der Pilotprojekte mit spezifischen Mechanismen und Richtlinien zur Entwicklung des städtischen Eisenbahnnetzes in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt zu prüfen und zu genehmigen, die die Nationalversammlung in der Resolution 188 verabschiedet hat.

Das Projekt umfasst eine geplante Fläche von rund 2.870 Hektar mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von fast 9 Milliarden US-Dollar, einer Bevölkerung von fast 230.000 Menschen und der Kapazität, jährlich 8 bis 9 Millionen Touristen zu empfangen. Ziel ist die Entwicklung eines urbanen Raums für See- und Badetourismus, Seminare, Konferenzen, intelligente Stadtentwicklung, Hightech-Dienstleistungen, Wohnraum, Serviceleistungen, Hotels usw. Dadurch soll Can Gio zu einem wettbewerbsfähigen Tourismus-, Ferien- und Investitionsstandort werden, der mit anderen vom Meer beeinflussten Gebieten wie Singapur, Miami (USA) und Australien mithalten kann.

Darüber hinaus hat Vingroup dem Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt und dem Verkehrsministerium ein Dokument übermittelt, in dem der geplante Bau einer Stadtbahnlinie zwischen dem Stadtzentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt (Nguyen-Van-Linh-Straße, Bezirk 7) und dem Bezirk Can Gio detailliert beschrieben wird. Diese Bahnlinie ist Teil der Optimierung des U-Bahn-Netzes von Ho-Chi-Minh-Stadt. Der größte private Unternehmenskonzern Vietnams plant den Bau der Linie in Form einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP). Vingroup wird die Investitionen mit Eigenkapital und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen mobilisiertem Kapital tätigen, das Projekt nach Fertigstellung besitzen, betreiben und nutzen. Die zweigleisige, 1435 mm breite und aufgeständerte Strecke ist 48,5 km lang und für eine Geschwindigkeit von 250 km/h ausgelegt. Die Transportkapazität beträgt 30.000 bis 40.000 Personen pro Richtung und Stunde.

Bei Genehmigung plant Vingroup, den Vorstudienbericht noch in diesem Jahr fertigzustellen, ihn den zuständigen Behörden zur Einbeziehung in die Planung und Genehmigung der Investitionspolitik vorzulegen; anschließend die Entschädigung für die Räumung des Geländes durchzuführen, um 2026 offiziell mit dem Bau zu beginnen, den Probebetrieb abzuschließen und das Projekt 2028 zu übergeben.

Zur Förderung des Küstenstadtgebiets Can Gio plant Ho-Chi-Minh-Stadt den Bau der Can-Gio-Brücke (über 11 Billionen VND) und des internationalen Transit-Superhafens Can Gio (fast 5 Milliarden USD). Ursprünglich sollte der Baubeginn der Brücke am 30. April erfolgen. Da der Stadtentwicklungsplan bis 2040 mit einer Vision bis 2060 jedoch noch nicht verabschiedet ist, fehlt dem Projekt die Grundlage für eine Vorlage beim Stadtrat zur Prüfung der Investitionspolitik. Nach Verabschiedung des Stadtentwicklungsplans will das Verkehrsministerium die Unterlagen vervollständigen und der zuständigen Behörde zur Genehmigung der Vorstudie vorlegen. Der Baubeginn ist für dieses Jahr geplant, die Fertigstellung für 2028.

Projekte, die neue Möglichkeiten für Ho-Chi-Minh-Stadt eröffnen – Foto 2.

Perspektive des Küstenstadtgebiets Can Gio, dessen Bauarbeiten bald beginnen.

FOTO: VG

Das Superhafenprojekt Can Gio wurde im Januar von der Regierung genehmigt und profitiert von speziellen Mechanismen und Richtlinien. Die Inbetriebnahme ist für 2027 geplant. Die Forschungsabteilung schätzt, dass der Güterumschlag im ersten Jahr rund 2,1 Millionen TEU (1 TEU entspricht einem 20-Fuß-Container) erreichen wird. Nach sieben Investitionsphasen könnte das Frachtvolumen des internationalen Transithafens Can Gio bis 2047 auf 16,9 Millionen TEU ansteigen – die Hälfte der aktuellen Kapazität Singapurs. Der Hafen soll bei voller Auslastung jährlich 34.000 bis 40.000 Milliarden VND zum Staatshaushalt beitragen.

Le Hoang Chau, Vorsitzender des Immobilienverbands von Ho-Chi-Minh-Stadt (HoREA), hat den Wandel Can Gios miterlebt: Von der Zeit, als die einzige Verbindung in die Innenstadt die Fähre war, über die Rung-Sac-Straße, die die Dan-Xay-Fähre ersetzte, bis hin zur Versorgung mit sauberem Wasser und Strom – der ärmste Inselbezirk Ho-Chi-Minh-Stadts steht vor einem zweiten großen Umbruch. Ein sich ins Meer ausdehnendes Stadtgebiet wird Can Gio zu einem regionalen Ferienort machen; ein riesiger Containerhafen wird Can Gio zu einem internationalen Logistikzentrum entwickeln; direkte Verbindungen ins Stadtzentrum per Straße und Hochgeschwindigkeitszug… All diese Projekte eröffnen Can Gio die einmalige Chance, seine Position als bedeutender Seehafen an der Asien-Europa-Route zurückzuerobern. Gleichzeitig wird der Bezirk viele Fachkräfte anziehen und die Voraussetzungen für die Entwicklung historischer und ökologischer Tourismusgebiete schaffen. Auch das Gebiet Binh Khanh wird sich dann zu einem äußerst wichtigen Stadtgebiet entwickeln können.

„Die Bewohner von Can Gio haben es verdient, durch diese Infrastrukturprojekte ihr Leben zu verändern. Can Gio verdient solch sinnvolle Investitionen. Can Gio spielt eine wichtige Rolle in Geschichte, Gegenwart und Zukunft, nicht nur für Ho-Chi-Minh-Stadt, sondern für die gesamte südliche Schlüsselwirtschaftszone“, betonte Herr Chau.

Zwei Billionen-Dollar-Brücken verbinden die beiden Ufer des Saigon-Flusses

Die Eröffnungsfeier des diesjährigen „großen Festes“ der Verkehrsbranche in Ho-Chi-Minh-Stadt muss unbedingt das Projekt des Baus einer Fußgängerbrücke über den Saigon-Fluss umfassen. Der Investor, die Nutifood Nutrition Food Joint Stock Company, bereitet den Spatenstich für den 29. März, einen Monat früher als ursprünglich geplant, mit Hochdruck vor. Die Brücke soll 2027 fertiggestellt werden und ein architektonisches Highlight von Ho-Chi-Minh-Stadt darstellen. Gleichzeitig soll sie den Tourismus fördern und das Stadtzentrum mit dem neuen Stadtviertel Thu Thiem (Thu Duc City) verbinden. Die Fußgängerbrücke befindet sich an einem strategisch wichtigen Ort: Der Saigon-Fluss ist Teil der über 300-jährigen Geschichte der Stadt. Hier finden regelmäßig bedeutende Veranstaltungen statt, und die Brücke ist ein beliebtes Touristenziel. Daher misst die Stadtverwaltung dem Bau einer Fußgängerbrücke, die die beiden Ufer des Saigon-Flusses verbindet, einen großen Wert bei. Sie trägt nicht nur dazu bei, Thu Thiem zu einem Wirtschafts-, Finanz- und Dienstleistungszentrum zu entwickeln, sondern schafft auch ein kulturelles und touristisches Highlight.

Projekte, die neue Möglichkeiten für Ho-Chi-Minh-Stadt eröffnen – Foto 3.

Der Bau der Fußgängerbrücke, die den 1. Bezirk mit dem neuen Stadtgebiet Thu Thiem verbinden soll, beginnt am 29. März.

FOTO: TN

Nach dem Baubeginn der 1 Billion VND teuren Fußgängerbrücke soll in Kürze auch der Spatenstich für die Thu-Thiem-4-Brücke erfolgen. Diese verbindet die Kreuzung der Tan-Thuan-2-Brücke mit der Nguyen-Van-Linh-Straße (Bezirk 7) mit der Nord-Süd-Achse und der Bui-Thien-Ngo-Straße (Neues Stadtgebiet Thu Thiem). Ursprünglich hatte das Verkehrsministerium eine Durchfahrtshöhe von 15 m vorgeschlagen, die bei Bedarf auf 45 m erhöht werden kann. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf über 6 Billionen VND. Da die Stadt jedoch plant, den Hafen Nha Rong-Khanh Hoi zu einem internationalen Passagierhafen auszubauen, wird die Durchfahrtshöhe neu bewertet. Wie die Can-Gio-Brücke wartet auch die Thu-Thiem-4-Brücke auf die Aktualisierung der Hafenplanung im Rahmen des Projekts zur Anpassung der Stadtplanung von Ho-Chi-Minh-Stadt auf die Vision 2040 und 2060, bevor der Bericht zur Vorstudie zur Genehmigung eingereicht werden kann. Das Verkehrsministerium plant, mit dem Bau der Thu-Thiem-4-Brücke im Jahr 2025 zu beginnen und sie im Jahr 2028 fertigzustellen.

Wenn die Brücke in Betrieb genommen wird, wird sie dazu beitragen, die Belastung bestehender Strecken wie der Ton Duc Thang-, Nguyen Tat Thanh-, Khanh Hoi-, Huynh Tan Phat- und Nguyen Van Linh-Brücken zu verringern und die Reisezeit zwischen Thu Duc City, Binh Thanh und den Bezirken 7, 8, Nha Be und Binh Chanh zu verkürzen.

Dr. Hoang Ngoc Lan (Institut für Smart Cities und Management, Wirtschaftsuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt) bewertete die Bedeutung der beiden Brücken für die Entwicklung beider Ufer des Saigon-Flusses. Während die Fußgängerbrücke die Aufgabe der Erschließung urbaner und kultureller Räume übernimmt, werden die Verkehrsbrücken, wie die Thu-Thiem-4-Brücke, die Entwicklung des Stadtgebiets Thu Thiem maßgeblich vorantreiben. Auch Shanghai (China) weist ähnliche Gegebenheiten wie Ho-Chi-Minh-Stadt auf: Am Westufer befindet sich der pulsierende Shanghai-Hafen, am Ostufer das heutige Pudong-Viertel, das vor knapp 20 Jahren noch ein abgelegenes Agrargebiet wie das Thu-Thiem-Sumpfgebiet war. Mit dem Ziel, den Osten zu einer Sonderwirtschaftszone auszubauen, begann die Shanghaier Regierung ebenfalls mit dem Bau zahlreicher Verbindungsbrücken und dem Aufbau einer soliden Infrastruktur. Innerhalb von nur 20 Jahren hat sich Pudong zu einem der dynamischsten und wohlhabendsten Viertel der Welt entwickelt.

„Wo immer die Brücke die Parks verbindet, wird sich das Ostufer des Saigon-Flusses verändern und weiterentwickeln. In Vietnam hat derzeit kaum eine Stadt ein ansprechendes und systematisches System öffentlicher Räume entlang des Flusses geschaffen. Wenn Ho-Chi-Minh-Stadt ein ganzes Brückensystem errichten kann, das die Parks am Ost- und Westufer des Saigon-Flusses miteinander verbindet, wird dies zu einer Stärke der Stadt als Flussstadt werden“, sagte Dr. Hoang Ngoc Lan.

Dringend neue Kleidung für die Straßen bereitstellen

Neben wichtigen Infrastrukturprojekten laufen in allen Bezirken die Sanierung von Straßen, die Verbesserung der Entwässerungssysteme und die Verschönerung der Stadt im Vorfeld des großen Festes auf Hochtouren. Hunderte von Gehwegen und Gassen in der Innenstadt werden renoviert, unter anderem mit Pflastersteinen, Granit und neuen Kanaldeckeln. Auch die Mittelstreifen vieler Straßen werden neu markiert. Inzwischen sind einige Straßen im Zentrum, wie die Pham Ngoc Thach, die Nguyen Van Chiem, die Nguyen Trai und der Abschnitt vor dem Kreisverkehr Phu Dong (Bezirk 1), bereits mit Granit gepflastert, wodurch die Gehwege luftiger wirken. Um die Beeinträchtigungen für Anwohner und Gewerbetreibende so gering wie möglich zu halten, werden die Fundamentarbeiten und Betonierarbeiten nachts durchgeführt. Tagsüber installieren die Arbeiter hauptsächlich Bordsteine ​​und verlegen die Steinplatten.

Projekte, die neue Möglichkeiten für Ho-Chi-Minh-Stadt eröffnen – Foto 4.

Gleichzeitig werden die Gehwege renoviert, was zur Verbesserung des Stadtbildes beiträgt.

FOTO: PHAM HUU

Auf einigen Straßen wie der Nguyen Huu Tho (die den Bezirk Nha Be mit dem Bezirk 7 verbindet), der Dien Bien Phu (Bezirk Binh Thanh) und der Phan Xich Long (Bezirk Phu Nhuan) wurden die Gehwege nicht nur modernisiert und mit neuen Ziegelsteinen belegt, sondern auch mit frischen Blumentöpfen versehen, was der Stadt neue Vitalität verleiht.

Laut Bericht des Ho-Chi-Minh-Stadt-Projektmanagementausschusses für Investitionen in den Bau städtischer Infrastruktur (Urban Infrastructure Board) gibt es rund 7 städtische Verschönerungsprojekte, die zur Verbesserung des Landschaftsbildes und der Lebensqualität der Menschen in der Region begonnen wurden und die anlässlich des 50. Jahrestages der Wiedervereinigung des Landes gestartet wurden. Dazu gehören: das Projekt zur Ausbaggerung und zum Bau von Infrastruktur für den Xuyen-Tam-Kanal (Bezirk Binh Thanh, Bezirk Go Vap); ein architektonisches Beleuchtungsprojekt für Konservierungsarbeiten, darunter der Thu-Ngu-Fahnenmast, die Mong-Brücke, das Stadtkinderhaus, der Ben-Thanh-Markt, das Ho-Chi-Minh-Stadt-Museum und das Ton-Duc-Thang-Museum.

Die Einwohner der Stadt und Touristen aus aller Welt werden schon bald auf neuen, geräumigen, sauberen und schönen Straßen reisen können und so an der emotionalen und stolzen Atmosphäre des bevorstehenden großen Festivals teilhaben.

Viele besondere und bedeutungsvolle Touren in Ho-Chi-Minh-Stadt anlässlich des 30. April

Anlässlich des 50. Jahrestages der Wiedervereinigung des Landes und der damit einhergehenden kontinuierlichen Entwicklung des Tourismus in Ho-Chi-Minh-Stadt würdigten das Tourismusministerium und die zugehörigen Institutionen 50 typische Symbole – jene Merkmale, die zur Schaffung eines integrierten, kulturell vielfältigen, lebendigen und zugleich herzlichen Ho-Chi-Minh-Stadt beitragen. Dazu gehören historische Stätten wie das Kunstmuseum Ho-Chi-Minh-Stadt, der Thu-Ngu-Fahnenmast, das Hauptquartier des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, die Gedenkstätte der Spezialeinheiten von Saigon und der Nha-Rong-Kai; sowie spirituelle und kulturelle Elemente wie das Ong-Ba-Chieu-Mausoleum, das Wasserpuppentheater und die Volksmusik. Die kulinarische Szene umfasst Straßenkaffee, Saigon-Brot, Bruchreis usw. Reiseveranstalter haben zahlreiche Spezialtouren zusammengestellt, die Touristen zu dieser ganzen Ansammlung von Relikten führen und ihnen die Spuren von Saigon – Ho-Chi-Minh-Stadt – aus 50 Jahren Geschichte und Gegenwart wiederentdecken lassen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Museum der Spezialeinheiten von Saigon mit dem schwimmenden Bunker und dem geheimen Briefkasten, der vor 1975 mit den Spezialeinheiten von Saigon in Verbindung stand.

Thanhnien.vn

Quelle: https://thanhnien.vn/nhung-cong-trinh-mo-van-hoi-moi-cho-tphcm-185250320231131517.htm



Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt