Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Tiefe Erinnerungen an Vietnam - Kuba-Bruderschaft

Tùng AnhTùng Anh20/04/2023

Bei der Erwähnung Kubas empfinden Vietnamesen, die in diesem Inselstaat gelebt, studiert und gearbeitet haben, besondere Gefühle. Strahlende, freudige Augen, versunken in Erinnerungen an das wunderschöne Land Kuba und seine herzlichen Menschen.

Bildunterschrift
Premierminister Pham Minh Chinh überreichte der Partei, dem Staat und dem Volk Vietnams durch den kubanischen Botschafter Orlando Nicolás Hernández Guillén 10.000 Tonnen Reis (2021) an die Partei, den Staat und das Volk Kubas. Foto: Duong Giang/ VNA
Obwohl sie am anderen Ende der Welt leben und nicht dieselbe Kultur und Sprache sprechen, sind die tiefen, unerschütterlichen Gefühle der Kameradschaft und Brüderlichkeit zwischen den Menschen in Vietnam und Kuba für sie von unschätzbarem Wert und bleiben jedem von ihnen im Herzen erhalten. Zweites Zuhause
Bildunterschrift
Journalist Le Duy Truyen, ehemaliger stellvertretender Generaldirektor der Vietnam News Agency. Foto: Le Son – Zeitung Minh Phuong/Tin Tuc
Der ehemalige stellvertretende Generaldirektor der Vietnam News Agency (VNA), Le Duy Truyen, studiert seit 1976 in Kuba und konnte seinen Stolz und seine besondere Zuneigung für den Ort, an den er unzählige Erinnerungen knüpft und den er als seine zweite Heimat betrachtet, nicht verbergen. „Im Laufe der Geschichte waren die Gefühle der Menschen im Osten und Westen stets tief und herzlich. Als ich erfuhr, dass ich Vietnamese bin, waren die Kubaner, obwohl ich sie zum ersten Mal traf, sehr herzlich und freundlich, wie eine Familie. Das hat nicht nur mich, sondern auch alle Vietnamesen, die in Kuba gelebt haben, sehr berührt“, sagte Herr Le Duy Truyen. Während seiner Studienzeit beteiligten er und seine Freunde sich an Aktivitäten und Bewegungen der Studentenvereinigung, der kubanischen Jugendunion, des Roten Sonntags, der Freiwilligenarbeit … wie die Einheimischen. Am besten erinnert er sich an die Zeiten, als er sich gemeinsam mit Millionen Kubanern an Protesten, Kundgebungen und Märschen gegen das US-Embargo beteiligte. Unterstützen Sie nationale Befreiungsbewegungen auf der ganzen Welt , einschließlich der Opposition gegen den Grenzkrieg in Nordvietnam. Als einer der vietnamesischen Studenten, die an der von der Schule im Jahr 1983 organisierten Aktion „In die Fußstapfen kubanischer Revolutionäre treten“ teilnahmen, wanderten er und seine Mitstudenten drei bis vier Tage lang auf dem Weg, auf dem der Revolutionär Che Guevara seine Armee aus den östlichen Provinzen führte, um die Sierra Maestra zu befreien. Beim Rückblick auf jedes Foto, das er während seiner Arbeit als VNA-Reporter in Kuba (1987–1991) und später als Leiter des dortigen VNA-Büros (2002–2005) gemacht hat, als er die Gelegenheit hatte, alle Orte Kubas zu bereisen, erzählte Herr Le Duy Truyen, dass es in Kuba viele Schulen, Krankenhäuser, Straßen usw. gibt, die die Namen vietnamesischer Länder und Menschen tragen. Typische Beispiele sind die Tio Ho-Grundschule (Uncle Ho-Grundschule); Vo Thi Thang Primary School, Nguyen Van Troi Street (beide in La Habana); Dorf Ben Tre (Provinz Artemisia); Nguyen Van Troi-Stadion (Provinz Guantánamo) ... oder für manche Kubaner der vietnamesische Name Ha Noi ... „Wenn man über Eindrücke von Kuba spricht, muss man Präsident Fidel Castro und seine Reden und Ansprachen einfach erwähnen. Sogar als wir in der Schule zum Mittagessen anstanden, blieben wir Schüler stehen und hörten zu. Und noch mehr Glück hatte ich: Während meiner Arbeit im Jahr 1989 war ich sehr überrascht und gerührt, als ich Präsident Fidel Castro die Hand schüttelte. Es war ein sehr fester und herzlicher Händedruck“, erinnert sich Herr Le Duy Truyen. Kubas Geist der Solidarität, der reinen Loyalität und des edlen Internationalismus kommt in den unsterblichen Worten von Präsident Fidel Castro zum Ausdruck: „Für Vietnam ist Kuba bereit, sein Blut zu opfern“, und auch Präsident Ho Chi Minh bekräftigte: „Vietnam und Kuba sind Tausende von Kilometern voneinander entfernt, aber die Herzen der beiden Völker sind einander so nah wie Brüder in einer Familie.“ Der ehemalige stellvertretende Generaldirektor der VNA erklärte: „In der Geschichte der heutigen Welt gibt es nur wenige Beziehungen, die so besonders sind wie die zwischen den beiden Parteien, den beiden Staaten und den Völkern Vietnams und Kubas. Ich glaube, dass sich die Welt verändern mag und dass sich auch Vietnam und Kuba verändern werden, aber die besondere Freundschaft zwischen Vietnam und Kuba wird über die Jahre hinweg bestehen bleiben.“ „Kubanische Essenz“ im vietnamesischen Volk. Nach mehr als 13 Jahren in Kuba sagte Herr Vu Trung My, stellvertretender Direktor der Amerika-Abteilung (Zentrale Kommission für Auswärtige Angelegenheiten) und außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter in Venezuela, dass die Zeit, die er hier studierte und arbeitete, unvergesslich war, weil die Schönheit des Landes und der Menschen Kubas immer alle möglichen Emotionen in ihm hervorrief. Sie sind gastfreundliche, warmherzige Menschen, die allen um sie herum stets positive Energie vermitteln. Es sind diese Eigenschaften, die ihn und die Vietnamesen, die hier gelebt, studiert und gearbeitet haben, zu einem offenen, freundlichen, „kubanischen“ Stil inspiriert und inspiriert haben.
Bildunterschrift
Eine hochrangige Delegation der kubanischen Partei und des kubanischen Staates sowie führende Persönlichkeiten der Partei, des Staates und der Provinz Quang Tri besuchten und überquerten die historische Hien-Luong-Brücke, die Präsident Fidel Castro 1973 besuchte. Foto: Trinh Bang Nhiem/VNA
„Wenn sie wissen, dass ich Vietnamese bin, laden sie mich gerne zu sich nach Hause ein, um Kaffee zu trinken, Reis zu essen und viel über Vietnam zu reden. In ihren Augen sind die Vietnamesen sehr patriotisch, fleißig, gastfreundlich und der Ort, an dem ‚Helden geboren werden‘“, erzählte Botschafter Vu Trung My. Insbesondere kann er sich noch sehr gut daran erinnern, dass er am Tag der Geburt seiner zweiten Tochter mit seinen Pflichten beschäftigt war und nicht rechtzeitig nach Hause zurückkehren konnte. Doch sobald er die Neuigkeiten hörte, kamen seine Freunde in Kuba zu Besuch, ermutigten ihn und gratulierten ihm, bevor er überhaupt sein Kind kennenlernte. Da jeder wusste, dass das Mädchen am 30. April geboren wurde, gaben alle seiner Tochter den Spitznamen Victory, was Sieg bedeutet. Auch für Herrn My ist dies eine schöne und bedeutungsvolle Erinnerung an seine Arbeitszeit in Kuba. In Bezug auf die tiefe Zuneigung zwischen den Menschen beider Länder teilte Botschafter Vu Trung My mit, dass der Nationalheld José Martí der erste war, der mit seinem Werk „Ein Spaziergang durch das Land des annamesischen Volkes“, das Ende des 19. Jahrhunderts in der Zeitschrift „Golden Age“ für kubanische Kinder veröffentlicht wurde, den Samen enger Zuneigung zwischen Vietnam und Kuba und den Menschen beider Länder säte. Obwohl Vietnam und Kuba geografisch eine halbe Welt voneinander entfernt sind, haben sie viele Gemeinsamkeiten. Die Ähnlichkeiten im Prozess des Nationenaufbaus und der Staatsverteidigung sowie die gemeinsamen Bestrebungen, Ideale und heroischen Traditionen im Kampf um Unabhängigkeit und Freiheit bilden die Grundlage für die besondere Beziehung zwischen den beiden Völkern. „Wir sind stolz auf die vorbildliche Beziehung, die traditionelle Freundschaft, die umfassende Zusammenarbeit und die loyale Solidarität zwischen Partei, Staat, Regierung und Volk Vietnams und Kubas in den vergangenen sechs Jahrzehnten, seit die beiden Länder diplomatische Beziehungen aufgenommen haben. Gleichzeitig glauben wir, dass Generationen von Menschen beider Länder weiterhin neue Seiten der Geschichte bewahren und schreiben werden, wodurch diese besondere Freundschaft noch tiefer und stärker wird“, betonte Botschafter Vu Trung My. Für den Journalisten Phan Ha Linh von der Zeitung Nhan Dan (ehemaliger Student der Matanzas-Universität „Camilo Cienfuegos“) ist Kuba eine „reiche“ Nation. Für ihn beruht dieser „Reichtum“ nicht nur auf der erstaunlichen Schönheit der Natur, sondern auch auf den freundlichen, enthusiastischen Menschen, die dem Land und den Menschen Vietnams stets eine besondere Zuneigung und Sympathie entgegenbringen. Während seiner sechsjährigen Tätigkeit in Kuba, sagte Herr Ha Linh, erhielten vietnamesische Studenten stets sowohl materielle als auch spirituelle Hilfe von den liebevollen Menschen des karibischen Inselstaates. „Vietnamesen verirren sich in Kuba nie, denn jeder Einheimische führt sie mit Begeisterung und nimmt sich sogar die Zeit, sie an den richtigen Ort zu bringen. Im Unterricht sind Lehrer und Mitschüler immer interessiert und erkundigen sich regelmäßig nach dem Studium und dem Leben der vietnamesischen Studenten“, sagte Herr Ha Linh.
Bildunterschrift
Kundgebung zur Feier des 60. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Vietnam und Kuba (2. Dezember 1960 – 2. Dezember 2020) in Hanoi. Foto: Duong Giang/VNA
Herr Linh erzählte von unvergesslichen Erinnerungen aus seiner Studienzeit hier und erinnerte sich an die Fürsorge und Freundlichkeit der kubanischen Ärzte und Einwohner, als sie einen vietnamesischen Studenten bei einem Verkehrsunfall in kritischem Zustand retteten. Noch am Unfallort brachten unbeteiligte Personen den Schüler mit ihren Privatwagen in das größte Krankenhaus der Stadt. Während der Notfall- und Konsultationsphase wird ein Behandlungsplan vorgeschlagen, der jedoch einige spezielle Medikamente und medizinische Hilfsmittel erfordert. Das medizinische Personal mobilisierte sofort wertvolle Reserven und widmete seine ganze Kraft der Rettung des Patienten. „Die materiellen Voraussetzungen sind noch immer unzureichend, doch die aufrichtigen Gefühle aus den enthusiastischen Herzen dieses karibischen Inselstaates können jeden bewundern. Vietnam und Kuba mögen geografisch weit voneinander entfernt sein, doch die seltene Verbundenheit unterscheidet sich nicht von der zwischen Brüdern derselben Familie“, sagte der Journalist Phan Ha Linh. Auch der Journalist Pham Hoai Nam von der Zeitung Tin Tuc und ehemalige Leiter des VNA-Büros in Kuba (2011–2015), der während seiner mehr als zehnjährigen Studien- und Arbeitstätigkeit in Kuba tätig war, sagte, das Beeindruckendste sei der unbezwingbare Wille und der mutige Geist der Bevölkerung dieses Inselstaates während des gesamten Unabhängigkeitskampfes gewesen. Obwohl das kubanische Volk unter dem Druck der von den USA verhängten Blockade und des Embargos unzählige Schwierigkeiten und Herausforderungen bewältigen musste, ließ es sich nie unterkriegen und zeigte auf dem Weg des Aufbaus des Sozialismus stets unerschütterlichen Willen und starke Vitalität.
Bildunterschrift
Der Journalist Pham Hoai Nam (Foto) sagte, dass das kubanische Volk angesichts des anhaltenden Embargos nie aufgegeben habe und dass dies sogar die treibende Kraft gewesen sei, um sich auf dem Weg zum Aufbau und zur Entwicklung des Landes zu erheben. Obwohl die Wirtschaft mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen hat, wird Kuba stets für seine Leistungen in den Bereichen soziale Sicherheit, Gesundheit und Bildung anerkannt. ist eines der führenden Länder im Bereich der Medizin und Gesundheitsfürsorge für seine Bevölkerung. Kuba baute ein Bildungssystem auf, das allen Bürgern kostenlose Studiengebühren bis zur Universitätsstufe garantierte. „Kuba ist außerdem eine wunderschöne und gastfreundliche Insel. Die Erlebnisse, die man hier hat, findet man wahrscheinlich nirgendwo sonst auf der Welt“, sagte Herr Pham Hoai Nam. Während seiner Studien- und Arbeitszeit in Kuba sagte Herr Pham Hoai Nam, dass die Menschen vor Ort Vietnam stets selbstlos und aufrichtig geholfen und ihm ihre ganz besondere Zuneigung entgegengebracht hätten. Ob es sich nun um Menschen mit direkten Beziehungen zu Vietnam oder um normale Bürger handelt, kubanische Freunde sprechen immer mit großer Wertschätzung über Vietnam und Präsident Ho Chi Minh und zeigen stets ihre beständige Unterstützung, unter allen Umständen. Als Herr Pham Hoai Nam über den denkwürdigsten Moment während seiner Zeit auf der „Insel der Freiheit“ sprach, erinnerte er sich emotional an die Zeit, als ihn ein ihm unbekannter kubanischer Freund mitnahm. Während einer Geschäftsreise hatte er Probleme mit seinem Auto und musste mitten auf der Straße anhalten. Während ich versuchte, einen Weg zu finden, es rechtzeitig zu erledigen, fuhren zwei kubanische Freunde vorbei und fragten. Als sie erfuhren, dass es sich bei ihm um einen vietnamesischen Reporter handelte, zögerten sie nicht, aus dem Auto auszusteigen, um ihm zu helfen. Da sie sahen, dass sie das Problem nicht lösen konnten, da er dringend weg musste, beschlossen sie, sich aufzuteilen. Eine Person blieb, um auf das Auto aufzupassen, und die andere fuhr ihn zur Veranstaltung, wartete, bis Nam fertig war, und brachte ihn zurück zum Parkplatz. „Danach wurden wir enge Freunde und sind bis heute in Kontakt geblieben. Diese Erinnerung ist für mich auch ein Beweis für die besondere Zuneigung, die kubanische Freunde stets für Vietnam hegen. Dies ist auch einer der Gründe, warum Vietnamesen, die in Kuba gelebt, studiert und gearbeitet haben, diesen Inselstaat immer als ihre zweite Heimat betrachten“, sagte Pham Hoai Nam.
Diep Truong (vietnamesische Nachrichtenagentur)

Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt