Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vorreiterländer beim Schutz von Kindern im Cyberspace

Công LuậnCông Luận14/01/2025

(CLO) Angesichts der wachsenden Besorgnis über die schädlichen Auswirkungen von Smartphones und sozialen Netzwerken auf Kinder suchen viele Länder nach umfassenden Lösungen sowohl in Schulen als auch zu Hause.


Australien: „Sicherstellen, dass Kinder eine Kindheit haben“

Australien sorgte im November 2024 weltweit für Schlagzeilen, als das Parlament ein Gesetz verabschiedete, das die Nutzung sozialer Medien für Personen unter 16 Jahren verbietet. Doch vieles bleibt unklar darüber, wie das Gesetz funktionieren und welche Dienste angeboten werden sollen.

Während einige australische Bundesstaaten Handys in Schulen verboten haben, wird das neue Verbot der Bundesregierung Kinder unter 16 Jahren bis Ende des Jahres vollständig von sozialen Medien ausschließen. Das Gesetz ermächtigt den Kommunikationsminister, zu entscheiden, welche Plattformen eingeschränkt werden, es wird aber voraussichtlich mindestens Snapchat, Instagram, Facebook und TikTok betreffen.

Es wird erwartet, dass YouTube aufgrund der von ihm selbst angegebenen Bildungsvorteile von der Regelung ausgenommen wird.

Vorreiterländer beim Schutz von Kindern im Weltraum Bild 1

Kinder kommen immer früher mit Handys in Kontakt.

Premierminister Anthony Albanese erklärte, das Verbot solle sicherstellen, dass „Kinder ihre Kindheit genießen können“. Er fügte hinzu, das Ziel sei, Kinder „mit ihren Freunden nach draußen zu bringen – weg von ihren Handys, hin zum Fußballplatz, Cricketplatz, Tennisplatz, Netzballplatz, ins Schwimmbad und zum Ausprobieren all der Sportarten, die ihnen Spaß machen“.

Spanien: Kinder sollten Handys nur in Begleitung Erwachsener benutzen.

Spanien bereitet derweil ein Gesetz vor, das das Mindestalter für die Eröffnung von Social-Media-Konten von 14 auf 16 Jahre anheben und Technologieunternehmen zur Installation von Altersverifizierungssystemen verpflichten soll.

Der Bericht empfiehlt außerdem, dass auf Smartphones standardmäßig Kindersicherungsfunktionen installiert werden und dass eine landesweite Aufklärungskampagne gestartet wird, um Kindern und Jugendlichen den Umgang mit sozialen Medien zu erleichtern.

Ein Expertengremium forderte die Regierung kürzlich auf, die Anbringung von Warnhinweisen auf in Spanien verkauften digitalen Geräten zu erwägen, um die Verbraucher über die mit sozialen Medien und digitalen Geräten verbundenen Gesundheitsrisiken zu informieren.

Eine Gruppe von Eltern im Baskenland hat eine Kampagne gestartet, um den frühen Handykonsum von Kindern einzudämmen. Sie konnten lokale Geschäfte davon überzeugen, Aufkleber mit der Aufschrift „Du kannst unser Handy benutzen“ anzubringen, um Kindern zu signalisieren, dass sie ihre Handys nicht ständig bei sich tragen müssen.

Frankreich: Die Kontrolle über den Bildschirm zurückgewinnen

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat einen Bericht zu diesem Thema in Auftrag gegeben und erklärt, das Land müsse „die Kontrolle über die Bildschirme zurückgewinnen“.

Der im April letzten Jahres vorgelegte Bericht empfahl, Kindern die Nutzung von Smartphones vor dem 13. Lebensjahr zu untersagen und ihnen den Zugang zu gängigen sozialen Medien wie TikTok, Instagram und Snapchat bis zum 18. Lebensjahr zu verwehren. Laut Bericht sollte keinem Kind vor dem 11. Lebensjahr ein Handy erlaubt sein, und vor dem 13. Lebensjahr sollten sie lediglich ein mobiles Gerät ohne Internetzugang nutzen dürfen.

Experten betonen, dass Kinder vor den profitorientierten Strategien der Technologiebranche geschützt werden müssen. Bildschirme hätten negative Auswirkungen auf das Sehvermögen, den Schlaf, den Stoffwechsel, die körperliche Gesundheit und die Konzentrationsfähigkeit von Kindern.

Bildungsminister Giuseppe Valditara betonte, dass die Entscheidung, die Nutzung von Handys während des Unterrichts zu verbieten, nicht nur der Verbesserung der Qualität des Lehrens und Lernens diene, sondern auch dazu diene, negatives Verhalten zu verhindern, wie etwa die Belästigung oder gar der Angriff von Lehrern durch Schüler, wie es in dem bedauerlichen Fall vor kurzem der Fall war.

Deutschland: Smartphone-Nutzung bei Kindern so lange wie möglich hinauszögern

Thomas Fischbach, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde, sagte, dass Kinder unter 11 Jahren keine Smartphones benutzen sollten, da die Geräte schädlich für die Entwicklung seien.

Er sagte, das Gehirn von Kindern sei besonders anfällig für den Einfluss von Social-Media-"Influencern", und Ärzte berichteten, dass ihre Kliniken voll von jungen Internetnutzern seien, die psychische Probleme wie chronische Angstzustände entwickelten.

„Je länger man Kindern den Zugang zu Smartphones verzögern kann, desto besser für sie“, sagt Fischbach.

Smartphones sind zwar für die meisten Eltern ein Grund zur Sorge und Gegenstand von Diskussionen, aber es gibt bisher keinen allgemeinen Aufruf zu einer landesweiten Regelung.

Phan Anh (laut The Guardian)



Quelle: https://www.congluan.vn/nhung-quoc-gia-tien-phong-trong-viec-bao-ve-tre-em-tren-khong-gian-mang-post330081.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt