Der Vorsitzende der Regierungspartei Südkoreas, Han Dong-hoon, hat sich mit Präsident Yoon Suk-yeol getroffen und bleibt bei seiner Haltung, dass Yoon nach der Ausrufung des Kriegsrechts zurücktreten sollte.
Der Vorsitzende der regierenden People Power Party (PPP), Han Dong-hoon, traf sich am 6. Dezember mit Präsident Yoon Suk-yeol in der Präsidentenresidenz. Laut Yonhap nahmen an dem Treffen auch der Stabschef des Präsidenten, Chung Jin-suk, und der PPP-Abgeordnete Joo Jin-woo teil.
PPP-Vorsitzender Han Dong-hoon verlässt am 6. Dezember das Gebäude der Nationalversammlung .
Nach dem Treffen sagte Herr Han, er habe nichts gehört, was seine Ansicht ändern könnte, dass Präsident Yoon die Macht schnell abgeben sollte.
Der PPP-Vorsitzende war ein Gegner der Verhängung des Kriegsrechts durch Präsident Yoon am 3. Dezember. Han lehnte zunächst das Amtsenthebungsverfahren der oppositionellen Demokratischen Partei ab, forderte später jedoch Yoons Rücktritt und enthüllte, dass der Vorsitzende während der kurzen Zeit des Kriegsrechts die Verhaftung von Politikern angeordnet hatte.
Die Nationalversammlung wird am Abend des 7. Dezember über die Amtsenthebung von Präsident Yoon abstimmen. Für die Annahme der Resolution ist eine Zweidrittelmehrheit erforderlich. Die Nationalversammlung verfügt über 300 Sitze, die PPP hält 108 Sitze. Das bedeutet, dass mindestens acht Abgeordnete der Opposition beitreten müssen, um Präsident Yoon zu stürzen.
Verteidigungsministerium dementiert zum zweiten Mal Kriegsrecht
Laut Korea Herald versprach der Sprecher der Nationalversammlung, Woo Won-shik, am 6. Dezember, dass die Nationalversammlung alles in ihrer Macht Stehende tun werde, um die Demokratie und das Volk zu schützen, falls der Präsident erneut das Kriegsrecht verhängt.
Der amtierende Verteidigungsminister Kim Seon-ho erklärte am selben Tag, dass das Militär keinem Befehl zur Durchsetzung des Kriegsrechts Folge leisten würde, sollte dieses erneut ausgerufen werden.
Pressekonferenz des amtierenden Verteidigungsministers Kim Seon-ho am 6. Dezember
„Die Gerüchte von heute Morgen, dass es Anzeichen für eine erneute Ausrufung des Kriegsrechts gebe, entsprechen nicht der Wahrheit. Selbst wenn der Befehl erlassen würde, würden das Verteidigungsministerium und der Vereinigte Generalstab ihn niemals akzeptieren“, sagte Kim.
Herr Kim, zuvor Vizeminister, übernahm das Amt des amtierenden Ministers, nachdem Verteidigungsminister Kim Yong-hyun zurückgetreten war, weil er dem Präsidenten vorgeschlagen hatte, das Kriegsrecht zu verhängen.
Gegen viele Kommandeure wird ermittelt
Am 6. Dezember gab das südkoreanische Verteidigungsministerium bekannt, dass drei an der Entscheidung beteiligte Kommandeure von ihren Posten suspendiert wurden. Dazu gehören Lee Jin-woo, Kommandeur des Hauptstadtverteidigungskommandos, Kwak Jong-keun, Kommandeur des Spezialoperationskommandos der Armee, und Yeo In-hyung, Kommandeur der Spionageabwehr. Alle drei wurden laut Yonhap in andere Einheiten versetzt.
Die Militärstaatsanwälte haben das Justizministerium außerdem gebeten, Reiseverbote gegen zehn Offiziere zu verhängen, denen im Zusammenhang mit dem Vorfall Hochverrat und andere Straftaten vorgeworfen werden, darunter auch die drei Kommandeure. Sie werden die Ermittlungen unterstützen müssen.
Polizei und Staatsanwaltschaft leiteten am 6. Dezember getrennte Ermittlungen zur Ausrufung des Kriegsrechts ein. Das 120-köpfige Ermittlungsteam der Polizei wird vier Anklagepunkte gegen Yoon und andere Beamte wegen Hochverrats, Rebellion und Machtmissbrauch prüfen.
Einer am 6. Dezember veröffentlichten Umfrage des Gallup Korea Institute zufolge ist die Zustimmungsrate von Präsident Yoon Suk Yeol auf ein Rekordtief von 13 Prozent gefallen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/nhung-tinh-tiet-moi-sau-vu-thiet-quan-luat-o-han-quoc-185241206162834443.htm
Kommentar (0)