Am 5. August setzte das Can Tho Central General Hospital den CUSA (Cavitron Ultrasonic Surgical Aspirator) erfolgreich bei Leberresektionsoperationen bei Leberkrebspatienten ein. Dies war das erste Mal, dass diese Technologie in der Region des Mekong-Deltas eingesetzt wurde.
Dies ist ein 57-jähriger Patient, der in Can Tho lebt und am 21. Juli 2025 von der Basisstation in das Can Tho Central General Hospital verlegt wurde. Die Ärzte diagnostizierten bei dem Patienten ein hepatozelluläres Karzinom, lokalisiert in der rechten Leber im Bereich des Subsegments VII-VIII, und rieten zu einer radikalen Operation zur Resektion der rechten Leber mit einem CUSA-Ultraschallskalpell, um die Trennung des Leberparenchyms zu unterstützen.
Die Operation verlief sicher. Der Patient verlor nur wenig Blut und es traten keine nennenswerten Komplikationen auf. Der Patient erholt sich derzeit gut von der Operation und wird voraussichtlich in den nächsten Tagen entlassen.

Ärzte des Can Tho Central General Hospital erklärten, dass die Leberresektion eine radikale Behandlung von Leberkrebs sei und die 5-Jahres-Überlebensrate bei etwa 60,8 bis 74 Prozent liege. Aufgrund der Schwierigkeiten bei der Bestimmung der anatomischen Grenzen und der Blutungen sei der chirurgische Eingriff kompliziert.
Facharzt 2 Le Hoang Phuc, Leiter der Abteilung für allgemeine Planung (Can Tho Central General Hospital), sagte, dass landesweit derzeit etwa 40 CUSA-Ultraschallskalpellsysteme in Zentralkrankenhäusern wie Viet Duc, Cho Ray, Hue Central usw. installiert seien.
Durch die Kombination von Fachwissen und moderner Technologie trägt die Implementierung dieses Systems im Can Tho Central General Hospital nicht nur dazu bei, die professionelle Kapazität der hepatobiliären Chirurgie in der Mekong-Delta-Region zu verbessern, sondern trägt auch dazu bei, die Belastung der oberen Ebenen zu verringern.
In der umfassenden Entwicklungsstrategie des Krankenhauses wird die Beherrschung des CUSA-Ultraschallskalpellsystems als wichtiger Schritt im Fahrplan zur Vorbereitung auf Lebertransplantationen im Mekong-Delta ab 2026 angesehen.
Die Freude über die erfolgreiche Leberoperation war doppelt so groß, denn vier Tage zuvor hatte das Can Tho Central General Hospital erfolgreich die 12. Nierentransplantation im Krankenhaus durchgeführt, die zugleich die 12. erfolgreiche Transplantation im Mekong-Delta war.

Der Patient ist ein 35-jähriger Lehrer namens LNY, der in der Provinz Ca Mau lebt. Zuvor musste Lehrer Y fast 6 Jahre mit chronischem Nierenversagen im Endstadium leben.
Frau Y sagte, dass sie seit der Diagnose eines chronischen Nierenversagens im Endstadium häufig zur Behandlung von Ca Mau zum Cho Ray Hospital (Ho-Chi-Minh-Stadt) reisen müsse.
Die Krankheit dauerte lange, ihr Gesundheitszustand verschlechterte sich allmählich, die Reise war lang und teuer, und Frau Y dachte, sie sei hoffnungslos. Die Hoffnung schöpfte neue Kraft, als sie erfuhr, dass am 9. Mai 2024 die erste Nierentransplantation im Mekong-Delta erfolgreich durchgeführt worden war.
Ich fühle mich, als wäre ich wieder zum Leben erwacht. Mein Gesundheitszustand hat sich deutlich verbessert, ich habe guten Appetit und fühle mich entspannt. Ich hoffe, bald wieder gesund zu werden, damit ich wieder auf dem Podium stehen kann. Die Behandlung eines Nierenversagens ist ein langer und beschwerlicher Weg, aber man muss einfach den Mut nicht verlieren, die Hoffnung nicht aufgeben und den Ärzten vertrauen.
Nierentransplantationspatient LNY (Ca Mau)
Nach fünf Monaten Vorbereitung, medizinischer Behandlung, Ernährung und Abschluss der rechtlichen Verfahren wurde die Nierentransplantation von Frau Y und ihrer leiblichen Mutter von Ärzten und dem Can Tho Central General Hospital mit Unterstützung von Experten des Cho Ray Hospital erfolgreich durchgeführt.
„Ich fühle mich wie neugeboren. Mein Gesundheitszustand hat sich deutlich verbessert, ich habe guten Appetit und fühle mich entspannt. Ich hoffe, dass es mir bald besser geht, damit ich wieder aufs Podium zurückkehren kann. Die Behandlung eines Nierenversagens ist ein langer und beschwerlicher Weg, aber man muss einfach stark bleiben, die Hoffnung nicht aufgeben und den Ärzten vertrauen“, sagte Frau Y.
Seit der ersten Nierentransplantation haben viele Patienten im Mekongdelta, die auf eine Organtransplantation warten, mehr Hoffnung. Facharzt 2 Pham Thanh Phong, stellvertretender Direktor des Can Tho Central General Hospital, sagte, dass sich das Krankenhaus in jeder Hinsicht sorgfältig auf die erste erfolgreiche Transplantation vorbereitet habe – von der Rechtsgrundlage über das professionelle Team bis hin zu den Räumlichkeiten und der Ausrüstung.

Seitdem konnten viele weitere Patienten gerettet werden. Nachdem Frau D.TX (wohnhaft in Can Tho) jahrelang mit ihrer Krankheit zu kämpfen hatte, meldete sie sich sofort an, als sie hörte, dass in Can Tho Nierentransplantationen möglich seien. Sieben Monate später wurde ein Termin für eine Nierentransplantation vereinbart. Nach der Transplantation wurden ihre Nachuntersuchungen regelmäßig und unkompliziert durchgeführt.
Vier Monate nach der Nierentransplantation hat sich der Gesundheitszustand von Frau D.T. X stabilisiert und sie kann normal arbeiten.
„Bevor ich daran dachte, für eine Nierentransplantation ins Krankenhaus von Ho-Chi-Minh-Stadt gehen zu müssen, machte ich mir große Sorgen. Die Entfernung war groß und mein Gesundheitszustand war aufgrund vieler Grunderkrankungen nicht gut. Die Möglichkeit, im Mekong-Delta behandelt zu werden, gibt Patienten wie mir viel Hoffnung. Nicht nur im Hinblick auf die Gesundheit, sondern auch im Hinblick auf die Reise- und Behandlungskosten“, erzählte Frau X.

Um die Anforderungen für ein gemäß den Vorschriften des Gesundheitsministeriums eingerichtetes Nierentransplantationszentrum zu erfüllen, hat das Krankenhaus nach Angaben des Leiters des Can Tho Central General Hospital schrittweise die Infrastruktur aufgebaut, in Ausrüstung und Maschinen investiert und ein Team von Spezialisten vom Arzt bis zum Pflegepersonal ausgebildet.
Der Erfolg der ersten Nierentransplantation markierte einen besonders wichtigen Meilenstein in der beruflichen Entwicklung im Mekong-Delta im Allgemeinen und im Can Tho Central General Hospital im Besonderen.
Facharzt 2 Pham Thanh Phong, stellvertretender Direktor des Can Tho Central General Hospital
Was die personellen Ressourcen betrifft, hat das Krankenhaus 18 Ärzte, 21 Krankenschwestern und Techniker in den Bereichen Chirurgie, Innere Medizin, Anästhesie, Wiederbelebung, Überwachung, Pflege und Behandlung von Erkrankungen nach Transplantationen ausgebildet.
„Der Erfolg der ersten Nierentransplantation markierte einen besonders wichtigen Meilenstein in der beruflichen Entwicklung im Mekong-Delta im Allgemeinen und im Can Tho Central General Hospital im Besonderen.“ Das sagte Facharzt 2 Pham Thanh Phong, stellvertretender Direktor des Can Tho Central General Hospital.
Jede erfolgreiche Operation, die Genesung eines Patienten und die Gesundheit des Patienten sind zu einem medizinischen Zeichen geworden, das die Spitzentechnologie westlicher Ärzte beherrscht. Dank stetiger Fortschritte bei Fachwissen, Einrichtungen und der Zusammenarbeit mit großen medizinischen Zentren entsteht im Mekong-Delta allmählich ein lokales Netzwerk für Organtransplantationen, das unzähligen Patienten Hoffnung gibt.
Nach der 12. erfolgreichen Transplantation hat das Can Tho Central General Hospital die Vorbereitungen für die 13. und 14. Transplantation Ende August abgeschlossen.
Darüber hinaus arbeitet das Krankenhaus mit dem Cho Ray Hospital zusammen, um eine Registrierungsstelle für Organ- und Gewebespenden für humanitäre Zwecke zu schaffen. Die Registrierung erfolgt direkt und online. Es ist das erste Krankenhaus im Südwesten, das eine Registrierungsstelle für Organ- und Gewebespenden eröffnet hat.
Quelle: https://nhandan.vn/niem-hy-vong-cho-nguoi-benh-ghep-tang-tai-dong-bang-song-cuu-long-post898834.html
Kommentar (0)