Der verdienstvolle Künstler Phu Don wurde 1960 in Hanoi geboren. Er ist das jüngste von acht Kindern. Phu Don war einer der ersten Schauspieler, die am Vietnam Drama Theater ausgebildet wurden. Mit seinem harten Gesicht und seiner kleinen, dürren Erscheinung beeindruckte Phu Don das Publikum durch eine Reihe von Rollen als rustikaler, hart arbeitender Bauer mit einer Prise Humor auf der Bühne, im Fernsehen und im Kino.
Darunter müssen wir die berühmten Rollen in den Filmen erwähnen: Fernsehen über das Dorf, Wo bist du, Hai Binh macht Wasserkraft, Land und Leute...
Mit 63 Jahren widmet sich der männliche Künstler trotz seines Ruhestands immer noch leidenschaftlich der Schauspielerei. Aktuell spielt er die Rolle des weißhaarigen Herrn Mao im Film „Don't be fear to marry, just need a reason“ und eine Nebenrolle im kommenden Horrorfilm „Tet in the village of hell“ .
Über seine neuen Rollen sagte er humorvoll: „Menschen, die neue Rollen übernehmen, verhalten sich jung und schön. Ich hingegen halte an der Tradition fest, alt und hässlich zu spielen.“
Im wahren Leben ist der verdiente Künstler Phu Don so schlicht wie seine Filmrollen: keine gepflegte Körperpflege, keine Luxusautos, keine Anzughosen, Hemden oder glänzenden Schuhe. Er sagte, seine Frau liebe ihn deshalb – wegen seiner Einfachheit, seiner Ländlichkeit und Natürlichkeit. Obwohl er eine 25 Jahre jüngere Frau geheiratet hat, muss er nichts anders machen oder sein Wesen ändern.
Der verdienstvolle Künstler Phu Don im wirklichen Leben.
Eine starke Ehe von 2 Jahrzehnten mit einer 25 Jahre jüngeren Frau
Sind Sie traurig, dass in Ihrem Alter viele Menschen Großeltern geworden sind und nach der Pensionierung ein angenehmes Leben führen, der verdiente Künstler Phu Don jedoch immer noch hart arbeiten muss?
- Jeder hat sein eigenes Leben, ich vergleiche mich nie mit anderen. Wenn jemand glücklicher ist, freue ich mich für ihn.
Mein Familienleben ist nach wie vor voller Schwierigkeiten. Es ist alles andere als angenehm und komfortabel, da meine beiden Kinder noch im Schulalter sind.
Aber ich bin deswegen weder traurig noch bedauere ich es. So ist das Leben, jeder hat schwere und glückliche Zeiten.
Mit 45 Jahren hat der verdiente Künstler Phu Don gerade geheiratet. Seine Frau ist 25 Jahre jünger als er und arbeitet nicht im Kunstbereich (Foto: Facebook-Figur).
Normalerweise verläuft das Eheleben nicht ohne Höhen und Tiefen. Zwischen Ihnen und Ihrer Frau liegt ein Altersunterschied von 25 Jahren. Gab es schon einmal Konflikte und Auseinandersetzungen, die so weit gingen, dass Sie sich trennen wollten?
- Niemand würde es glauben, aber wir leben jetzt seit 20 Jahren zusammen und hatten noch nie einen lauten Streit oder Konflikt.
Meine Frau ist 25 Jahre jünger als ich, aber sehr reif und vernünftig. Ich muss mich nicht ändern. Meine Frau liebt mich dafür, für meine Einfachheit. Ich mag Natürlichkeit, nichts Gezwungenes.
Viele Leute fragen mich immer wieder: „Was ist das Geheimnis eines glücklichen Lebens, wenn man 25 Jahre älter ist als seine Frau?“ Ehrlich gesagt habe ich keine eigenen Geheimnisse oder Tricks.
Ich denke, das Wichtigste ist, die Familie zu lieben und sich ihr zu widmen. Man muss Mitgefühl füreinander haben, einander verstehen und einander vertrauen.
Und wie sieht es bei Ihnen aus, wenn Sie nach Hause kommen, unterstützen Sie Ihre Frau bei der Hausarbeit oder meinen Sie, das sei Frauenarbeit?
– Sie wissen vielleicht nicht, dass die Jungen von Thuy Khue in Hanoi für ihre große Geschicklichkeit bekannt sind, sodass fast jeder im Haushalt arbeiten kann. Ich bin da keine Ausnahme!
Ich mache alles gerne: vom Kochen über das Putzen bis hin zum Wäschewaschen für meine Frau. Das ist Fairness und Teilen im Eheleben.
Das glückliche Zuhause der Familie des verdienstvollen Künstlers Phu Don (Foto: Facebook-Figur).
Ist es schwierig oder ermüdend, eine jüngere Frau zu verwöhnen, wenn man sie heiratet?
- Im Gegenteil, meine Frau ist eine sehr einfache Person, äußerst einfach und verlangt nichts. Sie ist eine fürsorgliche, liebevolle und nachsichtige Person gegenüber ihrem Mann und ihren Kindern.
Früher habe ich meiner Frau an Feiertagen oft Geschenke gemacht, jetzt mache ich das viel seltener, weil ihr nichts gefällt, was ich kaufe, und ihr materielle Werte egal sind.
Im Gespräch mit dem verdienstvollen Künstler Phu Don erfuhr ich, dass er ein einfacher, sanfter und humorvoller Mensch ist, ganz anders als die Spitznamen, die ihm die Leute oft geben: „Sharpy Don“, „Itchy Potato Don“?
- Tatsächlich reagieren Künstler oft empfindlich, besonders wenn ich ihnen Feedback zu ihrem Auftritt vor Publikum gebe. Ehrlich gesagt bin ich nicht gut im Reden, daher kommen die Spitznamen „Sharpy Don“ oder „Itchy Don“.
Im wirklichen Leben bin ich einfach und humorvoll, aber überhaupt nicht sanft (lacht). Es geht nur darum, worauf man reagiert und worauf nicht, was man sagt und was man nicht sagt.
Was bedeutet für den verdienten Künstler Phu Don Glück im Alter von 63 Jahren?
Jeder Mensch hat ein anderes Konzept von Glück. Manche Menschen sind glücklich, weil sie ein schönes Haus und ein schickes Auto haben. Andere betrachten eine erfolgreiche, glänzende Karriere oder viele Kinder als Glück.
Für mich bedeutet Glück im Moment, eine junge Frau zu haben, die immer Verständnis für meine Arbeit als Schauspieler hat und sich nie beschwert, gute Kinder zu haben, Jungen und Mädchen, und ein Leben zu führen, das zwar nicht reich, aber dennoch wohlhabend, warm, friedlich und glücklich ist.
Stolz auf die Marke „der strengste Mann auf der Leinwand“
Wenn wir über den verdienstvollen Künstler Phu Don sprechen: Bis heute bezeichnet ihn das Publikum immer noch als „den unglücklichsten Mann auf der vietnamesischen Leinwand“. Was meinen Sie?
Gott hat jedem Menschen eine andere Körperform, ein anderes Aussehen und eine andere Erscheinung gegeben. Gott hat mir ein dünnes, kleines und gebrechliches Aussehen gegeben. Viele Leute mögen das als Nachteil betrachten, weil ich nie die Hauptrolle, den gutaussehenden Kerl oder den Helden spielen werde, aber ich war deswegen nie traurig, untröstlich oder fühlte mich benachteiligt.
Im Gegenteil, ich bin stolz darauf und sehe es als Phu Dons Markenzeichen (lacht). Im Leben gibt es schöne und hässliche Menschen. Warum also nicht die eigenen Hässlichkeiten und Schwächen als Stärken nutzen? Das habe ich von der vorherigen Generation gelernt. Verwandeln Sie Ihre Schwächen in Vorteile und versuchen Sie, diese „persönlichen Vorteile“ in Ihrer Karriere zu nutzen.
Denn auf der Bühne, im Fernsehen oder im Film kann in dieser Hinsicht niemand mit mir konkurrieren, weil niemand ein so strenges Gesicht hat wie ich.
Geboren und aufgewachsen in Hanoi, aber wie haben Sie sich zu solch hervorragenden Landwirten entwickelt?
- Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich aufs Land evakuiert wurde und die Bauern mich umsorgt und geliebt haben, aber ich habe die Bauern immer respektiert.
Ich liebe ihre unschuldige, einfache und freundliche Persönlichkeit. Jedes Mal, wenn ich auf dem Land filme, fühle ich mich wegen der herzlichen Gefühle der Menschen gegenüber den Künstlern wie zu Hause.
Das Publikum erinnert sich noch immer an den verdienstvollen Künstler Phu Don mit seinen Comedy-Rollen, die seine eigene Marke geschaffen haben, obwohl sie vor mehr als zehn Jahren veröffentlicht wurden, wie Lien in „Leaving Wife“, Xuan Co in „Xuan Co – der Mediator“ … Er ist auch ein Komiker, der regelmäßig in der Show „Gap nhau cuoi tuan“ auftritt. Viele Leute kommentierten, dass Phu Dons Comedy charmant und natürlich wie das Atmen sei und ohne große Vorbereitung auskomme. Ist Comedy für ihn wirklich einfach?
Ich bin dankbar für die Gefälligkeiten und Komplimente, die mir das Publikum gemacht hat. Aber ehrlich gesagt ist Comedy für mich extrem schwierig. Schon in der Schule haben mir meine Lehrer beigebracht: „Neun von zehn Schauspielern können das Publikum zum Weinen bringen, aber nur wenige können es zum Lachen bringen.“
Ich glaube, dass ein Komiker in jeder Szene das Publikum zum Lachen bringen muss, nicht seinen Co-Star oder sich selbst. Und am wichtigsten ist, dass er bis zum Schluss „echt“ sein muss, um „lustig“ zu sein.
Das Bild des verdienstvollen Künstlers Phu Don im kommenden Film „Tet in Hell Village“ (links) und von Herrn Mao im Film „Haben Sie keine Angst zu heiraten, brauchen Sie nur einen Grund“ (Foto: Filmteam, VTV).
Welche unvergesslichen und beeindruckenden Erinnerungen haben Sie an Ihre Zeit als Komiker?
- Ich erinnere mich noch genau an die Dreharbeiten zu „Xuan Co – der Vermittler“ . Ich war so aufgeregt, die Enten zu hüten, dass ich vor Erschöpfung ohnmächtig wurde und die ganze Crew in Panik geriet.
Meine Comedy-Rollen sind ziemlich vielfältig, manchmal bin ich ein schüchterner Typ, der Angst vor seiner Frau hat, manchmal bin ich ein ungebildeter Typ, der patriarchalisch und arrogant ist …
Und jedes Mal, wenn ein neuer Film herauskommt, habe ich das Glück, vom Publikum mit einem neuen Namen angesprochen zu werden. Auch das ist die Freude eines Künstlers.
Welche Rolle hat Ihnen nach mehr als vier Jahrzehnten in der Kunst am meisten Spaß gemacht?
- Ich weiß nicht, ob ich gierig bin, aber für mich gibt es in der Kunst keine Rolle, die den Höhepunkt darstellt oder mit der ich am zufriedensten bin.
Wenn ich noch nicht oben angekommen bin, habe ich immer noch den Willen und die Lust, aber wenn ich oben angekommen bin, ist definitiv Schluss, dann habe ich keine Emotionen mehr in meinem Job.
Vielleicht werde ich im Alter schlechter spielen als vor 5–10 Jahren – das hängt vom Publikum ab. Es ist komisch, mich selbst zu beurteilen, aber für mich gab es nie das Konzept „okay“ oder „zufrieden“ mit jeder Rolle.
Jedes Mal, wenn ich es mir wieder ansehe, denke ich: Wenn ich es noch einmal machen könnte, würde ich es besser machen. Als Schauspieler habe ich nichts Fertiges, also muss ich viel härter arbeiten als andere, um mit anderen mithalten zu können.
Hauptrolle, Nebenrolle, edle Rolle, gemeine Rolle sind mir nicht wichtig, mir ist wichtig, was der Regisseur mit der Rolle vermitteln möchte.
Ich bin der Meinung, dass eine Rolle, selbst wenn sie nur fünf bis sieben Minuten dauert, das Publikum beeindrucken und einen bleibenden Eindruck hinterlassen muss. Natürlich ist das ein Wunsch, und ob er sich erfüllen lässt, hängt von vielen anderen Faktoren ab.
Nach über 40 Jahren als Schauspieler haben Sie bisher nur den Titel „Verdienstvoller Künstler“ erhalten. Sind Sie traurig?
Ehrlich gesagt, ist mir der Titel „Verdienstvoller Künstler“ oder „Volkskünstler“ egal und ich mache mir auch nicht allzu viele Gedanken darüber. Wenn ich rausgehe und 20 Leute treffe, werden mich alle 20 als Phu Don wiedererkennen und sich an mich erinnern, das Publikum wird mich lieben, Leute aus der gleichen Branche werden mich respektieren … das reicht, um mich sehr glücklich zu machen.
Wie im Leben gilt: Genug ist genug!
Danke fürs Teilen!
Foto: Toan Vu
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)