Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ban Mountain, wo Quang Trung den Thron bestieg

Báo Thanh niênBáo Thanh niên16/09/2024

[Anzeige_1]

Der Berg Ban ist ein kleiner Berg im Dorf Tu Tay, früher in der Gemeinde Thuy An (heute im Bezirk An Tay, Stadt Hue ). Der Berg ist 43,75 m hoch und 3 km von der Zitadelle von Hue entfernt. Der Osten grenzt an den Berg Ngu Binh, der Westen und Norden an das Dorf Truong Coi, Gemeinde Thuy Bang (heute Bezirk Truong An), im Süden wohnen die Dorfbewohner von Tu Tay (Bezirk An Tay).

Geschichtsbüchern zufolge errichtete König Nguyen Hue von Bac Binh am 25. November des Mau-Than-Jahres (22. Dezember 1788) auf dem Ban-Berg (Ban Son) einen Altar, um in einer Zeremonie dem Himmel Bericht zu erstatten. Er bestieg den Thron und schickte rasch Truppen nach Thang Long, um dort 290.000 einfallende Qing-Truppen zu vernichten.

Những ngọn núi thiêng: Núi Bân, nơi Quang Trung lên ngôi hoàng đế- Ảnh 1.

Das Quang Trung Festival findet jährlich am Jahrestag der Krönung von Nguyen Hue an der Quang Trung-Statue am Fuße des Ban-Berges statt.

Vor 1977 war das Relikt des Ban-Bergs jedoch nahezu unbekannt. Ende 1977 war der außerordentliche Professor Dr. Do Bang (derzeit Vorsitzender der Thua Thien-Hue Historical Science Association) der erste, der das Ban-Bergrelikt im Gebiet Con Mo, Weiler Hanh, Dorf Tu Tay, Gemeinde Thuy An – heute Bezirk An Tay, Stadt Hue – erforschte und verifizierte.

Laut Associate Professor Dr. Do Bang war der Name des Berges in der Vergangenheit unbekannt, aber seit König Nguyen Hue von Bac Binh den Ban-Berg in drei Ebenen teilte, um einen Altar zur Anbetung des Himmels zu bauen, gaben die Einheimischen diesem Berg Namen wie: Dong Tang, Ba Tang, Tam Tang, Ba Vanh, Hon Thien. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Nguyen Hue derjenige war, der den Berg Ban nannte (wo er den Altar errichten wollte), was „innen und außen perfekt“ bedeutet.

Als das Relikt entdeckt wurde, war der Ban-Berg eine mit Bäumen überwucherte Ruinenlandschaft. Nach dem Krieg und nach dem Frieden drangen die Menschen in die Gebiete ein, um Gräber zu bauen. Dieser Ort wurde zu einem verlassenen, düsteren Friedhof. Nach der Identifizierung des Relikts wurde Ban Mountain am 18. November 1988 als nationales historisches Relikt anerkannt.

Những ngọn núi thiêng: Núi Bân, nơi Quang Trung lên ngôi hoàng đế- Ảnh 2.

Panoramablick auf den Ban-Berg vom Ngu Binh-Berg

Những ngọn núi thiêng: Núi Bân, nơi Quang Trung lên ngôi hoàng đế- Ảnh 3.

Überreste des Nam Giao-Altars der Tay Son-Dynastie auf dem Ban-Berg

Vorschlag zur Anerkennung eines besonderen Nationaldenkmals

Im Jahr 2007 genehmigte das Volkskomitee der Provinz Thua Thien-Hue das Investitionsprojekt für die Gedenkstätte für den Nationalhelden Quang Trung am Berg Ban und am 28. Januar 2008 begann der Bau des Projekts. Nach zweijähriger Bauzeit wurde am 9. Januar 2010 das Quang Trung-Denkmal auf dem Ban-Berg eingeweiht und ist damit ein wichtiges Werk der Tay Son-Reliquie in der alten Hauptstadt Hue.

Im Jahr 2022 wird das Nationale Geschichtsmuseum in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsmuseum der Provinz Thua Thien-Hue das Relikt vom Ban-Berg ausgraben. Als Ergebnis wurden neun Löcher in vier Richtungen (Osten, Westen, Süden und Norden des Altars) gegraben. Dabei kamen einige ursprüngliche Spuren zum Vorschein, wie etwa der Damm, der Hang, das Fundament des ersten Stocks und ein Teil der Spuren des Hangs des zweiten Stocks des Nam-Giao-Altars aus der Tay-Son-Zeit. Im südlichen Bereich sind in einer von Norden nach Süden verlaufenden Grube die ursprünglichen Altarreste zu sehen, wobei lediglich in einer Tiefe von 0,5 m eine relativ ebene, 2 m breite Oberfläche des ersten Stocks freigelegt ist. Die Seitenflächen des ersten und zweiten Altargeschosses sind in diesem Bereich deformiert.

Bei den Ausgrabungen entdeckte das Expertenteam zerbrochene Ziegel und Steine ​​im Boden. Im westlichen Bereich wurden am Fuße des ersten Altargeschosses weitere Steinfundamente und Ziegelpflaster entdeckt. Der Stein wird als Sandstein in Form von Blöcken mit den Farben Hellgelb, Hellviolett, Blaugrau und Weißgrau identifiziert. Bei den entdeckten Ziegeln handelt es sich um leuchtend rote rechteckige Ziegel aus feinem Knochen, die bei hoher Brenntemperatur gebrannt wurden, mit einer Breite von 13–14 cm, einer Dicke von 2,5–4 cm und einer Länge von 14–16 cm und stammen aus dem 18. Jahrhundert. Dies spiegelt deutlich die hastige Errichtung des Nam-Giao-Altars während der Tay-Son-Zeit wider.

Laut Herrn Nguyen Ngoc Chat, stellvertretender Leiter der Forschungs- und Sammlungsabteilung (Nationales Geschichtsmuseum), der die Ausgrabung leitete, haben die ersten Ausgrabungsergebnisse neue und wertvolle Erkenntnisse zur Bestimmung der Größe und ursprünglichen Struktur des Nam Giao-Altars während der Tay Son-Zeit gebracht. Dieses Ergebnis trug dazu bei, zu bestätigen, dass der Ban-Berg der Ort ist, der in Geschichtsbüchern erwähnt wird und auch von früheren Forschern in Hue als der Ort bestätigt wurde, an dem der Altar zur Anbetung von Himmel und Erde errichtet wurde und an dem der König von Bac Binh, Nguyen Hue, zum Kaiser gekrönt wurde.

„Aus den erhaltenen Ergebnissen lässt sich ersehen, dass der während der Tay-Son-Zeit erbaute Nam-Giao-Altar viel größer war und der Umfang des ersten und zweiten Stocks viel größer war als der des heutigen Altars. Der Grundriss dieses Altars ähnelt dem des Vien-Khau-Altars (erbaut 1540 an der Thien-Dan-Reliquienstätte in Peking, China) mit quadratischer Grundfläche, drei Stockwerken und einem Kreis in der Mitte“, schätzte Herr Chat.

Außerordentlicher Professor Dr. Do Bang ist davon überzeugt, dass das Relikt vom Ban-Berg aufgrund seines besonderen historischen Werts der Tay-Son-Dynastie, des Helden Nguyen Hue und der Beweise aus jüngsten archäologischen Ausgrabungen den Rang eines besonderen nationalen historischen Relikts verdient. (fortgesetzt werden)


[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/nhung-ngon-nui-thieng-nui-ban-noi-quang-trung-len-ngoi-hoang-de-185240915194608861.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las
Wo Präsident Ho Chi Minh die Unabhängigkeitserklärung verlas
Erkunden Sie die Savanne im Nui Chua Nationalpark
Entdecken Sie Vung Chua – das wolkenbedeckte „Dach“ der Strandstadt Quy Nhon

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt