Nachdem der Bach „Nho Que“ im Hochland von Da Bac jahrzehntelang in den Weiten der Berge und Wälder „versteckt“ war, hat er nun seine sanfte, majestätische Schönheit enthüllt, als eine neue Straße von historischer Bedeutung eröffnet wurde …
Eine Version des Flusses Nho Que im Hochland von Da Bac, Provinz Hoa Binh .
Der smaragdgrüne Fluss Nho Que fließt zwischen hoch aufragenden Kalksteinfelsen und ist seit langem eines der Symbole des Ha Giang- Steinplateaus.
Der Nho Que-Fluss gilt als eines der einzigartigen tektonischen Täler Vietnams. Wer das Naturwunder Ha Giang schon einmal bewundert und erkundet hat, wird sicherlich begeistert sein, wenn er zum ersten Mal eine andere Version des „Nho Que-Flusses“ im Hochlandbezirk Da Bac sieht.
Erweckung des „Cinnamon Grape“-Streams
Der Staudamm des Jahrhundertprojekts Hoa Binh – das Wasserkraftwerk – hat einen riesigen künstlichen See mit herrlicher Naturkulisse geschaffen. Früher befanden sich unter der Oberfläche des Hoa Binh-Sees Schichten welliger Berge, die heute verborgene Inseln bilden.
Daher wird der Hoa-Binh-See mit der Halong-Bucht an Land verglichen, die über unzählige Inseln und tiefe Buchten verfügt. Der Bach „Nho Que“ im Berggebiet Da Bac, auf den wir uns beziehen, ist das Ergebnis einer Blockade des Da-Flusses. Er ist ein Flussarm im Gebiet des Weilers Giằng in der Gemeinde Cao Sơn und fließt durch den Weiler So in der Gemeinde Trung Thành.
Dieser Flussarm mit seiner herrlichen Landschaft existiert seit Jahrzehnten nach dem Bau des Hoa Binh-Wasserkraftwerks, aber erst mit der Eröffnung der Strecke Cao Son – Trung Thanh hatten wir Gelegenheit, dieses Meisterwerk zu bewundern.
Gemeinsam mit Genosse Ngo Van Cuong, Sekretär des Parteikomitees der Kommune Cao Son, begannen wir unsere Reise, um den Fluss „Nho Que“ von Da Bac zu erkunden. Vom Zentrum des Volkskomitees der Kommune durch den Weiler Tam und dann auf der neu eröffneten Straße hinunter zum Weiler Gieng.
Diese Straße liegt gegenüber der neu eröffneten Route von der Gemeinde Cao Son nach Trung Thanh und ist durch einen Seitenarm des Da-Flusses getrennt. Unterwegs können Sie anhalten und die über 100 Dächer des Weilers Gieng und die Straße Cao Son – Trung Thanh bewundern, die sich auf halber Höhe des Berges schlängelt.
„Der Flussarm entlang der neuen Route ist eigentlich der Giang-Bach. Seit dem Bau des Hoa Binh-Staudamms ist der Wasserstand jedoch gestiegen und erreicht die Giang-Bachbrücke, wodurch ein wunderschöner Flussarm entstanden ist. Derzeit ist der Wasserstand niedriger, sodass man den Giang-Bach deutlich durch das Dorf Giang fließen sehen kann“, sagte Genosse Ngo Van Cuong.
Auf unserer Reise zur Erkundung des Flussarms trafen wir Herrn Dinh Van Son, einen Bewohner des Weilers Gieng. Während er Büffel hütete, saß Herr Son da und webte Fischernetze.
Herr Son wurde im Weiler Giằng geboren und wuchs dort auf. Die Kindheitserinnerungen an den Bach voller Garnelen und Fische haben sich tief in sein Gedächtnis eingeprägt.
Ihm zufolge floss der Giang-Bach vor dem Bau des Hoa Binh-Wasserkraftwerks unter dem Fuß des Berges hindurch und mündete dann in den Da-Fluss. Im Bach gab es viele Garnelen und Fische, sodass fast jede Familie im Dorf ein Fischernetz besaß, um sie zu fangen.
In dem Gebiet, in dem der heutige tiefe Wasserlauf entsteht, hüteten Herr Son und seine Freunde früher Büffel, sammelten Bambussprossen und Feuerholz. Einmal folgten sie dem Giang-Bach den ganzen Tag und überquerten dann den Berg zum Weiler So in der Gemeinde Trung Thanh.
Touristen sind beeindruckt von der wilden und majestätischen Naturlandschaft des Giang-Baches im Bezirk Da Bac in der Provinz Hoa Binh.
„Früher lag der Flussarm tief in den Bergen, was die Fahrt sehr schwierig machte. Dank der neuen Straße ist So nun in nur 15 Minuten zu erreichen. Früher kamen nur wenige Fremde hierher, doch heute ist der Ort zu einem Zentrum für die Anbindung der Hochlandgemeinden geworden, sodass viele Autos vorbeifahren. Viele Menschen sind begeistert, weil sie diesen Flussarm so schön finden, und halten an, um Fotos zu machen“, erzählte Herr Son.
Idealer Zwischenstopp
Wie Herr Son mitteilte, ist der Flussarm mit seinen zwei parallel verlaufenden Bergketten an beiden Ufern von majestätischer Schönheit. Wäre die Strecke Cao Son – Trung Thanh nicht eröffnet worden, würde die „Nho Que-Version“ des Da Bac-Hochlandes immer noch in den Bergen verborgen liegen.
Die Straße öffnet sich auf halber Höhe des felsigen Berges, ist also kurvenreich und steil und ragt mit steilen Klippen empor. In dieser Jahreszeit blühen einige Waldbäume, insbesondere das Schilf und Schilf entlang der Straße, und schaffen eine malerische Landschaft.
Beobachtungen zufolge ist das Flusswasser zu dieser Zeit blau, in den Flussarmen gibt es nur wenige Fischkäfige, der Rest hat noch die Wildheit der Berge und Wälder bewahrt.
Folgen Sie diesem Flussarm, um zum Bootsanleger in Xom Lanh zu gelangen. Vom Bootsanleger aus können Sie berühmte Touristenattraktionen am Hoa Binh See erkunden.
Während der Hochwassersaison können Boote bis zum Weiler Giằng fahren. „Neben dem Tourismusdorf Sung will die Gemeinde Cao Son auch den Tourismus in den Bai-Weilern, insbesondere im Weiler Giằng, fördern, da dieser Flussarm vielen Menschen bekannt ist“, sagte Ngo Van Cuong, Sekretär des Parteikomitees der Gemeinde Cao Son.
Neben dem Flussarm, der mit einer Version des Nho Que-Flusses verglichen wird, ist der Weiler Gieng ein Dorf mit vielen Faktoren, die in Zukunft ein attraktives Reiseziel sein könnten. Laut Herrn Dinh Van Lam (71 Jahre alt) bestand Gieng bei seiner Gründung nur aus sieben Häusern, die an den Berg gelehnt waren und auf den Gieng-Bach blickten.
Heute leben in diesem „guten Land“ über 100 Häuser von vier ethnischen Gruppen zusammen: Kinh, Muong, Tay und Dao. „Wir pflegen unsere ethnischen Bräuche und Praktiken. Bei Festen tragen die Angehörigen jeder ethnischen Gruppe ihre eigene Tracht und führen ihre eigenen kulturellen Darbietungen auf“, sagte Herr Lam.
Für Herrn Lam und die Einwohner von Giằng ist die Bewahrung der traditionsreichen kulturellen Identität des Landes die wichtigste Aufgabe. Die kulturelle Vielfalt ist für Giằng zudem ein Pluspunkt, um über die zukünftige Entwicklung des Tourismus nachzudenken.
Der Giang-Bach, der zwischen den Terrassenfeldern des Weilers fließt, gilt als einer der schönsten Abschnitte des Baches. Obwohl es der Beginn der Trockenzeit ist, ist die Wasserquelle noch reichlich und klar.
In der Mitte des Baches erstreckt sich ein mehrere hundert Meter breiter Sandstrand, flussaufwärts stehen noch hunderte Jahre alte Bäume.
Herr Luong Van Hau, Bürgermeister von Giang, sagte: „Seit dem Bau der Straße Cao Son – Trung Thanh kennen viele Menschen im Bezirk den Giang-Bach. Im Sommer strömen immer mehr Menschen zum Bach.“
Viele Gruppen sind hierhergekommen, um direkt auf der Sandbank mitten im Giang-Bach zu campen, Hühnchen und Fisch zu grillen. Dank der wunderschönen Landschaft und der guten Verkehrsanbindung hoffen wir sehr, dass das Dörfchen bald zu einem beliebten Touristenziel wird.
Für die Entwicklung des Tourismus sind viele Faktoren erforderlich. Doch mit einem wunderschönen Flussarm wie dem Nho Que können die Menschen in Giằng Hamlet, der Gemeinde Cao Sơn sowie den Gemeinden im Hochland von Đà Bắc stolz auf eine Landschaft sein, die gerade erwacht.
Der wunderschöne Flussarm, der durch die Sperrung des Da-Flusses zum Bau des Wasserkraftwerks Hoa Binh entstand, ist von wilder und majestätischer Schönheit und wird ein beeindruckender neuer Check-in- und Entdeckungspunkt in der Northwest Gateway-Region sein.
Kommentar (0)