Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Buddha macht Waffen“

Việt NamViệt Nam12/09/2023


Professor und Akademiker Tran Dai Nghia heißt mit bürgerlichem Namen Pham Quang Le und wurde am 13. September 1913 im Dorf Chanh Hiep im Bezirk Tam Binh geboren, heute Gemeinde Hoa Hiep im Bezirk Tam Binh in der Provinz Vinh Long .

1946, während er im Ausland ein luxuriöses Leben führte, verließ er auf Einladung von Präsident Ho Chi Minh, sein Herz seinem geliebten Vaterland zugewandt, Paris mit seinem luxuriösen Leben, um mit Onkel Ho ins Land zurückzukehren und an revolutionären Aktivitäten teilzunehmen. Onkel Ho gab ihm den neuen Namen Tran Dai Nghia. Er war ein hervorragender Vertreter des wissenschaftlichen Teams des Landes, einer der herausragendsten Schüler von Präsident Ho Chi Minh, führte einen einfachen, vorbildlichen Lebensstil und wurde von Kollegen und der Bevölkerung geliebt und respektiert.

Das Familieneigentum des Staatsanwalts Tran Dai Nghia verursacht den Kriminellen-Verbrecher.jpg
Professor und Akademiker Tran Dai Nghia (rechtes Cover) betrachtet Produkte, die von der Rüstungsindustrie während des Anti-Amerikanischen Krieges hergestellt wurden.

In seiner Kindheit, als der arme Schüler Pham Quang Le gerade in die Grundschule kam, starb sein Vater. Da die Familie arm war, musste seine ältere Schwester die Schule abbrechen, damit er weiterstudieren konnte. Seine Mutter arbeitete hart, um ihre beiden Kinder großzuziehen. Aufgrund der Armut seiner Familie und der Abwesenheit seines Vaters seit seiner Kindheit entwickelte sich der Schüler Pham Quang Le schnell zu einem sehr selbstständigen und disziplinierten Schüler. Jedes Mal, wenn er zur Schule ging, ruderte er mit seiner älteren Schwester in einem kleinen Boot über den Mang. Der Mang blieb ihm sein Leben lang tief in Erinnerung, denn dieser Ort war mit dem Bild seiner hart arbeitenden Mutter und seiner tüchtigen älteren Schwester verbunden; der Ort, an dem er während seiner armen Kindheit noch zur Schule ging. Bis später, als er nach Paris reiste – der prächtigen Hauptstadt Frankreichs, wo die Seine berühmt ist –, war der Mang-Fluss in der armen Landschaft immer in seinen Erinnerungen verankert, jeden Nachmittag, wenn er die Seine betrachtete und von seinem „Geburtsort“ träumte …

Nach Abschluss der Grundschule bestand der Schüler Pham Quang Le die Aufnahmeprüfung und erhielt ein Vollstipendium für die Fertruts Ky Schule in Saigon (heute Le Hong Phong High School for the Gifted – Ho Chi Minh City). Dank seiner genialen Intelligenz konnte er im Ausland in Frankreich studieren. Hier schloss er sein Ingenieurstudium und seinen Bachelor in Mathematik an folgenden Hochschulen ab: Polytechnikum Paris, Bergbauuniversität, Elektrizitätsuniversität, Sorbonne-Universität, Universität für Brücken und Straßen; anschließend blieb er in Frankreich, um am Institut für Flugzeugforschung zu arbeiten.

Während dieser Zeit beeinflussten patriotische Bewegungen (wie die Bewegung für Amnestie für Phan Boi Chau, die Beerdigung von Phan Chu Trinh, die sowjetisch-nghe tinhische Bewegung usw.) seinen Patriotismus stark und weckten in ihm ein Interesse an der Erforschung historischer Themen der Nation. Er studierte insbesondere die Aufstände gegen den französischen Kolonialismus und versuchte zu verstehen, warum die Bevölkerung seines Landes so loyal war, doch jeder Aufstand scheiterte und zerfiel. Nach dem Studium und der Recherche historischer Dokumente gelangte er zu einem sehr wichtigen Grund: Das Scheitern der patriotischen Bewegungen vom frühen 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert lag an der Weigerung, die ersten wissenschaftlichen und technologischen Revolutionen (für die Nguyen-Dynastie) anzuerkennen, und am Mangel an notwendigen Waffen zur Selbstverteidigung (für die patriotischen Bewegungen der Gelehrten). Und in seinem Herzen hegte er stets einen großen geheimen Ehrgeiz: Er wollte studieren, um genügend Wissen zu erlangen, um Waffen zu erforschen, zu konstruieren und herzustellen, damit er zurückkehren und der Sache der Befreiung des Landes dienen konnte.

Seit 1936, während seines Studiums in Frankreich, kannte der Student Pham Quang Le den Namen Nguyen Ai Quoc. Von da an prägte Nguyen Ai Quocs patriotische Ideologie den jungen Pham Quang Le politisch. Während seiner elfjährigen Studien- und Berufstätigkeit in Frankreich war er nicht nur Sprengstoffexperte – er war auf chemische Reaktionen und die Bereiche Brücken- und Straßenbau sowie Luftfahrt spezialisiert –, sondern arbeitete auch als Chefingenieur an einem Forschungsinstitut für Flugzeugbau. Sein Gehalt entsprach damals etwa 22 Tael Gold pro Monat.

Am 5. Juli 1946 reiste Ingenieur Pham Quang Le zusammen mit Zehntausenden von Auslandsvietnamesen in Frankreich zum Flughafen Le Beurget, um Präsident Ho Chi Minh und die hochrangige Delegation der vietnamesischen Regierung in Frankreich zu begrüßen. Mit Bewunderung, Respekt und Vertrauen für Präsident Ho Chi Minh und als jemand mit umfassendem Wissen über die vietnamesischen Intellektuellen im damaligen Frankreich konnte Ingenieur Pham Quang Le Präsident Ho Chi Minh bei Treffen begleiten und mit Auslandsvietnamesen zusammenarbeiten. Während seiner zweimonatigen Arbeit und Besuche bei Auslandsvietnamesen (von Juli 1946 bis September 1946) teilte Ingenieur Pham Quang Le Onkel Ho sein Verständnis und seine Einschätzung der Situation im Zweiten Weltkrieg mit, insbesondere seine eigene Arbeit, sein Studium und seine wissenschaftlichen Forschungen, stets im Dienste des Vaterlandes. Am 8. September 1946 rief Onkel Ho Pham Quang Le an und teilte ihm mit, dass die Konferenz von Fontainebleau gescheitert sei. Onkel Ho schlug vor: „Ich kehre ins Land zurück, und du kehrst zu mir zurück.“ Und als Präsident Ho Chi Minh aus Paris zurückkehrte, folgte ihm der Ingenieur Pham Quang Le zurück ins Vaterland, nachdem er mehr als elf Jahre in Frankreich gelebt, studiert und gearbeitet hatte.

Sieben Tage nach seiner Rückkehr ins Land (27. Oktober 1946) wurde der Ingenieur Pham Quang Le direkt zu Thai Nguyen abkommandiert, um Panzerabwehrkanonen auf Grundlage des amerikanischen Bazooka-Modells zu erforschen und herzustellen, wobei Professor Ta Quang Buu zwei Kugeln zur Verfügung stellen sollte. Am 5. Dezember 1946 lud Präsident Ho Chi Minh den Ingenieur Pham Quang Le in die Nordabteilung ein. Hier ernannte er ihn direkt zum Direktor der Militärwaffenabteilung und gab ihm einen neuen Namen, Tran Dai Nghia. Direkt von Onkel Ho abkommandiert, baute der Ingenieur Tran Dai Nghia zusammen mit vielen Kameraden die Militärwaffenindustrie auf und entwickelte sie weiter. Unter den Bedingungen eines extremen Mangels an Materialien und Ausrüstung produzierten sie viele neue Waffentypen, vor allem die Bazooka-Kanone und -Kugeln und das rückstoßfreie Gewehr SKZ, das maßgeblich zum Sieg unserer Armee auf dem Schlachtfeld beitrug. Ingenieur Tran Dai Nghia eröffnete in den frühen Tagen des Widerstandskrieges zahlreiche Ausbildungskurse und förderte Theorie und Praxis der Waffenherstellung für Offiziere und Arbeiter in der militärischen Waffenindustrie. Dank seines engagierten Einsatzes wurde ihm 1952 auf dem ersten Nationalen Kongress der Helden und Nachahmer in Viet Bac vom Staat der Titel eines Arbeiterhelden verliehen, einer der ersten sieben Arbeiterhelden der Demokratischen Republik Vietnam.

Von den 1950er Jahren bis zu seinem Lebensende genoss der Wissenschaftler Tran Dai Nghia das Vertrauen von Partei und Staat, und ihm wurden viele wichtige Posten zugewiesen: Direktor der Militärwaffenabteilung, Direktor der Artillerieabteilung, stellvertretender Direktor der Generalabteilung für Logistik und dann stellvertretender Direktor der Generalabteilung für Technologie (Ministerium für Nationale Verteidigung). Vom stellvertretenden Minister für Industrie und Handel bis zum stellvertretenden Industrieminister erledigte er in jeder Position die ihm zugewiesene Arbeit stets hervorragend und wurde weiterhin in viele neue wichtige Posten berufen: stellvertretender Direktor des staatlichen Grundbaukomitees, Direktor des staatlichen Grundbaukomitees. Direktor des staatlichen Komitees für Wissenschaft und Technologie. Als der Frieden wiederhergestellt war, bekleidete er die Position des Direktors der Vietnamesischen Akademie für Wissenschaft und Technologie und dann des Präsidenten der Vietnamesischen Union der Wissenschafts- und Technologieverbände ... Jede seiner erfolgreichen Arbeitsphasen wurde mit Ehrenmedaillen und Auszeichnungen gewürdigt, wie z. B.: Held der Arbeit, Widerstandsmedaille, Ho-Chi-Minh-Medaille, Ho-Chi-Minh-Preis, und er wurde zum Mitglied der Akademie der Wissenschaften der ehemaligen Sowjetunion gewählt. 1996 erhielt er den Ho-Chi-Minh-Preis des Staates für seine Forschung und Entwicklung von Bazookas, rückstoßfreien Gewehren, während des Widerstandskriegs gegen Frankreich. Seine Forschungsarbeiten fanden international hohe Anerkennung und breite Anwendung in der Armee.

Am 9. August 1997 erkrankte er und verstarb in Ho-Chi-Minh-Stadt. Sein Leben lang widmete sich Professor Tran Dai Nghia ganz der Wissenschaft und vor allem dem gesamten vietnamesischen Volk. Der Physiker Nguyen Van Hieu sagte: „Für unsere Generation sind die Verdienste und die Ethik dieses Wissenschaftlers wie ein legendärer Engel in die Geschichte eingegangen.“ General Vo Nguyen Giap nannte Tran Dai Nghia „den Buddha, der Waffen herstellt“.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt