Herr Pena erhielt 42,7 % der Stimmen, nachdem 99,9 % der Stimmen ausgezählt waren. Damit lag er mehr als 15 Prozentpunkte vor seinem Gegner Efrain Alegre und gewann offiziell.
Der designierte paraguayische Präsident Santiago Pena. Foto: Reuters
„Danke für diesen Sieg der Colorado-Partei, danke für diesen Sieg Paraguays“, sagte Herr Pena in einer Rede. Inzwischen hat Herr Alegre seine Niederlage eingestanden.
Auch der amtierende Präsident Mario Abdo gratulierte Herrn Pena zu seinem neuen Präsidenten. Auch die Staatschefs Brasiliens und Argentiniens schickten Glückwunschbotschaften. Die Colorado-Partei verzeichnete in mehreren Bundesstaaten Rekordwerte bei der Zustimmung.
Herr Pena steht vor der Herausforderung, die landwirtschaftlich geprägte Wirtschaft Paraguays wiederzubeleben. Dazu gehört auch die Verbesserung des hohen Haushaltsdefizits und die Bewältigung des wachsenden Drucks seitens der Soja- und Rindfleischproduzenten.
„Nach Jahren der wirtschaftlichen Stagnation und der Haushaltsdefizite liegt noch viel Arbeit vor uns. Die Aufgabe, die vor uns liegt, liegt nicht in der Verantwortung einer Person oder Partei allein“, sagte Herr Pena in seiner Siegesrede und rief zu „Einheit und Konsens“ auf.
Die Wahl unterstrich auch die Dominanz der Colorado-Partei, die seit 75 Jahren an der Macht ist und trotz der wachsenden Unzufriedenheit einiger Wähler über die schwächelnde Konjunktur und Korruptionsvorwürfe über eine starke Wahlkampfmaschinerie verfügt.
Trung Kien (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)