Reuters hat gerade mehrere Quellen zitiert, denen zufolge der designierte US-Präsident Donald Trump den Senator Marco Rubio zum US-Außenminister ernennen wird.
Obwohl Herr Trump dafür bekannt ist, seine Meinung in letzter Minute zu ändern, schien er diese Entscheidung laut mehreren Quellen, die Reuters enthüllten, bereits am 11. November (US-Zeit) getroffen zu haben. Die New York Times zitierte am 11. November außerdem drei Quellen, denen zufolge der designierte Präsident Trump voraussichtlich Senator Rubio zum US-Außenminister ernennen wird. Die Quellen sagten, dies sei nicht die endgültige Entscheidung, aber Herr Trump habe sich offenbar für Herrn Rubio entschieden. Im Falle einer Bestätigung wäre Herr Rubio, ein im Bundesstaat Florida geborener Politiker , laut Reuters der erste Lateinamerikaner im Amt des US-Außenministers. Vertreter von Herrn Trump und Herrn Rubio reagierten nicht auf Anfragen nach einem Kommentar. Herr Rubio, 53, gilt als der härteste Kandidat auf der Shortlist des designierten Präsidenten Trump für das Amt des US-Außenministers und vertritt seit vielen Jahren eine harte Außenpolitik gegenüber den geopolitischen Rivalen der USA, darunter China und der Iran, so Reuters. Herr Rubio gilt als derjenige im US-Senat, der eine härteste Haltung gegenüber China vertritt.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump und Senator Marco Rubio bei einer Wahlkampfkundgebung in der JS Dorton Arena in Raleigh, North Carolina, am 4. November.
Foto: Reuters
Rubio hat in den letzten Jahren einige seiner Positionen abgeschwächt, um sich stärker Trumps Ansichten anzunähern. Trump warf früheren Präsidenten vor, die USA in kostspielige und sinnlose Kriege geführt zu haben. Die neue Trump-Regierung wird mit einer Welt konfrontiert sein, die instabiler und gefährlicher ist als bei Trumps Amtsantritt im Jahr 2017. In der Ukraine und im Nahen Osten herrschen anhaltende Konflikte, während China enger mit seinen US-Gegnern Russland und dem Iran verbündet ist. Laut Reuters wird die Ukraine-Krise ganz oben auf Rubios Agenda stehen. In jüngsten Interviews sagte Rubio, die Ukraine müsse eine Verhandlungslösung mit Russland anstreben, statt sich auf die Rückeroberung aller von ihr kontrollierten Gebiete zu konzentrieren. Er war zudem einer von 15 republikanischen Senatoren, die gegen ein im April verabschiedetes Militärhilfepaket für die Ukraine in Höhe von 95 Milliarden Dollar stimmten.
Kommentar (0)