
„Es gibt keinen Grund, warum Putin in den vergangenen Tagen Raketen auf ukrainische Städte, Dörfer und zivile Gebiete hätte abfeuern sollen“, schrieb Trump. „Das lässt mich vermuten, dass er die Kämpfe nicht beenden will, sondern mich stattdessen benutzt. Es sterben zu viele Menschen.“
Diese Erklärung gab Trump nach einem etwa 15-minütigen Treffen mit Selenskyj im Vatikan vor der Beerdigung von Papst Franziskus ab. Beide Seiten bezeichneten das Treffen als „produktiv und konstruktiv“, nannten jedoch keine Einzelheiten.
In Bezug auf Jaroslaw Moskalik, den kürzlich ermordeten russischen Generalleutnant, für den Moskau Kiew verantwortlich macht, antwortete Trump auf die Frage nach dem Vorfall mit der Air Force One – offenbar ohne die Informationen vorher zu kennen –: „Das ist ganz in Ihrer Nähe passiert, nicht wahr? Das ist eine große Sache.“ „Ich werde mich darum kümmern“, fügte Herr Trump hinzu. „Wenn ich etwas erfahre, lasse ich es Sie wissen.“
Das Attentat ereignete sich, als Trumps Sondergesandter Steve Witkoff gerade zu hochrangigen Gesprächen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau eingetroffen war.
Die Sprecherin des russischen Außenministeriums , Maria Sacharowa, sagte am 25. April: „Es gibt Grund zu der Annahme, dass der ukrainische Geheimdienst an der Ermordung des russischen Generals beteiligt war, insbesondere da man Jaroslaw Moskalik aus seiner Zeit in der Minsker Kontaktgruppe und im Normandie-Mechanismus zur Lösung des Konflikts in der Südostukraine kannte.“
Kremlsprecher Dmitri Peskow sagte, die Ermordung von General Moskalik habe erneut die „wahre Natur“ der ukrainischen Regierung in Kiew gezeigt. „Die ukrainischen Behörden sind weiterhin in terroristische Aktivitäten in unserem Land verwickelt“, sagte Peskow.
In Russland kam es in den letzten Tagen zu einer Reihe von Explosionen. Am 22. April ereignete sich in einer Stadt östlich von Moskau eine große Explosion. Das russische Verteidigungsministerium bestätigte den Vorfall, erklärte jedoch, die Explosion sei auf eine Verletzung der Sicherheitsvorschriften zurückzuführen, die zur Explosion von Munition in einem Lagerhaus geführt habe.
Am 23. April ereignete sich eine weitere Explosion in einem Einkaufszentrum etwa 15 Autominuten vom Kreml entfernt. Die Behörden schließen Sabotage oder Terrorismus nicht aus.
In Bezug auf das kurze Treffen zwischen Herrn Trump und Herrn Selenskyj bei der Beerdigung von Papst Franziskus, an dem auch der estnische Präsident Alar Karis teilnahm, erklärte Herr Alar Karis, er habe Präsident Trump aufgefordert, den Friedensprozess in der Ukraine aufrechtzuerhalten und „zu keinem Zeitpunkt aufzugeben“.
Demnach soll der US-Präsident zugesagt haben, weiterhin an den Verhandlungen teilzunehmen und gesagt haben, dass ein Prozess zur Beendigung des Krieges sehr nahe sei, da er sich gerade mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj getroffen habe. „Ich habe nicht nach vielen Einzelheiten zu diesem Treffen gefragt“, sagte der estnische Regierungschef Alar Karis dem estnischen Sender ERR.
Quelle: https://baogialai.com.vn/phan-ung-cua-ong-trump-tu-vu-nga-phong-ten-lua-vao-kiev-va-vu-tuong-nga-bi-am-sat-moi-day-post320728.html
Kommentar (0)