vlov69fd1qgpm44140uq3l23dbvtgq03.jpg
Frankreich hat offizielle Richtlinien herausgegeben, die es Regierungsmitarbeitern aus Sicherheitsgründen verbieten, einige beliebte Kommunikations-Apps zu verwenden.

Die französische Premierministerin Elisabeth Born hat gerade ein Verbot der Nutzung der Anwendungen WhatsApp , Telegram und Signal für Regierungsangestellte angekündigt.

Im Rahmen neuer Maßnahmen zur Verbesserung der Cybersicherheit forderte Premierministerin Elisabeth Born einen Wechsel zu den französischen Alternativen Olvid und Tchap.

Diese Information wurde von Premierministerin Elisabeth Born in einem Interview mit dem Magazin Le Point bestätigt und bereits am 22. November vom Fernsehsender Tech&Co bekannt gegeben.

Auf Anweisung der Behörden sind französische Regierungsmitarbeiter verpflichtet, bis zum 8. Dezember alle „unregulierten“ Online-Messaging-Anwendungen zu löschen.

Der Hauptgrund für diese Entscheidung der französischen Regierung waren „Sicherheitslücken, die in beliebten Messaging-Apps gefunden wurden“.

Mit einer Sicherheitszertifizierung der Stufe 1 der französischen Nationalen Agentur für Informationssystemsicherheit (ANSSI) hebt sich die Kommunikations-App Olvid durch ihre End-to-End-Nachrichtenverschlüsselung und die Möglichkeit zur Synchronisierung mit elektronischen Geräten von der Masse ab.

Darüber hinaus gewährleistet die App die Privatsphäre, da sie keine Verknüpfung mit persönlichen Telefonnummern erfordert und Benutzermetadaten verschlüsselt.

Tchap ist die zweite akzeptierte Option. Diese App wurde 2019 speziell für französische Beamte entwickelt. Im Gegensatz zur Olvid-App ist die Tchap-Software nicht in gängigen App Stores wie dem AppStore und Google Play erhältlich.

(laut Securitylab)