Am Mittag des 13. September besichtigte Premierminister Pham Minh Chinh den Brandort und das Bach Mai Krankenhaus, um die Opfer des besonders schweren Wohnungsbrandes im Bezirk Thanh Xuan ( Hanoi ) zu besuchen. Am selben Tag unterzeichnete der Premierminister eine Depesche mit der Aufforderung, den Brand in der Khuong Ha Straße 29/70 (Bezirk Thanh Xuan, Hanoi) zu beseitigen.
Mini-Wohnung in Bui Xuong Trach (Hanoi)
In dem Telegramm übermittelte der Premierminister im Namen der Regierung den Angehörigen und Familien der Opfer sein Beileid. Er forderte das Volkskomitee von Hanoi auf, eng mit dem Ministerium für öffentliche Sicherheit zusammenzuarbeiten, um die Einsatzkräfte auf die Bewältigung der Folgen zu konzentrieren, die Brandursache umgehend zu untersuchen, die Verantwortlichkeiten der betroffenen Organisationen und Einzelpersonen zu klären und etwaige Verstöße gemäß den gesetzlichen Bestimmungen strikt zu ahnden.
Darüber hinaus forderte der Premierminister das Ministerium für öffentliche Sicherheit sowie die Volkskomitees der Provinzen und zentral verwalteten Städte auf, die Anweisungender Nationalversammlung , der Regierung und des Premierministers zur Brandverhütung und -bekämpfung weiterhin gewissenhaft und entschlossen umzusetzen. Unmittelbar danach beauftragte der Vorsitzende des Volkskomitees von Hanoi die Polizei von Hanoi mit Maßnahmen und beauftragte gleichzeitig das Volkskomitee des Bezirks Thanh Xuan, sich mit der Polizei abzustimmen, um die Brandursache zu klären, die Verantwortlichkeiten der beteiligten Organisationen und Einzelpersonen zu überprüfen und dem Ständigen Ausschuss des Parteikomitees der Stadt und dem Volkskomitee der Stadt im September Bericht zu erstatten.
Insbesondere beauftragten die Führer des Volkskomitees von Hanoi die Vorsitzenden der Volkskomitees der Bezirke und Städte, eine allgemeine Inspektion und Überprüfung aller Einrichtungen, Mehrfamilienhäuser und Mietshäuser im Verwaltungsbereich durchzuführen, insbesondere der Mini-Apartments.
Premierminister Pham Minh Chinh besichtigt den Brandort des kleinen Wohnungsbrandes in der Khuong Ha-Straße.
Besessen
Wie die Polizei der Stadt Hanoi gestern Abend (13. September) mitteilte, kam es bei dem verheerenden Brand, der am Abend des 12. September in einem kleinen Apartmentgebäude in der Khuong Ha Straße 29/70 (Bezirk Khuong Dinh, Bezirk Thanh Xuan) ausbrach, zu 56 Toten und 37 Verletzten.
Dieses Wohnhaus liegt tief in einer kleinen Gasse, etwa 400 Meter von der Khuong Ha Straße entfernt. Bei einem Brand kann ein Speziallöschfahrzeug nur bis zum Ende der Khuong Ha Straße 29 fahren und dann mit einem Wasserschlauch aus über 100 Metern Entfernung zum Brandort gelangen. Das Wohnhaus ist röhrenförmig angelegt, verfügt über neun Stockwerke mit insgesamt 45 Wohnungen und nur einen Ausgang am Haupteingang. Das Erdgeschoss dient als Parkplatz, die übrigen Stockwerke sind mit Mietwohnungen belegt. Die beiden Seiten der Loggia des Wohnhauses sind mit Edelstahlgittern versehen und verfügen über einen Ausgang, jedoch ohne Leiter.
Als das Feuer ausbrach, hatten viele Menschen keine Zeit mehr zu fliehen. Obwohl die Rettungskräfte ihr Bestes gaben, konnten sie die Tragödie nicht verhindern.
Brandort eines 9-stöckigen Mini-Apartmentgebäudes in der Gasse 29/70 Khuong Ha
Angst vor Feuer
Laut Thanh Niens Recherchen gibt es derzeit viele weitere Mini-Apartments im Bezirk Thanh Xuan. In der Gasse 20/70/19 in der Khuong Ha Straße stehen zwei sechsstöckige Wohnhäuser mit ähnlichem Design. Kommt es im Erdgeschoss zu einem Zwischenfall, ist der einzige Ausgang versperrt. Stattdessen können die Menschen nur ins oberste Stockwerk rennen und dort auf Hilfe warten.
Die Brandsituation ist sehr kompliziert.
Am Morgen des 13. September erwähnte die Vorsitzende des Delegationsausschusses der Nationalversammlung, Nguyen Thi Thanh, bei der 26. Sitzung des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung die Situation der anhaltenden und schweren Brände, die sich in letzter Zeit ereignet hätten, und sagte, dass „die Brand- und Explosionssituation im ganzen Land sehr kompliziert sei“.
Frau Thanh zitierte Daten aus einem Regierungsbericht. In den ersten acht Monaten des Jahres 2023 gab es 2.031 Brände, ein Anstieg von 38 %, bei dem 83 Menschen ums Leben kamen, ein Anstieg von 48 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. „Es gab Zeiten, in denen es mehrere Brände hintereinander gab und drei bis vier Menschen aus derselben Familie starben“, sagte Frau Thanh.
Frau Thanh verwies außerdem auf einen Regierungsbericht, in dem es heißt, dass es landesweit immer noch mehr als 38.000 in Betrieb genommene Einrichtungen gebe, in denen es jedoch immer noch zu Verstößen gegen die Vorschriften zur Brandverhütung und -bekämpfung käme und die gemäß den technischen Standards zur Brandverhütung und -bekämpfung wahrscheinlich nicht behoben werden könnten.
Der stellvertretende Minister für öffentliche Sicherheit, Le Van Tuyen, berichtete auf der Tagung über die Zahl der 38.000 Einrichtungen, in denen immer noch Verstöße gegen Brandschutz und Brandbekämpfung vorliegen und deren Beseitigung schwierig sei. Der Grund dafür sei, dass das Bauministerium kürzlich neue, strengere Standards für Brandschutz und Brandbekämpfung erlassen habe. Inzwischen seien die genannten Einrichtungen nach den alten Standards wiederaufgebaut worden, was eine Beseitigung der Mängel sehr schwierig mache.
Le Hiep
Angesichts der Nachfrage von Studenten, Geringverdienern usw. nach Mietwohnungen sind in der Nähe von Universitätsvierteln oder in der Innenstadt von Hanoi zahlreiche Mini-Apartmenthäuser und sechsstöckige Röhrenhäuser entstanden. Um den Gewinn zu maximieren, entscheiden sich viele Investoren dafür, Mini-Apartments und Röhrenhäuser in autofreien Gassen zu bauen. Gleichzeitig werden Loggien im Inneren der Wohnung errichtet, um die Fläche zu maximieren. Da die Wohnungen in Gassen und neben vielen Hochhäusern gebaut werden, sind Fenster, Lüftungsschlitze und Loggien mit Stahlrahmen verschweißt, um Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten. Dies kann bei Vorfällen von innen für die Menschen zu zahlreichen Problemen führen.
Beispielsweise haben sich die Gassen der Dong Me Street und der Me Tri Thuong Street (Bezirk Me Tri, Bezirk Nam Tu Liem, Hanoi) aufgrund ihrer Nähe zu vielen Universitäten und Bushaltestellen allmählich zur „Hauptstadt“ der Mini-Apartments und U-Bahn-Häuser entwickelt. Wenn man durch diese Gassen geht, ist es nicht schwer, Schilder für die Vermietung von Mini-Apartments mit einer Fläche von 20 bis 35 m² zu sehen.
Viele Mini-Apartments tief in den Gassen in Hanoi
Unvorhergesehene Folgen
In Bezug auf den jüngsten tragischen Brand erklärte Rechtsanwalt Tran Tuan Anh, Direktor der Kanzlei Minh Bach, dass die Polizei nach der Eröffnung des Verfahrens die Verantwortlichkeiten der beteiligten Parteien klären müsse, wie etwa der Investoren, der Behörden auf allen Ebenen, der städtischen Beamten, der für das Gebiet zuständigen Brandschutz- und Brandbekämpfungsbeamten usw. Darüber hinaus sei es notwendig, den gesamten Prozess der Projektgestaltung zu überprüfen, von der Beschaffung des Grundstücks über den Bau und die Inbetriebnahme bis hin zur Kontrolle des Brandschutzes und der Brandbekämpfung.
Insbesondere muss geklärt werden, warum ein Projekt, das so viele Menschen auf so kleinem Raum konzentriert und in einer so engen Gasse liegt, gebaut und in Betrieb genommen wurde. Außerdem muss die Verantwortung der Behörden in folgenden Fällen geklärt werden: Wenn keine Baugenehmigung vorlag, warum ließen sie ein unsicheres Projekt entstehen? Und wenn eine Baugenehmigung vorlag, wurde ordnungsgemäß gebaut oder nicht?
Klärung der Verantwortlichkeiten relevanter Organisationen und Einzelpersonen
Nach dem Vorfall erließ die Polizei der Stadt Hanoi eine Entscheidung, den Fall strafrechtlich zu verfolgen, den Angeklagten anzuklagen und Herrn Nghiem Quang Minh (44 Jahre alt, wohnhaft im Bezirk Yen Hoa, Bezirk Cau Giay, Hanoi) wegen des Verbrechens der „Verletzung der Vorschriften zur Brandverhütung und -bekämpfung“ vorübergehend festzunehmen.
Laut Thanh Niens Untersuchung erteilte das Volkskomitee des Bezirks Thanh Xuan Herrn Nghiem Quang Minh im März 2015 eine Baugenehmigung. Die Baugenehmigung Nr. 89 vom 11. März 2021 wurde vom stellvertretenden Vorsitzenden des Volkskomitees des Bezirks Thanh Xuan, Dang Hong Thai, unterzeichnet. Bei dem Projekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus in Gruppe 3, Cluster 4 (Nr. 37, Gasse 29/70, Khuong Ha-Straße). Die Baufläche des ersten Stocks (mit Zwischengeschoss) beträgt 167,4 m², die Baudichte 70 %. Das Projekt hat eine Höhe von 6 Stockwerken, das Zwischengeschoss und der Aufzugsschacht verfügen über Technikräume; die gesamte Baufläche beträgt 1.165,9 m²; die Gesamthöhe des Projekts beträgt 20,2 m (ohne Aufzugsschacht).
Nach Beobachtung des Reporters ist das obige Gebäude eines der höchsten Gebäude in der Khuong Ha-Straße 29 und drei Stockwerke höher als die Lizenz. Nach der Inbetriebnahme wurde dieses Gebäude zu einem Mini-Apartmenthaus mit 45 Wohnungen und etwa 150 Bewohnern.
Herr Dang Hong Thai, ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Thanh Xuan, bestätigte, dass der Hausbesitzer, als er ohne Genehmigung baute, über zwei Strafbefehle verfügte. Herr Thai erklärte, er habe einen Vollstreckungsbescheid erlassen und den Vorsitzenden des Volkskomitees des Bezirks Khuong Dinh mit der Umsetzung beauftragt. Wie es weitergeht, müsse jedoch noch einmal geprüft werden.
Mai Thu - Nguyen Truong
„Warum wird ein so unsicheres Bauwerk genehmigt? Wo bleibt die Aufsichtspflicht der lokalen Regierung? Wird das Projekt lax gemanagt?“, fragte Herr Tuan Anh.
Der Architekt und unabhängige Kritiker Pham Thanh Tung sagte unterdessen, der Brand in den Mini-Apartments zeige die schwache Lizenzvergabe und das städtebauliche Management der Verwaltungsbehörde. „Es gab viele Empfehlungen, keine Mini-Apartments zu bauen, sondern diese Art von Wohnraum von der Planung bis zur Bewertung unter Kontrolle zu stellen, aber die Verwaltung ist immer noch nachlässig“, sagte Herr Tung.
Viele Mini-Apartments tief in den Gassen in Hanoi
Angesichts der verheerenden Folgen des Brandes wies Herr Le Van Thinh, ehemaliger Leiter der Abteilung 1 für Bauqualitätsmanagement (Staatliche Bewertungsabteilung für Bauqualität im Bauministerium), auf die Notwendigkeit hin, den Genehmigungs-, Bau- und Verwaltungsprozess des oben genannten Mini-Apartmentgebäudes zu klären. Gleichzeitig erklärte Herr Thinh, dass die Frage der Inbetriebnahme des Gebäudes geklärt werden müsse. Wie wird das Gebäude von der Brandschutzpolizei, der örtlichen Polizei und den zuständigen Behörden verwaltet, inspiziert und kontrolliert? Werden Fälle, die den Brandschutz- und Brandschutzbedingungen nicht entsprechen, gemeldet und eine Inbetriebnahme verhindert?
„Wenn die Situation nicht gut kontrolliert wird, werden die Folgen unvorhersehbar sein“, betonte Herr Thinh.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)