Eine neue Studie von Forschern der Obafemi Awolowo University, der Federal University of Technology Akure, der University of Ibadan, der Osun State University und der Ladoke Akintola University of Technology in Nigeria untersuchte die krebshemmende Wirkung mehrerer Pflanzen und bewertete ihre potenzielle Rolle als ergänzende Therapien neben herkömmlichen Krebsbehandlungen, so die Wissenschaftsnachrichtenseite Scitech Daily.
Krebs bleibt weltweit die häufigste Todesursache
Foto: AI
Pflanzen mit krebshemmenden Eigenschaften
Die Ergebnisse zeigten, dass mehrere Pflanzen potenzielle krebshemmende Eigenschaften aufwiesen und sich daher für die Krebsbehandlung eignen. Diese Pflanzen enthalten eine Vielzahl bioaktiver Verbindungen, darunter Flavonoide, Alkaloide, Terpenoide und Phenolsäuren, die zu ihrer krebshemmenden Wirkung beitragen.
Spondias mombin: Diese Pflanze ist reich an Carotinoiden und Flavonoiden wie Quercetin, das krebshemmend wirkt, indem es Zelltod induziert, die Zellproliferation hemmt und oxidativen Stress reduziert. Quercetin wirkt außerdem auf krebsrelevante Signalwege und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
Taro (Xanthosoma sagittifolium): Diese Knolle wirkt krebshemmend auf Leukämiezellen, induziert Zelltod, verhindert die Tumorzellvermehrung und hemmt die Angiogenese. Ihre bioaktiven Verbindungen, darunter Flavonoide und Tannine, modulieren wichtige Zellwege und erhöhen so ihr Potenzial für die Krebsbehandlung.
Zwiebeln (Allium cepa): Dieses Gemüse ist reich an organischen Schwefelverbindungen, Flavonoiden und Phenolsäuren, die oxidativen Stress reduzieren, die Zellvermehrung hemmen und Zelltod verursachen. Zwiebeln regulieren außerdem Entgiftungsenzyme, stärken das Immunsystem und können laut Scitech Daily dazu beitragen, Arzneimittelresistenzen in Krebszellen zu überwinden.
Zwiebeln, Guavenblätter haben krebshemmende Eigenschaften
Foto: AI
Yamswurzel (Dioscorea dumetorum): Diosgenin, ein Bestandteil der Yamswurzel, weist signifikante krebshemmende Eigenschaften auf, hemmt die Zellproliferation, induziert Zelltod und moduliert Signalwege. Yamswurzel hat außerdem antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen, die bei der Krebsbehandlung hilfreich sind.
Guave (Psidium guajava): Guavenblätter enthalten Tannine, Flavonoide und Phenolsäuren, die nachweislich Zelltod auslösen, das Krebszellwachstum hemmen und DNA-Schäden vorbeugen. Guave reduziert außerdem oxidativen Stress und Entzündungen, die Schlüsselfaktoren für die Krebsentstehung sind.
Obwohl das Potenzial der oben genannten Pflanzen in der Krebstherapie vielversprechend sei, seien weitere Forschungen nötig, um ihre Pharmakologie sowie ihre Sicherheit und Wirksamkeit bei der Krebsbehandlung vollständig zu verstehen, sagten die Forscher.
Quelle: https://thanhnien.vn/phat-hien-loai-cu-qua-dan-da-la-khac-tinh-cua-ung-thu-18525051416145088.htm
Kommentar (0)