Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Entdeckung des tiefsten lebenden Organismus der Erde

Wissenschaftler haben im Marianengraben im Westpazifik in Tiefen von 2.500 bis 9.533 Metern Meereskolonien mit Tausenden von Röhrenwürmern und Muscheln entdeckt.

VietnamPlusVietnamPlus31/07/2025

Laut einer am 30. Juli in der Fachzeitschrift Nature veröffentlichten Studie entdeckte ein chinesisches U-Boot im Marianengraben Tausende von Würmern und Weichtieren, die in einer Tiefe von fast zehn Kilometern unter dem Meeresspiegel leben. Dies ist die tiefste lebende Population, die jemals auf der Erde registriert wurde.

Die Entdeckung im „tiefsten unterirdischen Tal der Welt“ lässt darauf schließen, dass das Leben auf dem Meeresgrund – einem Ort, der als rau und weitgehend unerforscht gilt – möglicherweise viel reicher ist, als Wissenschaftler bisher dachten.

Normalerweise ist fast alles Leben auf der Erde auf Sonnenlicht angewiesen. Doch in der absoluten Dunkelheit des Meeresbodens überleben diese Lebewesen durch Chemosynthese – sie nutzen chemische Verbindungen wie Methan, die aus Rissen im Meeresboden sickern, um Energie zu erzeugen.

Dem Forschungsbericht zufolge brachte das chinesische U-Boot Fendouzhe (vorläufig übersetzt „Die Widerstandsfähige“) im Jahr 2024 23 Mal Wissenschaftler zum Marianengraben im Westpazifik .

Sie entdeckten in Tiefen zwischen 2.500 und 9.533 Metern Meeresgemeinschaften, darunter Tausende von Röhrenwürmern und zweischaligen Weichtieren (wie Muscheln und Miesmuscheln).

Videos zur Studie zeigen Kolonien von bis zu 30 Zentimeter langen Röhrenwürmern und dicht an dicht liegende Weichtiergruppen. Die Wissenschaftler dokumentierten außerdem das Vorkommen von Stachelkrebsen, frei schwimmenden Seewürmern, Seegurken, Wimperntierchen und vielen anderen Wirbellosen. Sie behaupten, dies sei „die tiefste und ausgedehnteste chemisch gesteuerte Lebensgemeinschaft, die auf der Erde bekannt ist“.

Da andere Meeresgräben ähnliche geologische Merkmale aufweisen, vermutet das Team, dass „solche auf chemischen Prozessen basierenden biologischen Gemeinschaften häufiger vorkommen könnten als bisher angenommen.“

Insbesondere haben Wissenschaftler überzeugende Beweise dafür gefunden, dass Methangas nicht nur aus der Erdkruste austritt, sondern auch von Mikroorganismen produziert wird.

Röhrenwürmer versammeln sich oft um schneeähnliche „Mikrobenmatten“, die als Zentrum ihres Ökosystems dienen.

Wissenschaftler haben bereits zuvor in der Tiefsee Gemeinschaften einzelliger Mikroorganismen entdeckt, größere Tiere wurden jedoch selten gesichtet. Letztes Jahr entdeckte ein ferngesteuertes Fahrzeug jedoch Röhrenwürmer und Wirbellose, die rund um hydrothermale Quellen zwei Kilometer unter der Meereskruste lebten.

Die Studie erscheint im Kontext einer weltweiten Debatte über den Tiefseebergbau. China, die USA und andere Länder bekunden ihr Interesse an der Erforschung der Tiefsee nach Edelmetallen.

Wissenschaftler warnen jedoch davor, dass die Ausbeutung einer der letzten unberührten Wildnisgebiete der Erde – über die noch wenig bekannt ist – die gerade erst entdeckten fragilen Ökosysteme völlig zerstören könnte.

Trotz internationaler Verhandlungen hat die Internationale Meeresbodenbehörde (ISA) – die Organisation, die für die Überwachung des Tiefseebergbaus in internationalen Gewässern zuständig ist – noch keine konkreten Vorschriften für diese umstrittene Branche erlassen.

Bis heute haben nur eine Handvoll Menschen den Grund des Marianengrabens betreten – der tiefer ist als der Mount Everest hoch ist.

Die erste Expedition fand 1960 für kurze Zeit statt. Danach wurden jedoch keine weiteren Expeditionen mehr unternommen, bis der Hollywood-Regisseur James Cameron 2012 die erste Solo-Reise zum Grund des Grabens unternahm. Er beschrieb ihn als einen „trostlosen“ und „fremdartigen“ Ort.

Der Wasserdruck am Grund des Marianengrabens beträgt 8 Tonnen pro Quadratzoll, was etwa 110.316.000 Pascal (Pa) pro Quadratmeter entspricht – mehr als 1.000-mal höher als der Luftdruck auf Meereshöhe./.

(Vietnam+)

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/phat-hien-quan-the-sinh-vat-song-sau-nhat-o-trai-dat-post1052935.vnp


Kommentar (0)

No data
No data
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt