Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Sozioökonomische Entwicklung von Gebieten mit ethnischen Minderheiten

Die wirksame Umsetzung des nationalen Zielprogramms zur sozioökonomischen Entwicklung, bevorzugte Politiken und verbesserte Lebensbedingungen für ethnische Minderheiten in der Provinz Son La sind der „Hebel“, um die wirtschaftliche und soziale Entwicklung und die soziale Sicherheit vor Ort zu fördern.

Báo Sơn LaBáo Sơn La20/06/2025

Der Verkehrsweg zu den Dörfern der Gemeinde Chieng Pha im Bezirk Thuan Chau wird betoniert. Foto: Quang Huong

Im Zeitraum 2021–2025 wurden der Provinz Son La aus dem Nationalen Zielprogramm 1719 (Programm 1719) über 5,653 Milliarden VND zugeteilt, um zehn Projekte zur Entwicklung der Sozioökonomie ethnischer Minderheiten und Bergregionen umzusetzen. Die Projekte konzentrieren sich auf: die Lösung des Mangels an Wohngrundstücken, Produktionsflächen und Brauchwasser; die Organisation und Stabilisierung der Bevölkerung; den Abschluss von Waldschutzmaßnahmen; die Unterstützung der Produktion entlang der Wertschöpfungskette; Investitionen in Elektrizität und wichtige Infrastruktur; den Ausbau von Bildung und Gesundheitsversorgung; die Bewahrung der ethnischen Kultur; die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und die Unterstützung ethnischer Minderheiten.

Thao Xuan Nenh, stellvertretender Direktor der Abteilung für ethnische Minderheiten und Religionen, erklärte: „Als ständige Agentur des Programms hat die Abteilung das Volkskomitee der Provinz angewiesen, Kapital zuzuweisen und Leitlinien gemäß den Vorschriften herauszugeben. Gleichzeitig soll proaktiv überwacht, geprüft und koordiniert werden, um Schwierigkeiten zu beseitigen und den Fortschritt der Projektumsetzung zu beschleunigen. Bis Juni 2025 hat die gesamte Provinz 3.666 Milliarden VND ausgezahlt und damit 64 % des Kapitalplans erreicht, was im Vergleich zum nationalen Durchschnitt hoch ist.“

Nach fast fünfjähriger Umsetzung hat die gesamte Provinz schrittweise Wohn- und Produktionsflächen für 640 Haushalte freigegeben. 85 Wasserversorgungsanlagen für über 8.200 Haushalte wurden errichtet. An 17 Standorten mit 956 Haushalten wurden Wohnungen eingerichtet und stabilisiert. Gleichzeitig wurden über 160 ländliche Verkehrsanlagen, 190 Gemeindehäuser und über 140 weitere Infrastrukturanlagen renoviert und neu gebaut. Darüber hinaus wurden über 70.600 Arbeitnehmer in Arbeit gebracht und ihre Tätigkeit gewechselt. Über 7.800 arme und armutsgefährdete Menschen erhielten eine Berufsausbildung.

Die Route vom Zentrum der Gemeinde Muong Hung zum Dorf Huoi Bua, Gemeinde Huoi Mot, Bezirk Song Ma, wurde in Betrieb genommen.

Im Zeitraum 2021–2025 gibt es in Son La 202 Gemeinden in Gebieten ethnischer Minderheiten, davon 126 Gemeinden in Region III. Durch die Umsetzung des Programms 1719 und damit verbundener Projekte hat die Provinz bis Anfang 2025 18 Gemeinden mit extrem schwierigen Lebensbedingungen abgebaut, sodass nur noch 116 Gemeinden übrig sind. Bis Ende 2024 wird die Armutsquote unter ethnischen Minderheiten auf 14,2 % sinken; 98 % der Gemeinden und 78,3 % der Dörfer werden über Autostraßen ins Zentrum verfügen; 100 % der Schulen, Klassenzimmer und medizinischen Stationen werden solide gebaut sein; 98 % der Haushalte ethnischer Minderheiten werden Zugang zum nationalen Stromnetz und sauberem Wasser für den täglichen Bedarf haben …

Quynh Nhai ist einer der Orte mit einer hohen Auszahlungsquote des Programms 1719: Fast 166,5 Milliarden VND, also 88,3 %. Herr Lo Thanh Thuy, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks, sagte: „Der Bezirk hat Propaganda betrieben und Teilprojekte effektiv umgesetzt. Viele Projekte haben eine Auszahlungsquote von über 90 % erreicht, wie z. B. die Unterstützung von Wohngrundstücken, Wohnungen, Produktionsflächen und Brauchwasser, die Planung und Unterbringung von Bewohnern sowie Investitionen in Infrastruktur zur Unterstützung der Produktion und des Lebens ethnischer Minderheiten. Dank dieser Maßnahmen ist die Armutsquote des gesamten Bezirks von 8,4 % im Jahr 2021 auf 3,7 % Mitte 2025 gesunken, was zur Förderung des ländlichen Neubaus beiträgt.“

In den letzten fünf Jahren hat der Distrikt Quynh Nhai über 40,3 Milliarden VND in die Unterstützung der umgesiedelten Bevölkerung investiert. Konkret wurden zehn zentrale Wasserwerke errichtet, 379 Haushalte mit Wasser versorgt, Häuser für 33 arme Haushalte gebaut und die Ansiedlung von 128 Haushalten unterstützt. Darüber hinaus wurden 888 Zuchtkühe, 258 Käfige für Schwarzwelse und 30 Hektar Kaffeeanbauflächen für 216 Haushalte in den Gemeinden Chieng Khay, Muong Gion, Ca Nang, Nam Et und Muong Sai gefördert. Dadurch hat sich das Leben der umgesiedelten Bevölkerung schrittweise verbessert.

Die Menschen in der Gemeinde Chieng Khay im Bezirk Quynh Nhai erhielten Unterstützung bei der Rinderzucht.

Die Familie von Herrn Lo Van Tien aus der Gemeinde Muong Sai im Bezirk Quynh Nhai wurde mit 10 kg Welsbrut unterstützt. Herr Tien sagte: „Die Familie konzentriert sich auf die Fischzucht in Käfigen am Wasserkraftwerk.“ Bislang wurden im Rahmen dieses Modells 20 Käfige mit rund 1.000 Welsen gebaut, die für 90.000 VND/kg verkauft werden und der Familie ein Einkommen von über 100 Millionen VND/Jahr bescheren.

Im Distrikt Phu Yen wird das Kapital des Programms gezielt eingesetzt, wobei dringende Infrastruktur- und Produktionsprobleme im Vordergrund stehen. Der Distrikt investierte in 95 wichtige Projekte wie Straßen, Bewässerungssysteme, Märkte, Schulen, medizinische Stationen, Kulturhäuser und Stromnetze im Gesamtwert von 237,2 Milliarden VND. Gleichzeitig wurden Projekte zur Entwicklung einer nachhaltigen land- und forstwirtschaftlichen Produktion umgesetzt, die ethnischen Minderheiten zu einer Einkommenssteigerung verhelfen.

Allein für das Waldschutz- und -entwicklungsprogramm stellte der Bezirk Phu Yen 5,2 Milliarden VND bereit, pflanzte über 140 Hektar Produktionswald und vergab Verträge mit 312 Haushalten und sieben Weilern in neun Gemeinden über 8.280 Hektar Wald. Herr Mui Van Nguyen aus dem Weiler Van Yen in der Gemeinde Tan Phong sagte: „Im Jahr 2022 erhielt seine Familie Unterstützung in Höhe von 6 Millionen VND/ha für den Kauf von Setzlingen und pflanzte vier Hektar Teakholz an.“ Dank dieser Politik haben viele Haushalte die Voraussetzungen, Wirtschaftswälder anzulegen, brachliegendes Land zu begrünen und so eine nachhaltige Einkommensquelle zu schaffen.

Das Programm 1719 trägt nicht nur dazu bei, in die notwendige Infrastruktur zu investieren, sondern verändert vor allem auch die Denk- und Arbeitsweise der Menschen und schärft ihr Bewusstsein für wirtschaftliche Entwicklung und Neubauten im ländlichen Raum.

Quelle: https://baosonla.vn/nong-thon-moi/phat-trien-kinh-te-xa-hoi-vung-dan-toc-thieu-so-mXbmIHENg.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt