Die Ausstellung „Deep Valley“ zeigt 26 von insgesamt 36 auf Leinwand gedruckten Ölgemälden über Ha Giang und vermittelt Bilder des einfachen Lebens des H'Mong-Volkes im Bezirk Meo Vac. Die Veranstaltung findet vom 20. bis 27. April im Bao Phan Modern Art (Nr. 3, Straße 18, Viertel B, Bezirk An Phu, Thu Duc City, Ho-Chi-Minh-Stadt) statt.
„Deep Valley“ ist Tran Nguyen Thes Erzählung über das Land Ha Giang.
Die Schönheit von Land und Leuten von Ha Giang
Tran Nguyen The erzählte: „Die Ausstellung wird Geschichten über das Land und die Menschen des Ha Giang-Hochlands erzählen, einem Ort, der in meiner über 10-jährigen Verbundenheit viele Emotionen in mir geweckt hat. Ich liebe dieses Land, habe viele Jahre damit verbracht, die Gemäldeserie fertigzustellen und habe immer gedacht, dass ich diese Werke der Öffentlichkeit vorstellen muss … Dann habe ich mir überlegt, die Gemälde so auszuwählen, dass das Publikum das Gefühl hat, zu Besuch zu kommen, sich die Gemälde anzusehen und mit ihnen zu plaudern. Dann werde ich sie online ‚ausstellen‘ und so meine Idee der letzten Jahre ankündigen. Da ich darüber nachgedacht habe, gefiel es mir auch, also war ich entschlossen, es zu tun.“
Hochlandmarkt
Das tiefe Tal konzentriert sich auf drei Themen, nämlich Landschaften mit Werken: Schnee und Regen, Morgentau auf der Spitze des Steinlabyrinths, Dorf Lo Lo Chai …; Szenen des täglichen Lebens: Gepflügter Weg auf felsigen Feldern, Vor dem Haus, Highland-Markt ... und menschliche Schönheit: Zwei Schwestern, ein Baby, Charme ...
Mit leuchtenden Farben und anmutigen Strichen haucht Tran Nguyen The seinen Werken Leben ein und stellt die besondere Schönheit der Frauen und unschuldigen H'Mong-Kinder oder die welligen Felsketten, die üppigen grünen Wälder und die im Nebel verborgenen Dörfer dar ...
Typischerweise simuliert Tran Nguyen in seinem Werk „Highland Market“ einen Jahresendmarkt des Volkes der Meo Vac mit Bildern von Mong-Mädchen in farbenfrohen Kostümen, starken jungen Männern, die auf den Markt gehen, um Thang Co zu essen, oder einer Ecke mit landwirtschaftlichen Produkten, die die Menschen aus den Dörfern beziehen – ein Ort, an dem Waren zwischen dem Tiefland und dem Hochland ausgetauscht werden.
Aus Ho-Chi-Minh-Stadt, Erinnerung an die Grenze des Heimatlandes
Einige Werke in der Ausstellung
Jedes Gemälde ist eine Geschichte, eine Perspektive, die der Autor durch die Zeit, in der er in diesem Land lebte und arbeitete, nachbildet …
Im Jahr 2006, während ich als Kunstlehrerin an einer Grundschule in Texas arbeitete. Als er in Tuyen Quang (heute Stadt Tuyen Quang) erfuhr, dass es an der Xin Cai Secondary School for Ethnic Minorities (Bezirk Meo Vac, Provinz Ha Giang) an Lehrern mangelte, meldete er sich für eine Bewerbung an. Er wohnte damals im Lehrer- und Mitarbeiterwohnheim der Schule und unterrichtete die Kinder dort in Kunst und Sport.
Während dieser Zeit betrachtete er sich nicht als Gast. An nebligen Morgen warteten er und die Dorfbewohner auf Wasser aus den Felsspalten, trugen Wasser zurück und pflückten dann Gemüse, um es für die Internatsschüler zu kochen. Es gab Tage, an denen er mittags nach der Schule das Klassenzimmer aufräumen musste, das aufgrund eines Erdrutsches mit Steinen und Erde übersät war. Nachts geht er in die Mitte des Tals, um die Sterne zu beobachten. An Wochenenden läuft er mehrere Kilometer von Dorf zu Dorf, um die Schüler zum Besuch des Unterrichts zu ermutigen. Seit mehr als 10 Jahren ist er bei den Menschen beliebt, wird oft mit Gemüse, Mais oder geräuchertem Fleisch beschenkt und zu Besuchen in ihre Häuser eingeladen. Obwohl er weit weg von seiner Heimatstadt, seiner Familie und seinen Freunden sein muss, spürt er daher immer die Wärme der sanften, freundlichen und hart arbeitenden Menschen in dieser Hochlandregion.
Beim Betrachten der Gemälde, die bald ausgestellt werden, gestand er: „Aus Ho-Chi-Minh-Stadt erinnere ich mich an die Grenze des Heimatlandes, wo die Menschen (das Volk der Mong) immer eine verborgene Vitalität besaßen. Inmitten der riesigen felsigen Berge haben die Menschen hart gearbeitet, um in den Felslöchern Zwischenfrüchte anzubauen, und an Orten, an denen es an Erde mangelt, tragen sie Erde in die Löcher, um Bäume zu pflanzen … Diese Ausstellung bewundere diesen Geist und ist wie ein Wort der Dankbarkeit, das ich den Menschen im Hochland sende. Gleichzeitig hoffe ich, dass die Leser im ganzen Land mehr mit den Menschen im Hochland von Ha Giang teilen werden.“
Tran Nguyen wurde 1980 in Ha Nam geboren und wuchs in Tuyen Quang auf. Er schloss 2004 sein Studium der Ölmalerei an der Central University of Fine Arts ab. Von 2005 bis 2019 unterrichtete er Bildende Kunst an Grundschulen und weiterführenden Schulen. Ab 2019 malt er Kunst und arbeitet freiberuflich. Tran Nguyen The ist seit 2007 Mitglied der Literatur- und Kunstvereinigung der Provinz Tuyen Quang, von 2008 bis 2016 Mitglied der Literatur- und Kunstvereinigung der Provinz Ha Giang und seit 2016 Mitglied der Vietnam Fine Arts Association.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)