Vor zwei Wochen erhielt die Landwirtschaftliche und Forstwirtschaftliche Universität Ho-Chi-Minh-Stadt eine besondere Spende: 2 Milliarden VND von Dozent Dr. Doan Van Dien, dem ehemaligen Rektor von 1989 bis 1994. Er spendete diesen Betrag zur Einrichtung des Doan-Van-Dien-Stipendienfonds, um bedürftige Studenten, die Schwierigkeiten überwunden haben, und Dozenten, die sich um die Universität verdient gemacht haben, zu unterstützen.
Die gute Nachricht verbreitete sich schnell, nicht nur wegen ihres materiellen Wertes, sondern auch wegen der Geschichte dahinter: die Geschichte eines fast 90-jährigen Lehrers, der sein ganzes Leben der Bildung gewidmet und nie etwas für sich behalten hat.
"Ich habe in meinem ganzen Leben nur eine einzige Widerstandsmedaille erhalten."
Dozent Dr. Doan Van Dien wurde 1937 (tatsächliches Alter 1936) in Phu Yen geboren. Im Alter von neun Jahren schloss er sich der Revolution an. Mit 17 Jahren ging er nach Nordkorea, um an der Pädagogischen Universität Hanoi Mathematik und Physik zu studieren, wechselte dann aber zum Studiengang Agrartechnik. Seitdem ist sein Leben eng mit dem Bildungswesen verbunden, das er in verschiedenen Funktionen bekleidete: vom Dozenten über den Dekan und Vizerektor bis hin zum Rektor. Er war außerdem dreimal Teil der B-Miliz (Nordkader zur Unterstützung der Südkader) und reiste während des Krieges über Truong Son in den Süden.
Nach der Wiedervereinigung des Landes kehrte er an die Landwirtschaftliche Universität IV (heute Landwirtschaftliche und Forstwirtschaftliche Universität Ho-Chi-Minh-Stadt) zurück und begann mit dem Aufbau der Fakultät für Agrarmechanik. Aus einer kleinen Einrichtung mit wenigen Dutzend Studierenden entwickelte sich eine angesehene Fakultät, die maßgeblich zur Entwicklung der Agrarmaschinenbauindustrie im Süden beitrug. Fünf Jahre später übernahm er in der schwierigen Zeit nach der Umstrukturierung, als das Bildungswesen noch immer mit zahlreichen Problemen und Herausforderungen konfrontiert war, die Leitung der Fakultät.

Ich traf Dozent Doan Van Dien in einem kleinen, von Bäumen beschatteten Haus in der Hoa-Hung-Straße im 10. Bezirk (Altstadt). Der Lehrer war fast 90 Jahre alt, sprach ruhig und hatte noch immer wachen Blick. Er erzählte, dass er sein ganzes Leben im Bildungsbereich gearbeitet habe, aber weder den Titel „Verdienter Lehrer“ noch den Titel „Volkslehrer“ erhalten habe, weil er sich dessen „nicht würdig“ gefühlt habe. Auch den Antrag auf die Arbeitsmedaille weigerte er sich auszufüllen.
„Ich besitze lediglich die Anti-Amerikanische Widerstandsmedaille – eine Medaille, die viele Vietnamesen erhalten haben“, sagte er ruhig.
Nach seiner Pensionierung vom öffentlichen Schuldienst erhielt er eine monatliche Rente von über 6,4 Millionen VND, die mittlerweile auf etwa 11 Millionen VND gestiegen ist. Für ihn ist die Pensionierung jedoch nur eine Formalität. Seit zwei Jahrzehnten engagiert er sich unermüdlich für den Aufbau von Schulen und anderen Projekten, da er fest daran glaubt, dass Bildung Menschen und die Gesellschaft verändern kann.
Nachdem er die Landwirtschaftliche und Forstwirtschaftliche Universität Ho-Chi-Minh-Stadt verlassen hatte, gründete er zusammen mit Kollegen die Lac Hong Universität und anschließend das Viet Thanh Gymnasium. Er bezeichnete es als seinen Traum, „eine anständige Schule zu bauen“.
„Als ich die Lac Hong Universität gründete, träumte ich davon, sie zu einem Harvard in Dong Nai zu machen. Viele hielten mich für realitätsfremd. Harvard blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück und genießt weltweites Ansehen, während Lac Hong bei null anfing. Doch ich bin überzeugt, dass die Südostregion den richtigen Zeitpunkt und den richtigen Ort für eine erstklassige, angesehene Universität hat“, erklärte Professor Dien.
An der Viet Thanh High School wollte er herausfinden, warum die Schüler so „inaktiv“ und unmotiviert waren. „Ich sah viele talentierte und intelligente Schüler, aber ihre Grundlagen waren nicht stark genug. Ich wollte ein Bildungsmodell erproben, das auf soliden Grundlagen basiert, damit die Schüler mit einer wirklich guten Basis an die Universität kommen“, sagte er.
Ein Lehrer muss besser sein als seine Schüler, aber er muss so unterrichten, dass die Schüler, wenn sie erwachsen sind, besser sind als er...
Doan Van Dien blickt auf 60 Jahre im Beruf zurück und sagt, er habe alle Höhen und Tiefen des vietnamesischen Bildungswesens miterlebt. Er ist überzeugt, dass Bildung untrennbar mit Arbeit und Leben verbunden ist. Studierende müssen Theorie lernen, um zu verstehen, aber sie müssen üben, um etwas zu bewirken, und sie müssen lernen, menschlich zu sein, um zu reifen.
Er ist der Ansicht, dass „ein Lehrer seinen Schülern einen Kopf voraus sein muss, aber er muss so unterrichten, dass die Schüler nach ihrem Abschluss einen Kopf voraus sind als er.“

Er erklärte, ein guter Lehrer besitze fundiertes Wissen und eine klare Vision, um seine Schüler anzuleiten. Das oberste Ziel sei jedoch nicht, die Schüler zurückzuhalten, sondern ihnen zu helfen, sich weiterzuentwickeln und das Erreichte des Lehrers zu übertreffen. Ein Lehrer behalte sein Wissen nicht für sich, sondern müsse seinen Horizont erweitern und den Schülern die Möglichkeit geben, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
2 Milliarden VND – Ersparnisse von mehr als 20 Jahren und ein Herz, das das Leben zurückzahlen kann
Ursprünglich hatte Dozent Doan Van Dien geplant, der Landwirtschafts- und Forstwirtschaftlichen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt einen höheren Betrag zu spenden, was ihm jedoch nicht gelang. Schließlich investierte er 2 Milliarden VND – das Ergebnis von über 20 Jahren harter Arbeit an einer Privatschule – in die Einrichtung eines Stipendienfonds. Laut Vereinbarung wird die Universität das Geld auf ein Bankkonto einzahlen, die Zinsen für Stipendien an bedürftige Studierende und zur Belohnung von Dozenten verwenden, den Fonds dauerhaft verwalten und die Stipendien jährlich bei der Eröffnungsfeier sowie am 20. November vergeben.
Damit nicht genug, gründete er außerdem einen Stipendienfonds in Höhe von 1 Milliarde VND, um bedürftigen, aber leistungsstarken Schülern in seiner Heimatstadt in der Gemeinde Xuan Loc – Phu Yen, heute Dak Lak, benannt nach seinem Bruder, dem Märtyrer Doan Van Tuong – den Schulbesuch zu ermöglichen. Die Gemeinde wird das Geld auf einem Bankkonto anlegen und die Zinsen nutzen, um jedes Jahr bei der Eröffnungsfeier Stipendien an bedürftige Schüler zu vergeben und so den Fonds dauerhaft zu erhalten. Er plant, an der Lac Hong Universität einen weiteren Fonds einzurichten, sobald die Voraussetzungen dafür erfüllt sind.
Im Alter spricht er selten über seine Erfolge, sondern nur noch von der „Fülle in seinem Herzen“. Als ich ihn fragte, wie er seinen Lebensabend verbringen wolle, nachdem er den Großteil seiner Ersparnisse verschenkt hatte, antwortete er gelassen: „Wer genug weiß, hat genug zu leben. Ich habe meinen Kindern eine Angelrute geschenkt. Dieser Teil ist mein Dank an das Leben, an die Studenten, an den Lehrerberuf. Dieses Stipendium ist meine Art, denen zu danken, die mir geholfen haben, Lehrer zu werden.“
Quelle: https://vietnamnet.vn/pho-giao-su-90-tuoi-tang-truong-2-ty-tra-on-cuoc-doi-da-cho-toi-lam-thay-2463293.html






Kommentar (0)