Bei seiner Rede auf der Konferenz zur Außenpolitik von Ho-Chi-Minh-Stadt im Zeitraum 2020–2025 am Morgen des 13. Dezember bekräftigte der stellvertretende Premierminister und Außenminister Bui Thanh Son, dass Ho-Chi-Minh-Stadt die „Lokomotive“ der Außenpolitik und der internationalen Integration sei, und forderte die Stadt auf, den Geist von „Innovation – Pionierarbeit – Integration“ aufrechtzuerhalten und die lokalen Stärken optimal zu nutzen.
In seinem Bericht an den stellvertretenden Premierminister und die Konferenz über die fünfjährige Umsetzung der außenpolitischen Arbeit sagte Vo Van Hoan, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, dass die Stadt in vielen Bereichen große und umfassende Erfolge erzielt habe, beispielsweise in den Bereichen Beratung und Aufbau einer außenpolitischen Strategie,politische Diplomatie, Wirtschaftsdiplomatie, Kulturdiplomatie, Auslandsinformation und Propaganda, Volksdiplomatie und Arbeit mit Vietnamesen im Ausland, Bürgerschutz und Außensicherheit.
„Diese Ergebnisse sind nicht nur ein Beweis für die unermüdlichen Anstrengungen der Führungskräfte und Mitarbeiter auf allen Ebenen, sondern spiegeln auch den Geist der Solidarität, Kreativität und Entschlossenheit wider, die Schwierigkeiten des gesamten politischen Systems zu überwinden“, bekräftigte Herr Vo Van Hoan.
Neben den Erfolgen berichtete der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt jedoch auch über die Schwierigkeiten und Herausforderungen, mit denen die Stadt konfrontiert sei. Dazu gehören beispielsweise die mangelnde Koordination zwischen den Außenbehörden, der Mangel an spezialisiertem diplomatischem Personal in neuen Bereichen wie der digitalen Transformation und der grünen Wirtschaft, die eingeschränkte Kulturdiplomatie, die unvollständige Digitalisierung der diplomatischen Arbeit sowie globale Herausforderungen wie der Klimawandel und der Bedarf an gemeinsamen Standards und Vorschriften zur Emissionsreduzierung und Energieumwandlung.
Wir wollen ein „Tor“ in der Region werden
Nach Anhörung des Berichts des städtischen Volkskomitees und der Reden von Vertretern der Behörden, Abteilungen und Zweigstellen betonte Vizepremierminister Bui Thanh Son, dass die lokale Außenpolitik einen wichtigen Beitrag zum Gesamterfolg der Außenpolitik des Landes leiste. Als Motor des Landes und als wichtige Wirtschaftsregion im Süden sei die Außenpolitik von Ho-Chi-Minh-Stadt „über den lokalen Rahmen hinausgegangen“. Sie trage nicht nur zur Entwicklung der Stadt bei, sondern habe auch weitreichende Auswirkungen auf andere Orte und trage mit vielen herausragenden Leistungen zum gemeinsamen Erfolg des Landes bei.
Gleichzeitig würdigte der stellvertretende Premierminister die Tatsache, dass die Stadt erstmals auf lokaler Ebene eine Strategie zur Verbesserung der Außenbeziehungen bis 2030 mit einer Vision bis 2045 und zahlreichen wichtigen strategischen Ausrichtungen entwickelt und veröffentlicht hat.
„Dies bestätigt, dass es Ho-Chi-Minh-Stadt zunehmend gelingt, das Niveau der Außenpolitik selbstbewusst zu steigern, seine Kapazitäten und seinen Mut bei der internationalen Integration unter Beweis zu stellen, die dem Land zugewiesenen Aufgaben zu erfüllen und mit dem Lauf der Zeit Schritt zu halten“, betonte der stellvertretende Premierminister Bui Thanh Son.
Der stellvertretende Premierminister analysierte insbesondere den Geist von „Innovation – Pionierarbeit – Integration“ und sagte, dass die Stadt ihr Denken und ihren Ansatz in Richtung „globales Denken, lokales Handeln“ stark „innovieren“ müsse, um die Stadt zu einem „Tor“ der Region zu machen. „Pionierarbeit“ müsse die Führung bei der Erforschung neuer Konnotationen und Felder der Außenpolitik übernehmen, wie etwa digitale Diplomatie, Energiediplomatie, Halbleiterdiplomatie usw.; „Integration“ müsse die Quintessenz der Menschlichkeit proaktiv aufnehmen und in der Praxis der Stadt anwenden.
Der stellvertretende Premierminister schlug vor, dass sich die Stadt in der kommenden Zeit auf die Umsetzung von sechs zentralen Arbeitsgruppen konzentrieren sollte.
Erstens: Die führende Rolle der politischen Diplomatie fördern, die lokalen Außenbeziehungen weiter stärken, die Außenbeziehungen der Stadt vertiefen, konkrete Ergebnisse erzielen und in der gesamten Region eine weitreichende Wirkung erzielen.
Laut dem stellvertretenden Premierminister verfügt die Stadt über den Vorteil, den nur wenige Städte haben, nämlich die engen Beziehungen zu vielen ausländischen Standorten, darunter Wirtschafts-, Finanz- und Investitionszentren von Weltrang. Diese Chancen müssen in konkrete Ergebnisse umgesetzt, aus Erfahrungen gelernt und wirtschaftliche Ressourcen sowie wissenschaftliches und technologisches Wissen von Partnern angezogen werden. Insbesondere muss sie sich zu einem „Tor“ in der Region entwickeln, nicht nur zu einem Wachstumspol und Wirtschaftszentrum des ganzen Landes, sondern sich auch auf Augenhöhe mit den Großstädten der Region entwickeln, zu einem Wirtschafts-, Finanz- und Dienstleistungszentrum Asiens und einem attraktiven globalen Ziel.
Zweitens: Konzentrieren Sie sich auf die Förderung der Wirtschaftsdiplomatie, um die sozioökonomische Entwicklung der Stadt zu fördern. Neben der Erneuerung und Maximierung alter Wachstumstreiber wie Export, Investitionen usw. muss die Stadt auch die Führung bei der Erschließung und Mobilisierung neuer Wachstumstreiber wie Wissenschaft und Technologie, Innovation und Wissensökonomie übernehmen.
Drittens: Förderung der spirituellen und kulturellen Werte und heroischen historischen Traditionen der Stadt, um das Image und die Marke Ho-Chi-Minh-Stadt zu fördern, weiterzuentwickeln und ihre internationale Stellung zu stärken.
Viertens: Die zwischenmenschliche Diplomatie und die Zusammenarbeit mit den im Ausland lebenden Vietnamesen sollten weiter gefördert werden. Dank der engen Beziehungen zur vietnamesischen Gemeinschaft im Ausland sollten diese Diplomatie und die Zusammenarbeit mit den im Ausland lebenden Vietnamesen auch weiterhin Priorität in den Außenbeziehungen der Stadt haben.
Fünftens: Aufbau eines zunehmend professionelleren lokalen außenpolitischen Apparats hinsichtlich Personal, Arbeitsmethoden, Herangehensweisen, Stil, Ausstattung und Organisation.
Sechstens: Die Koordinierungsregelung zwischen dem Parteikomitee des Außenministeriums und dem Ständigen Ausschuss des Parteikomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt muss weiterhin wirksam umgesetzt werden. Dabei arbeitet die Stadt eng mit dem Außenministerium zusammen, um die Außenpolitik und die internationale Integration auf lokaler Ebene zu stärken und die Strategie der Stadt zur Stärkung der Außenpolitik bis 2030 mit einer Vision bis 2045 wirksam umzusetzen.
Politische Diplomatie führt, Wirtschaftsdiplomatie steht im Mittelpunkt
Der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Phan Van Mai, dankte dem stellvertretenden Premierminister respektvoll und nahm dessen Anweisungen ernst. Er bekräftigte, dass er die Umsetzung rasch und zügig leiten und organisieren werde.
„Die sechs vom stellvertretenden Premierminister angesprochenen Orientierungen sind tiefgreifende Meinungen, die nicht nur praktische Bedeutung für die Außenpolitik der Stadt haben, sondern auch wichtige Orientierungen, Aufgaben und Lösungen im Prozess des Aufbaus und der Entwicklung der sozioökonomischen Entwicklung von Ho-Chi-Minh-Stadt darstellen“, erklärte der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Phan Van Mai.
Der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt bekräftigte, dass Ho-Chi-Minh-Stadt die Außenpolitik stets als eine wichtige Aufgabe betrachtet, die zur Entwicklung der Stadt im Besonderen und des Landes im Allgemeinen beiträgt, und sagte, dass die Aufgaben der Außenpolitik nicht nur in die Zuständigkeit der zuständigen Fachbehörden, sondern in die des gesamten politischen Systems der Stadt fallen.
Herr Phan Van Mai brachte seinen Wunsch zum Ausdruck, viele konkrete Aufgaben zugewiesen zu bekommen und Unterstützung von der Zentralregierung zu erhalten, um die gemeinsame Mission im Zeitalter der nationalen Entwicklung zu schultern. Er betonte, dass sich die Stadt auf die gute Erfüllung ihrer Aufgabe der politischen Diplomatie konzentrieren werde, um zur Festigung und Verbesserung des Images der Stadt und des Landes beizutragen und die Voraussetzungen für die Entwicklung anderer Säulen der Außenpolitik zu schaffen.
Darüber hinaus betrachtet Ho-Chi-Minh-Stadt die Wirtschaftsdiplomatie als Zentrum, das nicht nur der Stadt, sondern auch der südlichen Schlüsselwirtschaftszone und dem ganzen Land dient.
Darüber hinaus wird die Konzentration auf Investitionen zur starken Entwicklung der Kulturdiplomatie auch in der kommenden Zeit eine Priorität in der Außenpolitik der Stadt sein.
„Wir betrachten die Kulturdiplomatie im Rahmen der Soft Power als eine zunehmend wichtige Komponente, als eine neue treibende Kraft der Außenpolitik, die allmählich entsteht und eine viel größere Rolle als zuvor einnimmt“, sagte der Vorsitzende des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, Phan Van Mai, und fügte hinzu, dass das Ziel der Stadt darin bestehe, bis 2030 das kulturelle Industriezentrum Vietnams und der ASEAN zu werden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baotainguyenmoitruong.vn/pho-thu-tuong-bui-thanh-son-tphcm-can-neu-cao-tinh-than-doi-moi-tien-phong-hoi-nhap-384512.html
Kommentar (0)