Durch die aktive Beteiligung des gesamten politischen Systems an der Armutsbekämpfung konnte der Bezirk Song Hinh wichtige Ergebnisse erzielen und die Zahl der armen Haushalte schrittweise verringern.
Derzeit gibt es im Bezirk Song Hinh noch 1.521 arme Haushalte (11 %) und 2.442 Haushalte, die als armen Haushalte gelten (17,6 %). Von den insgesamt 1.521 armen Haushalten im Bezirk sind 78,5 % ethnische Minderheiten.
Erhebe dich, um der Armut zu entkommen
Da ihre Familie arm ist, kein Kapital hat und es an Anbauland mangelt, muss Ho Dien aus dem Dorf Bai in der Gemeinde Ea Lam jeden Tag hart arbeiten, um Geld für die Erziehung ihrer Kinder zu verdienen. Trotz jahrelanger Bemühungen ist ihre Familie immer noch von Schwierigkeiten umgeben. Anfang 2023 konnte ihre Familie dank der Unterstützung der Gemeinderegierung Kapital vom Transaktionsbüro der Bezirksbank für Sozialpolitik leihen. Mit dem Geld kaufte Ho Dien ein hügeliges Stück Land zurück und wandelte es in ein Reisfeld für zwei Kulturen bei der Pumpstation Ea Lam 2 um.
„Das ist der größte Wunsch meiner Familie. Ich baue zum ersten Mal Reis an und habe keine Erfahrung. Deshalb lerne ich von allen, wie man ihn gut pflegt. Wenn alles gut geht, wird dieses Reisfeld wie alle anderen 10 bis 15 Säcke tragen. Dann bin ich sehr glücklich und muss keinen Hunger mehr haben“, gestand Ho Dien.
Ksor Dhang im Dorf Ba, Gemeinde Ea Ba, war vor einigen Jahren ein armer Haushalt im Dorf. Dank der aktiven Teilnahme an Schulungen zur Erweiterung des Wissens und des Sammelns von Erfahrungen in der Tierhaltung und im Anbau von Nutztieren. Mit dem erworbenen Wissen und dem Willen zur Weiterbildung stellten Dhang und seine Frau mutig auf den Anbau von Nutzpflanzen und Nutztieren mit hoher Effizienz um, wie z. B. die Zucht von Kreuzungsrindern, Ziegen und den Anbau von ertragreichem Maniok.
Ksor Dhăng erzählte, dass das Leben des Paares nach der Hochzeit und dem Auszug sehr schwierig war. Dank der technischen und finanziellen Unterstützung des Staates und der harten Arbeit des Paares hat sich ihr Leben allmählich verbessert. Jeden Tag geht Ksor Dhăng an die Ränder von Feldern und Bächen, um Blätter für die Ziegen zu pflücken. Dank sorgfältiger Pflege ist die anfänglich nur wenige Ziegen umfassende Ziegenherde kontinuierlich gewachsen und zu einer stabilen Einnahmequelle der Familie geworden.
Ksor Dhang erzählte: „Von dieser Ziegenherde verkaufe ich jedes Jahr mehr als ein Dutzend. Nach Abzug der Kosten mache ich einen Gewinn von etwa 20 Millionen VND. Meine Familie ist der Armut entkommen, das Leben ist stabil und wird immer besser.“
Dinh Ngoc Dan, Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Song Hinh, erklärte: „Im Bezirk leben 22 ethnische Gruppen zusammen. 47,9 % der Bevölkerung gehören den ethnischen Minderheiten Ede, Ba Na, Cham, Tay, Nung und Dao an. In den letzten Jahren hat sich das Leben der ethnischen Minderheiten in Song Hinh dank der Aufmerksamkeit von Partei und Staat verbessert. Aufgrund der niedrigen Ausgangslage sind jedoch immer noch viele Familien in Schwierigkeiten, und die Zahl der armen Haushalte und der Haushalte, die wieder in Armut geraten, ist nach wie vor hoch. Angesichts dieser Situation hat der Bezirk zahlreiche Projekte und Programme aus Kapitalquellen umgesetzt, um die Produktionsentwicklung zu unterstützen und den Menschen zu helfen, ihren Lebensunterhalt zu sichern und der Armut dauerhaft zu entkommen.“
Mobilisierung aller Ressourcen
Herr Nay Y Ton, Leiter des Ministeriums für Arbeit, Invaliden und Soziales des Bezirks Song Hinh, sagte: „In naher Zukunft werden im Bezirk viele Projekte umgesetzt, insbesondere Projekte zur Diversifizierung der Lebensgrundlagen und Modelle zur Armutsbekämpfung, damit arme, armutsgefährdete und gerade der Armut entkommene Haushalte die Voraussetzungen haben, sich zu verbessern und der Armut dauerhaft zu entkommen. Damit die Projekte wirksam sind, leiten wir Gemeinden und Städte an, die Bedürfnisse der Menschen zu ermitteln und sicherzustellen, dass die Projekte der Realität, den natürlichen Bedingungen und den Bedingungen jedes einzelnen Haushalts entsprechen.“
Laut Dinh Ngoc Dan, dem Vorsitzenden des Volkskomitees des Bezirks Song Hinh, wurden in jüngster Zeit nationale Zielprogramme erfolgreich umgesetzt, die erheblich zur sozioökonomischen Entwicklung der Region beigetragen haben. Song Hinh ist ein armer Bergbezirk, und die besonders schwierigen Gebiete des Bezirks sind noch ärmer. Als die Gemeinde begann, die Armut in dieser Gegend zu verringern, stieß sie aufgrund der rauen Naturbedingungen und des niedrigen Bildungsniveaus der Bevölkerung auf viele Schwierigkeiten. Doch dank des Konsenses der Bevölkerung und der Bemühungen der Behörden auf allen Ebenen haben sich die besonders schwierigen Gebiete des Bezirks deutlich verändert.
Um das Ziel einer nachhaltigen Armutsbekämpfung zu erreichen, mobilisiert das Volkskomitee des Bezirks Song Hinh das gesamte politische System zur Teilnahme und unternimmt regelmäßig Propaganda und Mobilisierung, um das Bewusstsein und die Motivation der Menschen zu stärken, der Armut zu entkommen. Abteilungen und Organisationen haben zahlreiche Modelle und Projekte umgesetzt, um die Produktion zu entwickeln und so die Armut zu verringern, Berufe zu verändern und die Lebensgrundlagen zu diversifizieren. Außerdem organisieren sie Einführungsveranstaltungen für die Menschen und achten auf die Abschaffung von Notunterkünften. „Song Hinh strebt eine Senkung der Armutsquote auf 7,22 % bis Ende 2023 und auf unter 2 % bis 2025 an. Gleichzeitig soll das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen auf 60 Millionen VND/Jahr gesteigert werden“, fügte Herr Dinh Ngoc Dan hinzu.
Song Hinh strebt eine Senkung der Armutsquote auf 7,22 % bis Ende 2023 und auf unter 2 % bis 2025 an. Gleichzeitig strebt er eine Erhöhung des durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommens auf 60 Millionen VND/Jahr an.
Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Song Hinh, Dinh Ngoc Dan |
KIM CHI - VAN THUY
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)