Die Stellungnahme der Premier League nach den Rassismusvorwürfen gegen Antoine Semenyo zeigt, wie ernst sie das Thema nimmt. |
Das Eröffnungsspiel der Premier-League-Saison 2025/26 zwischen Liverpool und Bournemouth in Anfield am Morgen des 16. August wurde von einem peinlichen Vorfall überschattet. In der 28. Minute, als Antoine Semenyo sich auf einen Einwurf vorbereitete, wurde der Stürmer von Bournemouth plötzlich von einem Liverpool-Fan rassistisch beleidigt.
Semenyo meldete den Vorfall umgehend Schiedsrichter Anthony Taylor. Das Spiel wurde unterbrochen, während Bournemouth-Trainer Andoni Iraola und Liverpool-Trainer Arne Slot sich an der Seitenlinie mit den Schiedsrichtern berieten. Drei Minuten später wurde das Spiel wieder aufgenommen.
Auf der Website der Premier League hieß es: „Das Spiel zwischen dem FC Liverpool und dem AFC Bournemouth wurde in der ersten Halbzeit unterbrochen, nachdem von der Tribüne rassistische Beleidigungen gegen Bournemouths Antoine Semenyo gemeldet worden waren.“
„Dies steht im Einklang mit dem Antirassismus-Protokoll der Premier League auf dem Spielfeld. Der Vorfall in Anfield wird umfassend untersucht. Wir stehen voll hinter dem Spieler. Rassismus hat im Fußball oder anderswo in der Gesellschaft keinen Platz. Wir werden weiterhin mit Interessenvertretern und Behörden zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass unsere Stadien integrative und einladende Umgebungen für alle sind“, fügte die Premier League hinzu.
Laut Sky Sports wurde ein Liverpool-Fan kurz vor der zweiten Halbzeit vom Sicherheitsdienst und der Polizei von Merseyside vom Platz eskortiert. Die Premier League und der englische Fußballverband FA haben zugesagt, mit den Behörden zusammenzuarbeiten, um den Fan hart zu bestrafen. Sogar der FC Liverpool könnte in Schwierigkeiten geraten, weil er den Vorfall zugelassen hat.
Quelle: https://znews.vn/premier-league-dieu-tra-cdv-liverpool-post1577331.html
Kommentar (0)