Litauen hat eine Absichtserklärung mit Rheinmetall unterzeichnet, da der deutsche Rüstungsriese den Bau einer Munitionsfabrik in dem baltischen Staat plant.
Diese Information wurde am 16. April von der litauischen Ministerin für Wirtschaft und Innovation, Ausrine Armonaite, bekannt gegeben. Laut Frau Armonaite handelt es sich bei der Investition von Rheinmetall um eine der größten in der Geschichte Litauens.
„Es wird unserer Industrie, unserer Wirtschaft und der regionalen Sicherheit Auftrieb geben“, sagte der Minister auf einer Pressekonferenz in der Hauptstadt Vilnius. „Wir ziehen Investitionen an, die Gewinne generieren und uns helfen, unsere Autonomie bei der Waffenbeschaffung zu sichern“, fügte sie hinzu.
Reuters zufolge haben Gespräche zur Erzielung einer detaillierten Investitionsvereinbarung begonnen. Litauen rechnet damit, dass im Laufe dieses Jahres umfangreiche Arbeiten beginnen werden, darunter der Bau einer Fabrik zur Herstellung von 155-mm-Artilleriegeschossen nach NATO-Standard, berichtete die Baltic Times.
Vertreter von Rheinmetall unterzeichnen am 16. April 2024 mit litauischen Regierungsvertretern, darunter Premierministerin Ingrida Simonyte, Wirtschafts- und Innovationsministerin Ausrine Armonaite und Verteidigungsminister Laurynas Kasciunas, eine Absichtserklärung zum Bau einer Fabrik für Artilleriegeschosse in dem baltischen Staat. Foto: Delfi
Die Investition erfolgt nach der Entscheidung der deutschen Regierung , ihre ständige Militärpräsenz in dem baltischen Staat innerhalb von drei Jahren auf rund 5.000 Mann zu erhöhen.
Litauen gab im Jahr 2023 2,8 Prozent seines BIP für Verteidigung aus und plant, in diesem Jahr den gleichen Betrag auszugeben. Darüber hinaus erklärte die litauische Regierung im März, sie plane, ihren Verteidigungshaushalt ab 2025 auf mindestens 3 Prozent des BIP zu erhöhen.
Ebenfalls auf einer Pressekonferenz in Vilnius am 16. April erklärte die litauische Premierministerin Ingrida Simonyte gegenüber Reportern, dass jedes Projekt zur Stärkung und Erweiterung der Fähigkeiten der europäischen Verteidigungsindustrie ein wichtiger Schritt nach vorne sei.
„Ich habe keinen Zweifel daran, dass dieses Projekt auch einen wesentlichen Beitrag zur europäischen Initiative leisten wird, uns allen ein sichereres Gefühl zu geben…“, sagte Premierminister Simonyte.
Deutschland ist zudem ein wichtiger Waffenlieferant für Litauen. Der baltische Staat kaufte die Panzerhaubitze 2000 (auch bekannt als PzH 2000), eine Ketten-Selbstfahrlafette, die gemeinsam von Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Rheinmetall entwickelt wurde. Die PzH 2000 verwendet 155-mm-Artilleriegranaten nach NATO-Standard.
Der litauische Verteidigungsminister Laurynas Kasciunas sagte, der Krieg zwischen Russland und der Ukraine habe gezeigt, wie wichtig eine unabhängige Munitionsversorgung sei.
„Eine der wichtigsten Lehren aus dem Krieg in der Ukraine ist: Die lokale Munitionsproduktion ist ein vitales nationales Sicherheitsinteresse“, zitierte Bloomberg Herrn Kasciunas auf einer Pressekonferenz. „Darauf haben wir jahrelang hingearbeitet, und jetzt wird es Wirklichkeit . “
Minh Duc (Laut Anadolu, Kyiv Post, Bloomberg)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)