Am Nachmittag des 22. Juni verabschiedetedie Nationalversammlung das Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit des Volkes, einschließlich der Hinzufügung von sechs Generalposten bei der Polizei.
Konkret handelt es sich bei dem für den Posten des Vorsitzenden des Verteidigungs- und Sicherheitsausschusses der Nationalversammlung zugelassenen abgeordneten Polizeibeamten um den höchsten Dienstgrad eines Oberleutnants.
Zu den fünf Positionen mit dem höchsten Rang eines Generalmajors zählen der Rektor der Volkspolizeiuniversität, der Rektor der Volkssicherheitsuniversität, ein Assistent des Politbüromitglieds und Ministers für öffentliche Sicherheit sowie zwei stellvertretende Direktorenpositionen bei Einheiten, die dem Ministerium für öffentliche Sicherheit unterstehen.
Bei der Vorlage des vorherigen Berichts zur Annahme und Erläuterung sagte der Vorsitzende des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitskomitees, Le Tan Toi, dass die Festlegung der Anzahl der Generalsposten sorgfältig erwogen und ausgewertet worden sei, in den Gesamtzusammenhang mit der Anzahl der Generalsposten der Volksarmee gestellt und von der zuständigen Behörde entschieden worden sei.
Das geltende Gesetz über die öffentliche Sicherheit des Volkes sieht 199 Positionen mit dem Rang eines Generals vor; jede Position ist im Gesetz und in der Resolution des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung konkret festgelegt. Der Gesetzentwurf ergänzt die Anzahl der Positionen um sechs Positionen mit dem höchsten Rang eines Generals gemäß der Entscheidung der zuständigen Behörde.
Vorsitzender des Nationalen Verteidigungs- und Sicherheitskomitees, Le Tan Toi. Foto: Pham Thang
Erhöhung des Dienstalters von Polizisten und Unteroffizieren
Das neu verabschiedete geänderte Gesetz sieht eine Erhöhung der Dienstzeit für Offiziere und Unteroffiziere bei der Polizei um zwei Jahre vor; für weibliche Offiziere im Rang eines Obersts wird die Dienstzeit um fünf Jahre erhöht, für weibliche Offiziere im Rang eines Oberstleutnants um drei Jahre; für weibliche Generäle bleibt das derzeitige Alter von 60 Jahren bestehen.
Herr Le Tan Toi erklärte, es gebe Stellungnahmen, in denen eine Bewertung der Auswirkungen und eine Erklärung der Erhöhung des maximalen Dienstalters für Offiziere, Unteroffiziere und Polizeibeamte gefordert würden. Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung erklärte, die Kosten der Erhöhung des Dienstalters (Gehälter für Offiziere, deren Dienstalter erhöht wird) seien geringer als die Kosten für die Zahlung von Gehältern an neu rekrutierte Offiziere und Soldaten, die Renten für pensionierte Offiziere sowie die Aus- und Weiterbildungskosten für neu rekrutierte Offiziere, die diese ersetzen.
In Bezug auf die Personalausstattung bedeutet die Erhöhung des Dienstalters von Offizieren, Unteroffizieren und Polizeibeamten, dass keine Bürger rekrutiert werden müssen, um Offiziere und Unteroffiziere nach Ablauf ihres Dienstalters zu ersetzen. Es geht also nicht darum, die Personalausstattung der Truppe zu erhöhen, sondern die Erfahrung und das Fachwissen dieser Truppe optimal zu nutzen.
Durch die Erhöhung des maximalen Dienstalters erhöhen sich auch die Beiträge zur Sozialversicherung und zur Krankenversicherung . Gleichzeitig wird die Dauer der Sozialversicherungsbeiträge erhöht, damit Offiziere und Soldaten den höchsten Rentensatz erreichen können.
Abgeordnete der Nationalversammlung drücken den Knopf, um dem Gesetzentwurf im Dien Hong Saal zuzustimmen. Foto: National Assembly Media
Darüber hinaus wurden die Regelungen zum Höchstalter für Offiziere und Unteroffiziere sorgfältig geprüft und bewertet. Dabei wurden die Leitlinien von Partei und Staat zur Anpassung des Renteneintrittsalters und zur Reform der Sozialversicherungspolitik berücksichtigt. Die Regelungen orientieren sich an den Bestimmungen des Volkssicherheitsgesetzes von 2018 zum Höchstalter für den Dienstantritt, stehen im Einklang mit den Bestimmungen des Arbeitsgesetzbuches und berücksichtigen die praktischen Arbeits- und Einsatzbedingungen der jeweiligen Position und des jeweiligen Dienstgrads.
Basierend auf den Bestimmungen zum höchsten Dienstalter für jeden Dienstgrad legt der Minister für öffentliche Sicherheit das Dienstalter für Positionen und Titel entsprechend der spezifischen Art jeder Einheit und der jeweiligen Position, des jeweiligen Bereichs und des jeweiligen Arbeitsfeldes fest. Bei der Arbeit in einer anstrengenden, gefährlichen und toxischen Umgebung ist gemäß den Bestimmungen des Arbeitsgesetzbuches eine vorzeitige Pensionierung möglich.
Das Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit des Volkes tritt am 15. August in Kraft.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)