Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Teufel“ zur Hölle…

Đảng Cộng SảnĐảng Cộng Sản02/11/2023

[Anzeige_1]

Die 0:3-Niederlage gegen Man City war ein schmerzhafter Schlag für Man Uniteds Hoffnungen, im Rennen um Europa wieder auf die Erfolgsspur zu kommen. Aber wie dem auch sei, jeder versteht, dass Erik ten Hags Team weit von Man City entfernt ist. Die Festung Old Trafford wurde von den „lauten Nachbarn“ ganz selbstverständlich leicht zerstört. Daher betrachtete der niederländische Trainer das Spiel gegen Newcastle als den zweitgrößten Wendepunkt der Saison. In einem Pokalturnier, das geeigneter erscheint, und bei einem Heimspiel hat Man Utd das Recht, an den Sieg zu glauben.

Wenn Fußball nur aus mathematischen Berechnungen bestünde, würden sich die Leute sofort an die vergangenen Spiele von MU gegen die „Elstern“ erinnern. Zuletzt musste Newcastle im Finale des englischen Ligapokals ebenfalls eine deutliche 0:2-Niederlage hinnehmen. Doch am frühen Morgen des 2. November war alles anders. Allerdings so unterschiedlich, dass es für die erfolgreichste Fußballmannschaft des nebligen Landes kaum nachvollziehbar ist.

In der Premier League versucht Newcastle in jedem Spiel, in die Europapokal-Gruppe zu kommen, während Man Utd um den 8. Platz kämpft. Beide Mannschaften spielen mit Reservekadern, die Heimmannschaft hat aber natürlich immer noch die höhere Wertung. In dieser Saison ist es genau dann so, wenn die Menschen die größten Hoffnungen hegen, dass die Red Devils am Boden der Enttäuschung landen. Es lässt sich nicht leugnen, dass der Vertreter aus dem Nordosten das Spiel seines Lebens gespielt hat, voller Mut und Schärfe. Andererseits erkennen die Menschen die Blockade, die Schwäche und den beschämenden Kampfgeist der Millionärsstars deutlicher. Die drei Gegentore von Eddie Howes Team offenbarten nicht nur die alarmierende Qualität des MU-Kaders, trotz der Hunderte Millionen Pfund, die sie in den Transfermarkt gepumpt haben. Noch gefährlicher ist, dass es auch die sehr problematischen Trainingsmethoden von Ten Hag zeigt. Keine konkrete Taktik, keine Verbindung, kein klarer Angriff oder aufgezwungener Spielstil und darüber hinaus kein Kampfgeist, den die Leute einst an der „Blutlinie des Teufels“ bewunderten.

Zahlen lügen nicht. Die demütigende Niederlage im Old Trafford war die achte Niederlage des Manchester-Giganten in nur 15 Spielen aller Wettbewerbe. Dies ist das erste Mal seit 1962, dass Man Utd zwei Heimspiele in Folge mit einem Unterschied von drei oder mehr Toren verloren hat. Mit acht Niederlagen seit Saisonbeginn hat Ten Hags Team zudem die schlechteste Auftaktserie seit 1972 (neun Niederlagen) hingelegt. 5 Heimniederlagen in 10 Spielen? Das ist seit 1931 so.

Was braucht MU angesichts der heftigen Kritik der Fans? Es ist leicht, von einem neuen Trainer mit einem neuen Stil oder gar eiserner Disziplin in der Umkleidekabine zu sprechen. Aber ein Brett zu löschen und erneut zu spielen, ist nicht so einfach. Es wurde viel Geld ausgegeben, ein riesiger Gehaltsfonds geschaffen und große Namen verpflichtet, und leider war das Endergebnis ein chaotisches Team, in dem jeder nur für seine eigenen Zwecke kämpfte. Sollte sich der Verein in der nächsten Saison nicht für einen Europapokal qualifizieren, werden sicherlich einige Stars den Verein verlassen müssen. Aber wer würde angesichts einer solchen Aussicht noch nach Old Trafford kommen wollen?

Derzeit lastet der Druck, jede Runde gewinnen zu müssen, schwer auf den Füßen der Red Devils. Nur noch ein oder zwei Niederlagen und sie sinken in die untere Tabellenhälfte ab. Dieser Druck ist nicht unbedingt die Motivation für MU, zurückzukehren, aber er ist auch ein zweischneidiges Schwert, das die Devils früher in die Hölle schicken könnte.



[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt