Aufeinanderfolgende Misserfolge in wichtigen Bereichen werfen große Fragen über Ronaldos Zukunft in Saudi-Arabien auf. |
Am frühen Morgen des 8. Mai verlor Al-Nassr in der 30. Runde der Saudi Pro League mit 2:3 gegen Al-Ittihad und stand damit in dieser Saison fast mit leeren Händen da. Gleichzeitig droht dem Team, in der nächsten Saison das Ticket für die AFC Champions League Elite zu verlieren. Und es war nicht nur eine technische Niederlage. Eine Welle harscher Kritik geht gegen Ronaldo los, den Superstar, von dem einst erwartet wurde, dass er dem saudi-arabischen Fußball Ruhm und Ehre bringen würde.
Bitter
Das Spiel gegen Al-Ittihad verlief für Al-Nassr nach einem vergessenswerten Szenario. Trotz einer Zwei-Tore-Führung ließ Ronaldos Team den Gegner noch zurückkommen und gewann mit 3:2. Ein 11-Punkte-Rückstand auf das Spitzenteam Al-Ittihad hat Al-Nassrs Hoffnungen auf den Gewinn der Saudi Pro League bei nur noch vier verbleibenden Runden der Saison beinahe zunichte gemacht.
Der Höhepunkt der Frustration war der Moment, als Ronaldo wütend die Arme in die Luft riss, als Houssam Aouar das Siegtor für Al-Ittihad schoss. Einige Dutzend Minuten zuvor, nachdem der Gegner zum 2:2 ausgeglichen hatte, verzog auch CR7 das Gesicht, presste die Handflächen zusammen und führte sie zum Gesicht, was darauf hindeutete, dass seine Teamkollegen verteidigten, als würden sie schlafwandeln.
Ronaldos Aktion sorgte für Kontroversen. In den sozialen Netzwerken zögerten die Fans nicht, den portugiesischen Superstar zu kritisieren. Ein Nutzer schrieb: „Ein Kapitän, der sich wie eine Heulsuse verhält, ist inakzeptabel. Ronaldo zieht Al-Nassr runter.“
Eine andere Meinung war schärfer: „Ronaldo hob die Hand, als hätte er in diesem Spiel etwas getan. Er verdient es nicht, die Kapitänsbinde zu tragen.“ Diese Ansicht ist völlig berechtigt, denn Ronaldo spielte im Spiel gegen Al-Ittihad äußerst schlecht. Der portugiesische Superstar konnte weder ein Tor erzielen noch Vorlagen geben und verlor ständig unglücklich den Ball.
Auf der anderen Seite glänzte sein ehemaliger Teamkollege Karim Benzema und verhalf Al-Ittihad zum Comeback. Man sollte bedenken, dass Ronaldo (200 Millionen Euro/Jahr) in Saudi-Arabien das doppelte Gehalt von Benzema (100 Millionen Euro/Jahr) erhält.
Während Ronaldo nachließ, glänzte Benzema. |
Ronaldo hat allen Grund, von seinen Teamkollegen frustriert zu sein, denn der portugiesische Stürmer glänzte in dieser Saison oft, konnte der Mannschaft aber dennoch nicht helfen. Er erzielte 23 Tore und gab 3 Vorlagen nach 28 Spielen, ein sehr gutes Ergebnis für einen 40-jährigen Stürmer.
In den wichtigsten Momenten dieser Saison spielt Ronaldo jedoch oft schlecht. Das Spiel gegen Al-Ittihad ist nur ein Beispiel. Als Al-Nassr im Halbfinale der AFC Champions League Elite 2024/25 unerwartet mit 2:3 gegen Kawasaki Frontale verlor, vergab Ronaldo in den letzten Minuten der Nachspielzeit immer wieder Chancen zum Ausgleich.
CR7 kann nicht zum „Retter“ von Al-Nassr werden, dem Spielplatz, auf dem die Führung des Teams die größten Erwartungen hat. Der Moment, in dem Ronaldo in der 90.+4. Minute des Spiels gegen Kawasaki Frontale nicht in der Lage war, sich zum Tor zu strecken, war bezeichnend. Das Alter forderte bei dem portugiesischen Superstar einen hohen Tribut und ließ seinen Zustand rapide abbauen.
Ungewisse Zukunft
Obwohl Ronaldo seit seinem Wechsel zu Al-Nassr im Jahr 2023 eine beeindruckende Torjägerqualität an den Tag legt, war sein Weg zum Gewinn großer Titel im Nahen Osten nicht erfolgreich. Der einzige Titel, den Ronaldo bisher mit Al-Nassr gewonnen hat, ist der Arab Club Champions Cup, ein von der FIFA nicht offiziell anerkannter Wettbewerb.
Al-Nassr steht in dieser Saison fast mit leeren Händen da. Schlimmer noch: Wenn sie ihre Leistung in den letzten vier Runden nicht verbessern, könnte diese Mannschaft ihr Ticket für die AFC Champions League Elite 2025/26 verlieren. Das wäre ein Katastrophenszenario für Ronaldo und seine Teamkollegen.
Ronaldo erklärte einmal, er sei nicht nur nach Saudi-Arabien gekommen, um Tore zu schießen, sondern auch, um das Gesicht des Fußballs in dieser Region zu verändern. Doch nach drei Saisons ist es Ronaldo noch immer nicht gelungen, mit Al-Nassr große Titel zu erringen.
CR7s hässliche Reaktion im jüngsten Spiel gegen Al-Ittihad spiegelt teilweise die Frustration des portugiesischen Superstars wider. Von ihm wurde erwartet, dass er der Anführer des Teams ist, aber er verlor die Fassung, wenn die Dinge nicht so liefen, wie er es sich vorstellte.
Ronaldos Vertrag mit Al-Nassr läuft Ende Juni 2025 aus, doch nach den jüngsten Ereignissen scheint eine Vertragsverlängerung in weiter Ferne. In Saudi-Arabien steht Ronaldo vor beispiellosen Herausforderungen seiner Karriere.
Quelle: https://znews.vn/ronaldo-va-mua-giai-vut-di-post1551878.html
Kommentar (0)