Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Teakwald des alten Bauern auf dem Chap Chan Hügel

(Baothanhhoa.vn) – Sein Bambuswald war einst so viel wert wie ein ganzer Baum Gold und ist es noch heute. Doch es gibt noch größere Werte. Seine Geschichte wird langsam an einem Nachmittag in den Bergen erzählt …

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa05/07/2025

Der Teakwald des alten Bauern auf dem Chap Chan Hügel

Der alte Mann, der am Straßenrand Büffel hütete, war tatsächlich der Besitzer des Bambuswaldes, den wir suchten.

- Sir, darf ich fragen, wo Herr Truong Cong Hong wohnt?

- Ja, ich bin es - Der alte Mann mit dem sanften, freundlichen Gesicht, der im Schatten eines Baumes am Straßenrand saß, nahm seinen Tropenhelm ab und antwortete.

- Wie geht es dir?

- Hier bin ich, der Wald liegt vor mir - sagte er langsam, immer noch mit einem sanften Lächeln, mit der warmen Stimme, die typisch für einen Hochländer ist.

Welch ein Zufall! Vor über zehn Jahren hatte ich die Gelegenheit, sein Haus zu besuchen, das sich noch immer im Dorf Muoi in der Gemeinde Dien Quang (heute zusammen mit den Gemeinden Dien Ha und Dien Thuong) befindet. Ich wollte etwas über die 327 Waldpflanzungen zur Begrünung von Ödland und kahlen Hügeln und die anschließenden 661 Neupflanzungen von 5 Millionen Hektar Wald erfahren und einen Artikel darüber schreiben. Damals mussten Forstbeamte und lokale Behörden die Menschen zu Hause besuchen, um sie zu werben, zu mobilisieren und zu überzeugen, Land und Saatgut für die Anpflanzung, Pflege, den Schutz und die Entwicklung von Wäldern zu akzeptieren. Sie akzeptierten Bäume, doch aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage der Menschen und ihres mangelnden Bewusstseins für den Wert von Wäldern wurden die gepflanzten Bäume nicht ordnungsgemäß gepflegt und geschützt. Daher wuchs ein ganzer Wald aus Lackbäumen, gemischt mit Akazien und Xoan-Bäumen, mit großen, starken und robusten Stämmen und Maniok unter dem Blätterdach – ein für die damalige Zeit typisches Beispiel.

„Ich werde dieses Jahr 77 Jahre alt“, sagte er, während er das Dschungelmesser aus seinem Gürtel zog und ein Stück Wildwuchs rodete, um Platz zum Anbinden von drei fetten Büffeln zu schaffen. Seine Bewegungen waren kraftvoll, sein ordentliches Auftreten, typisch für einen Veteranen. „Ich bin seit über 20 Jahren hier, Leute, kommt einfach vorbei und besucht mich.“

Der Teakwald des alten Bauern auf dem Chap Chan Hügel

Der Wald liegt am Eingang zum Muon-Wasserfall ...

Von der Betonstraße zwischen den Dörfern biegt man auf einen kleinen Pfad ab, der etwa hundert Meter zum Muon-Wasserfall führt. Man erreicht seine alte Hütte am Fuße des Bambuswaldes. Fische pflanzten sich in den umliegenden Fischteichen, und Dutzende Hühner strömten zu ihm, auch sie sahen ihre Besitzer. Der Bambuswald war nahezu intakt.

Der Teakwald des alten Bauern auf dem Chap Chan Hügel

...mit kleinen Hütten und Fischteichen.

- Früher bekam das ganze Dorf Setzlinge zum Anpflanzen von Wäldern, aber die Familien tauschten sie gegen Alkohol ein, manche pflanzten sie, kümmerten sich aber nicht darum, sodass die jungen Bäume von Büffeln und Kühen gefressen wurden. Ich habe auch 1.000 Bäume bekommen. Nachdem ich sie gegründet hatte, baute ich hier eine Hütte, um sie zu pflegen, und wohne seitdem dort – seit 2001, wenn ich Arbeit hatte oder mehr Reis, Salz usw. brauchte, kam ich nach Hause – fuhr Herr Hong neben den 25 Jahre alten Bäumen fort, die ihre Äste ausbreiteten und in Dutzenden von Metern Höhe Schatten spendeten, viele von ihnen so groß wie Farbeimer.

Herr Hong trat 1966 der Armee bei und diente in der Wacheinheit auf den Schlachtfeldern der Provinzen Quang Nam , Quang Ngai und Binh Dinh. Im Januar 1976 wurde er demobilisiert und kehrte mit dem gleichen Gepäck wie viele andere Soldaten in seine Heimatstadt zurück – nur mit einem Rucksack und dem Geist eines Soldaten, der niemals zurückweicht oder aufgibt. Gemeinsam mit seiner Frau, einer ehemaligen Freiwilligentruppe der Jugend, erobern er und seine Frau fleißig Land, um Reis und Maniok aufzubauen und so die Ausbildung ihrer vier „offenen Schiffe“ zu ermöglichen.

Als der Staat ihn mit Setzlingen versorgte und ihm Anweisungen zur Waldpflanztechnik gab, wie z. B. das Graben von 50 x 50 cm großen Löchern, Düngen und Bewässern, um sie feucht zu halten, folgte Herr Hong von diesem Beispiel begeistert. Viele Haushalte im Dorf protestierten jedoch heftig, da sie dachten, das Land in Dien Quang sei nur für den Bambusanbau geeignet und Bambusbäume benötigten nicht viel Pflege und brachten trotzdem regelmäßige Ernten. Also grub er an diesem Chap Chan-Hang (manche Leute nennen ihn Thac Muon-Wald) jeden Tag Löcher, und sie füllte die Erde auf, um Bäume zu pflanzen. Gelegentlich musste er dank der Hilfe ein Huhn schlachten.

„Seitdem bin ich der Meinung, dass nur das Pflanzen von Wäldern die Wirtschaft ankurbeln kann, während der Anbau von Reis und Maniok nur unmittelbare Nahrungsmittel liefert“, erinnert sich der alte Bauer an den Unterschied zwischen seinem Geschäftsdenken und dem der Dorfbewohner vor über zwei Jahrzehnten. „Der Staat hat uns das Saatgut gegeben, wir müssen es schützen. Wenn Büffel und Kühe die Baumkronen abfressen, wachsen sie nicht.“

Der Teakwald des alten Bauern auf dem Chap Chan Hügel

Herr Truong Cong Hong mit im Jahr 2021 errichteten Teakbäumen.

Der Beweis dafür ist, dass die umliegenden Wälder, die von Rindern abgefressen werden, verkümmert sind und nicht mehr wachsen können, sodass der Eigentümer sie abholzen muss. Unterdessen wachsen die Wälder von Herrn Hong mit etwa 800 lebenden Bäumen weiter und verbreitern ihre Baumkronen aus.

- Vor etwa 15 Jahren, etwa 2008 - 2009, gab es einen Kunden, der 40 Teakbäume zum Kauf anbot - nur ein kleines Stück im ganzen Wald - für 60 Millionen VND, und ich erinnerte mich, dass der Goldpreis damals bei etwa 26 - 27 Millionen VND pro Baum lag - Herr Hong winkte mit der Hand in Richtung des Waldes vor ihm und erinnerte sich - Damals war Holz sehr wertvoll.

- Was werden Sie mit dem Geld aus dem Verkauf der Bäume machen?

- Aber ich werde ihn nicht verkaufen. Ich behalte den Wald als Besitz für meine Kinder und Enkel. Letzten Monat kam ein Gast von weit her zurück und bot an, den ganzen Wald für eine Milliarde Dong, etwa zwei Hektar, zu kaufen, um ein Touristengebiet darauf zu bauen, richtig? Ganz zu schweigen von den Händlern, die mich immer wieder aufforderten, Holz zu kaufen. Aber ich habe ihn nicht verkauft, teils, weil Holz jetzt billig ist, teils, weil ich es gewohnt bin, hier Fische und Hühner zu züchten - Er tat so, als bereue er es, rechnete im Kopf nach und erzählte weiter - Bei jedem Wurf züchte ich 40-50 Hühner und fange jedes Mal 300 kg Fisch aus dem Teich, darunter Karpfen, Silberkarpfen und Silbergraskarpfen. Als Büffel und Kühe noch teuer waren, bestand die Herde immer aus 8-10 Büffeln.

- Haben Sie jemals daran gedacht, den Wald zu verkaufen? Wenn Sie und Ihre Großeltern alt sind?

„Es gab eine Zeit, da musste ich es verkaufen“, dachte Herr Hong kurz nach. „Als ich Geld für das Studium meines Sohnes brauchte, musste ich 20 Bäume verkaufen. Es waren Eisenholzbäume aus einem anderen Wald. Jeder Baum kostete 4 Millionen VND. Es war sehr schade, aber dank dessen konnte mein Sohn die Schule beenden und arbeitet jetzt bei den örtlichen Streitkräften.“

Der Teakwald des alten Bauern auf dem Chap Chan Hügel

Auf dem Co Kha-Hügel regeneriert sich der grüne Lim-Wald.

Der Wald, den er erwähnte, lag auf dem Co Kha-Hügel, nur wenige Gehminuten vom Haus der Familie entfernt. Er bestand aus Bambusbüschen, die so groß wie Häuser waren. Besonders beeindruckend waren Dutzende grüner Lindenbäume, die eingekreist und regeneriert wurden. Ihre Stämme waren so dick wie ein erwachsener Arm, und ihre Blätter bedeckten einen riesigen Wald. Hier arbeitete seine Frau – eine typische ehemalige freiwillige Jugendsoldatin – zusammen mit ihrem zweiten Sohn in der Wirtschaft und kümmerte sich um den Wald und nutzte ihn, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen.

Wie er sagte, bringt ihm allein der Verkauf von Bambus ein Jahreseinkommen von etwa 30 Millionen VND ein. Das Pflanzen und Erhalten von Wäldern für zukünftige Generationen ist genau das!

Der Teakwald des alten Bauern auf dem Chap Chan Hügel

Herr Hong neben einem grünen Lindenbaum.

Nachdem er seine Geschichte beendet hatte, setzte er seine Hütte auf, kehrte seine Umhängetasche zurück und verließ die kleine Hütte. Er befürchtete, die am Straßenrand angebundenen Büffel könnten ihre Seile verlieren. Vor ihm plätscherte der Bach Thac Muon, als wolle er die Ruhe und Stille einer Bergregion zum Ausdruck bringen.

- Ist das der Weg, lange zu leben?

„Weil ich allein lebe, weit weg von meiner Frau, bin ich gesünder“, begrüßte er uns humorvoll und vergaß nicht, uns daran zu erinnern, dass jeder, der nach Thac Dau möchte, daran denken solle, in der kleinen Hütte vorbeizuschauen, sich auszuruhen, Hühnchen zu grillen und ein paar Gläser Wein mit ihm zu trinken.

Nguyen Phong Notizen

Quelle: https://baothanhhoa.vn/rung-lat-cua-lao-nong-tren-doi-chap-chan-254090.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Lage der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan
Lotustee – Ein duftendes Geschenk der Hanoi

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Service

No videos available

Nacht

Politisches System

Lokal

Produkt