Bei der Vorstellung eines Berichts über die Rezeption, Erläuterung und Überarbeitung des vorherigen Gesetzentwurfs erklärte der Vorsitzende des Delegationsarbeitsausschusses, Nguyen Thanh Hai, dass es Meinungen gebe, wonach eine Verkürzung der Dauer einzelner Schritte im Wahlprozess die Durchführbarkeit und Qualität nur schwer gewährleisten könne.
Der Delegationsarbeitsausschuss ist der Ansicht, dass die Anpassung zur Verkürzung der Zeit für die Durchführung des Wahlprozesses eine in dieser Gesetzesänderung festgelegte politische Notwendigkeit darstellt, mit dem Ziel, die Zeit vom Abschluss des Nationalen Parteitags bis zur Eröffnung der ersten Sitzung der Nationalversammlung und der Volksräte auf allen Ebenen zu verkürzen, um das Personal des Staates und der Kommunen zügig fertigzustellen und die Resolution der Parteitage auf allen Ebenen bald in die Praxis umzusetzen.
Der Gesetzentwurf verkürzt lediglich die Frist zwischen Einreichung der Kandidaturunterlagen und Wahltag sowie die Frist zwischen Wahltag und Beginn der ersten Sitzungsperiode der neuen Legislaturperiode; alle anderen Fristen bleiben unverändert. Diese Anpassung wurde von der zuständigen Behörde sorgfältig geprüft und berechnet.
Konkret wird die Frist für die Einreichung der Kandidaturen bis zum Wahltag auf 42 Tage (gegenüber derzeit 70 Tagen) verkürzt. Auch die Zeitspanne vom Wahltag bis zur ersten Sitzung wird angepasst, indem die Frist für die Bekanntgabe der Ergebnisse sowie den Eingang und die Bearbeitung von Beschwerden verkürzt wird. Die Gesamtzeit von der Einreichung der Kandidaturen bis zur ersten Sitzung der neuen Legislaturperiode kann somit um fast 40 Tage verkürzt werden.

Darüber hinaus gibt es Vorschläge, einige Schritte im Konsultationsprozess zusammenzufassen; Konsultationskonferenzen online zu organisieren; oder direkt mit Online-Sitzungen zu kombinieren; Vertreter aus einigen Ständigen Ausschüssen des Vietnamesischen Vaterländischen Frontkomitees auf Gemeindeebene auszuwählen, die aufgrund der großen Anzahl von Gemeinden an der Konsultationskonferenz teilnehmen sollen.
Der Delegationsarbeitsausschuss erklärte, dass die Konsultationskonferenzen eine wichtige Voraussetzung für die Gewährleistung von Demokratie, Repräsentativität der Behörden und Organisationen sowie einer umfassenden Führung der Partei darstellen. Daher ist die vollständige Umsetzung der in den Bestimmungen festgelegten Schritte unerlässlich. Darüber hinaus ist die Gewährleistung der Netzwerksicherheit noch nicht ausreichend geklärt, weshalb die Organisation von Online-Konsultationskonferenzen in der kommenden Zeit weiterhin sorgfältig geprüft und vorbereitet werden muss. Bitte halten Sie sich daher an die geltenden Bestimmungen.
Alle ständigen Ausschüsse des Komitees der Vaterländischen Front Vietnams auf Gemeindeebene müssen an Konsultationskonferenzen auf Provinzebene teilnehmen, da sie mit der Struktur, der Zusammensetzung der Kandidaten sowie der Ausrichtung und Durchführung der Wahlarbeit auf Gemeindeebene in Zusammenhang stehen.
Der Anwendungsbereich dieser Gesetzesänderung konzentriert sich ausschließlich auf die Organisation und Straffung des Apparats, die Umsetzung des zweistufigen Modells der lokalen Regierungsorganisation, vorgezogene Wahlen, Verkürzung der Amtszeiten; die Änderung und Ergänzung von Angelegenheiten, die von den zuständigen Behörden klar vorgegeben wurden und die wirklich notwendig und dringend sind.
Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung wird eine Entschließung über die Anzahl, Struktur und Zusammensetzung der Abgeordneten der 16. Nationalversammlung und der Abgeordneten des Volksrats für die Legislaturperiode 2026-2031 erlassen.
Bezüglich des Anteils weiblicher Kandidatinnen für die Nationalversammlung und den Volksrat sowie der Sanktionen gegen lokale Parteifunktionäre, die diesen Anteil nicht erreichen, möchte der Delegationsarbeitsausschuss darauf hinweisen, dass das geltende Gesetz einen Mindestanteil von 35 % vorschreibt. Die Kommunen können daher einen höheren Anteil an Kandidatinnen aufstellen. Die Wahl von Kandidatinnen hängt vom Vertrauen der Wählerinnen und Wähler ab.
Daher ist es nicht angemessen, die Verantwortung für die Leitung zu übertragen, wenn dieses Verhältnis nicht erreicht wird. Der Delegationsausschuss möchte diese Stellungnahme jedoch zur Kenntnis nehmen und die zuständige Behörde anweisen, weiterhin Maßnahmen zur Verbesserung der Kompetenzen und Qualifikationen der für Kandidaturen vorgeschlagenen weiblichen Bewerberinnen zu ergreifen.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/rut-ngan-khoang-thoi-gian-ke-tu-khi-nop-ho-so-ung-cu-den-ngay-bau-cu-post800820.html






Kommentar (0)