Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Jagd“ auf gleichnamige Bankkonten zum Zwecke des Betrugs

Người Lao ĐộngNgười Lao Động16/06/2024

[Anzeige_1]

Frau Nguyen Thu Phuong (wohnhaft in Thu Duc City, Ho-Chi-Minh-Stadt) sagte, sie habe auf Facebook eine Nachricht von ihrer engen Freundin M. erhalten, in der sie darum bat, sich 30 Millionen VND zu leihen, um Bankzinsen zu bezahlen. Sie vertraute und tätigte die Überweisung, weil sie sah, dass das angegebene Bankkonto mit dem echten Namen ihres engen Freundes NCM übereinstimmte. Als sie jedoch sah, dass Herr M. sie unter Druck setzte, brach sie die Transaktion vorübergehend ab, rief zur Bestätigung an und stellte fest, dass es sich bei der Person, die ihr per SMS um Geld gebeten hatte, um ein Fake handelte.

Einfacher Kauf eines Bankkontos

„Einige von Herrn Ms Freunden wurden betrogen, aber zum Glück waren es nur 1 bis 2 Millionen VND. Wenn ich nicht aufgepasst hätte, hätte ich 30 Millionen VND verloren, ohne die Tricks des Bösewichts zu bemerken“, sagte Frau Phuong.

Kürzlich gab auch Herr Nguyen Quang Huy, ein Bankangestellter in Ho-Chi-Minh-Stadt, an, mit einem ähnlichen Trick um 5 Millionen VND betrogen worden zu sein. Erst als sein Freund ihn auf Zalo darüber informierte, dass sein Konto „gehackt“ worden war, wurde Herrn Huy klar, dass er in eine Falle getappt war. „Ich habe den richtigen Bankkontonamen für die Überweisung gesehen. Der Betrüger hat damals auch absichtlich einen Videoanruf getätigt, damit ich sein Gesicht sehen konnte, und dann aufgelegt, also hatte ich überhaupt keinen Verdacht“, sagte Herr Huy.

Den Aufzeichnungen des Reporters zufolge genügt die Eingabe des Stichworts „Bankkonto kaufen“ im sozialen Netzwerk Facebook, um eine Reihe von Gruppen und Vereinen zum Kauf und Verkauf von Bankkonten erscheinen zu lassen. Hervorzuheben ist hier die Gruppe „Kauf und Verkauf von Bankkonten, Bankomatkarten – Schalterbanken – Virtuelle Banken“ mit über 100.000 Mitgliedern. Viele Posts über den Kauf von Bankkonten in dieser Gruppe zogen bereits eine Stunde nach ihrer Veröffentlichung Hunderte von Kommentaren nach sich, hauptsächlich Anfragen nach Angeboten im Posteingang.

Im Gespräch mit einem Facebook-Konto namens Hoang Hieu erfuhren wir, dass Kunden nur 2,5 Millionen VND ausgeben müssen, um eine CCCD, eine Telefon-SIM-Karte, ein Online-Bankkonto oder sogar eine physische Karte einer beliebigen Bank mit dem gewünschten Kontoinhabernamen kaufen zu können. „Kunden können vor der Zahlung eine Überprüfung durchführen. Wir garantieren unseren guten Ruf“, bekräftigte Kontoinhaber Hoang Hieu.

Lừa đảo trên các nền tảng mạng xã hội ngày càng tinh vi, đòi hỏi cơ quan quản lý cần có biện pháp mạnh tay hơn Ảnh: LÊ TỈNH

Der Betrug auf Social-Media-Plattformen wird immer raffinierter und erfordert von den Verwaltungsbehörden strengere Maßnahmen. Foto von : LE TINH

Ein Vertreter einer staatlichen Geschäftsbank sagte, dass einige Banken die Möglichkeit eingeführt hätten, Spitznamen für Kundenkonten zu erstellen, was Kriminelle für Betrugsversuche ausnutzen könnten. „Auch wenn Spitznamen eindeutig sind und nicht dupliziert werden, können Kriminelle diese Funktion nutzen, um den Namen des imitierten Kunden abzugleichen und dann die Verwandten und Familienangehörigen des Opfers zu betrügen und Geld zu stehlen“, sagte ein Vertreter dieser Bank.

Ein IT-Mitarbeiter einer Aktienhandelsbank wies außerdem darauf hin, dass Kriminelle nach der Einrichtung eines gefälschten Bankkontos proaktiv soziale Netzwerkplattformen wie Zalo und Facebook aufsuchen, um nach Konten mit ähnlichen Namen zu suchen. Nachdem sie Social-Media-Konten „gehackt“ haben, kontaktieren sie Personen in der Freundesliste des Opfers, um Geldüberweisungen anzufordern.

Ist die biometrische Authentifizierung effektiv?

Laut einem Vertreter der Tien Phong Commercial Joint Stock Bank ( TPBank ) werden die oben genannten Tricks verhindert oder minimiert, sobald die Banken die Vorschriften der Staatsbank umgesetzt haben, die eine biometrische Authentifizierung (Gesicht) für Geldtransfertransaktionen über 10 Millionen VND oder einen Gesamttransaktionswert pro Tag über 20 Millionen VND vorschreiben. „Mit der biometrischen Authentifizierung bei Geldüberweisungen können Kriminelle diese nicht für Betrugsversuche ausnutzen. Dies ist ein wichtiger Schritt vorwärts im Bemühen, Betrug zu verhindern und das Vermögen der Kunden zu schützen“, sagte ein Vertreter der TPBank.

Beim Workshop „Verbesserung der Sicherheit bei bargeldlosen Transaktionen“, der am Nachmittag des 14. Juni von der Zahlungsabteilung, der Kommunikationsabteilung der Staatsbank und der Zeitung Tuoi Tre in Abstimmung mit anderen Abteilungen organisiert wurde, sagte Herr Tu Tien Phat, Generaldirektor der Asia Commercial Joint Stock Bank ( ACB ), dass die Anforderung einer Gesichtsauthentifizierung bei Geldtransfertransaktionen von über 10 Millionen VND pro Mal oder über 20 Millionen VND pro Tag notwendig sei, um Kriminelle daran zu hindern, Geld von Konten zu stehlen. ACB hat ein Gesichtsauthentifizierungssystem eingeführt und positives Feedback von Kunden erhalten. „Nach drei Tagen der Anwendung haben 30.000 Kunden eine Gesichtsauthentifizierung mit einem Vorgang durchgeführt, der weniger als 30 Sekunden dauert“, informierte Herr Phat.

Laut einem Experten auf dem Gebiet der Finanz- und Bankbewertung weist das elektronische Identifizierungsformular (eKYC) immer noch Schlupflöcher auf, die von Kriminellen ausgenutzt werden können. Der Trick der Betrüger besteht darin, die Informationen auf der CCCD einer Person zu verwenden und sie an deren Gesicht zu befestigen, um ein Konto zu eröffnen. Einige Banken verlangen heute von ihren Benutzern lediglich, dass sie ihr Gesicht durch Drehen nach links, rechts, oben und unten authentifizieren. Es ist also durchaus möglich, stattdessen künstliche Intelligenz (KI) zur Authentifizierung zu verwenden.

„Um diese Lücke zu schließen, müssen Banken von ihren Kunden verlangen, zusätzlich lächelnde, wütende oder weinende Gesichter zu erstellen, um den Zustand einer realen Person darzustellen. Darüber hinaus muss eine Verknüpfung mit den Bevölkerungsdaten des Landes, einschließlich Gesichtsdaten, hergestellt werden, damit die Behörden im Falle eines Betrugs die betroffene Person ausfindig machen und identifizieren können“, schlug der Experte vor.

Herr Nguyen Huu Nguyen, stellvertretender Direktor des Vietnam Cyber ​​Emergency Response Center (VNCERT), sagte außerdem, dass das Bankensystem mit nationalen Bevölkerungsdaten verknüpft werden müsse, um die Fälschung von Bankkonten erkennen und verhindern zu können, insbesondere im Kontext der sich immer weiter entwickelnden Technologie. „Nutzer müssen der Verwaltungsbehörde Gruppen melden, die Bankkonten kaufen und verkaufen oder Anzeichen von Betrug in sozialen Netzwerken zeigen, damit die Verwaltungsbehörde die Social-Networking-Plattform zum Handeln auffordern kann. Seien Sie gleichzeitig besonders vorsichtig, wenn jemand um Geld bittet. Am besten kontaktieren und verifizieren Sie dies per Telefonnummer oder treffen Sie sich persönlich“, rät Herr Nguyen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://nld.com.vn/san-tai-khoan-ngan-hang-trung-ten-de-lua-dao-196240615201457199.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt