Ridley Scott, der im vergangenen Jahr das Historiendrama „Napoleon“ inszenierte, hat beschlossen, seinen Horizont zu erweitern und verhandelt nun über die Regie des noch unbetitelten Bee-Gees-Films. Das Drehbuch stammt von John Logan, der mit Scott bereits an vielen Projekten zusammengearbeitet hat, darunter vor allem an dem weltweit gefeierten „Gladiator“ .
Das britisch-australische Trio Bee Gees zählt zu den erfolgreichsten Plattenkünstlern aller Zeiten und erlangte in den 1960er und 1970er Jahren Berühmtheit. Die Gibb-Brüder Barry, Robin und Maurice schrieben Hits wie „How Can You Mend a Broken Heart“, „Too Much Heaven“, „Nights on Broadway“ und „Stayin' Alive“.
Barry, Robin und Maurice begannen Ende der 1950er Jahre gemeinsam aufzutreten und konzentrierten sich dabei auf Folk und Softrock. Berühmt wurden sie jedoch erst mit dem Disco-Album Saturday Night Fever , für das sie fünf Grammy Awards erhielten, darunter den für das Album des Jahres.
Maurice, Barry und Robin Gibb
Barry Gibb, der einzige noch lebende Bruder, wird den Film als ausführender Produzent begleiten. Mehrere Filmemacher sind seit Jahren mit dem Projekt verbunden, doch bisher wurde noch keiner als endgültiger Partner bestätigt.
Der Schritt erfolgte, nachdem Paramount diese Woche „Bob Marley: One Love“ in die Kinos gebracht hatte. Trotz mittelmäßiger Kritiken erhielt der Film vom Publikum die Note A und war am Valentinstag ein großer Kassenschlager.
Obwohl dies nicht der typische Film ist, für den Scott bekannt ist, gab es mehrere Gründe, warum Paramount ihn umwarb und der Regisseur zustimmte, mitzumachen.
Scott hat die Produktion der Fortsetzung seines Erfolgsfilms „Gladiator 2“ mit Paul Mescal, Denzel Washington und Pedro Pascal abgeschlossen. Quellen aus dem Umfeld von Deadline zufolge versetzten die ersten Aufnahmen die Verantwortlichen in Erstaunen.
Regisseur Ridley Scott (mit Hut) in Malta – dem Schauplatz von Gladiator 2
Er ist auch dafür bekannt, schnell sein nächstes Projekt zu finden. Nachdem die Produktion von „Gladiator 2“ letzten Monat abgeschlossen war, schickte Paramount dem Regisseur schnell das Drehbuch zur Überprüfung, bevor er sich einer anderen Produktion zuwandte.
Scott selbst verbindet eine lange Verbindung mit der legendären Band, die bis in die Zeit zurückreicht, als er in den 1960er Jahren noch versuchte, eine Karriere als Dirigent zu starten, und zwar mit Robert Stigwood, dem langjährigen Manager der Bee Gees.
Stigwood wiederum beauftragte Scott mit der Regie des im Mittelalter angesiedelten Films „Castle Crash“ mit den drei Brüdern Barry, Robin und Maurice in den Hauptrollen. Der Film kam nie zustande, doch der Wunsch, eine Geschichte mit der legendären Band zu erzählen, blieb bestehen, und jetzt, fast 50 Jahre später, bietet sich dem talentierten Regisseur diese Gelegenheit.
Paramount hatte 2019 den gesamten Nachlass der Familie Gibb sowie die Rechte an den Klassikern der Bee Gees erworben. Es dürfte sich um ein Werk in der Art des Oscar-nominierten „Bohemian Rhapsody“ handeln, das sich um das Leben des Queen-Sängers Freddie Mercury dreht.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)