Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Verschärfte“ Handelskontrollen: Frühwarnung für vietnamesische Unternehmen in zwei wichtigen Märkten

(Chinhphu.vn) – Im Kontext globaler Handelsschwankungen aufgrund von Spannungen zwischen den großen Volkswirtschaften verstärken Vietnams wichtigste Exportmärkte wie Schweden und Indien ihre Maßnahmen zur Kontrolle importierter Waren, insbesondere jener, die Anzeichen von Ursprungsbetrug oder Dumping aufweisen.

Báo Chính PhủBáo Chính Phủ14/05/2025

'Siết' kiểm soát thương mại: Cảnh báo sớm cho doanh nghiệp Việt tại 2 thị trường lớn- Ảnh 1.

Vietnamesische Unternehmen müssen Transparenz in der Lieferkette und Ursprungszeugnisse (CO) gewährleisten. Anwendung digitaler Rückverfolgbarkeitssysteme (Blockchain, QR-Rückverfolgbarkeit) in sensiblen Produktgruppen wie: Textilien, Agrarprodukte, elektronische Komponenten - Illustrationsfoto

Nach Angaben des vietnamesischen Handelsbüros in Schweden hat die schwedische Zollbehörde als Reaktion auf die Auswirkungen des Handelskonflikts zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union (EU) eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, um die Überwachung importierter Waren zu verstärken, insbesondere von Sendungen mit Anzeichen falscher Ursprungserklärungen, um die hohen von der EU auf US-Waren erhobenen Steuern zu umgehen.

Insbesondere wurde festgestellt, dass viele Unternehmen ihre Waren durch Drittländer transportierten oder Lieferanten nutzten, die den Ursprungsort falsch angaben, um Steuern zu hinterziehen. Dies galt insbesondere für hochwertige Artikel wie Autoteile, Kosmetika, elektronische Geräte und Mode . Diese Praktiken verzerren nicht nur die Märkte, sondern gefährden auch die Fairness und Wirksamkeit des EU-Zollsystems.

Aufgrund der Handelsspannungen müssen die europäischen Verbraucher höhere Preise zahlen, während inländische Unternehmen, die die Vorschriften einhalten, durch betrügerische Importe unfair unter Druck geraten.

Als Reaktion darauf hat Schweden mit Stichprobenkontrollen begonnen, den Abgleich von Zollanmeldungen ausgeweitet und intensive Zollprüfungen bei verdächtigen Importeuren eingeleitet. Verstöße können strafrechtlich verfolgt werden oder zum Entzug der Gewerbeerlaubnis führen.

Das vietnamesische Handelsbüro in Schweden erklärte, dass Vietnam zwar nicht Gegenstand des Handelskonflikts zwischen den USA und der EU sei, dies jedoch eine klare Warnung hinsichtlich der Wichtigkeit der vollständigen Einhaltung der Ursprungsregeln und Zollstandards der EU sei, insbesondere da Vietnam viele Anreize durch das EVFTA-Abkommen genieße.

Dementsprechend müssen vietnamesische Unternehmen Transparenz in der Lieferkette und bei Ursprungszeugnissen (CO) gewährleisten. Wenden Sie digitale Rückverfolgbarkeitssysteme (Blockchain, QR-Rückverfolgbarkeit) in sensiblen Produktgruppen an, wie beispielsweise: Textilien, Agrarprodukte, elektronische Komponenten.

Das vietnamesische Handelsbüro in Schweden empfiehlt Unternehmen außerdem, direkt mit seriösen Importeuren in Schweden zusammenzuarbeiten und undurchsichtige Zwischenhändler zu vermeiden. Regelmäßige Aktualisierung mit regulatorischen Änderungen aus der EU und Schweden durch Handel, Industrieverbände und das Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (RASFF).

Indien intensiviert Handelsschutzuntersuchungen zu vietnamesischen Importen

Indien ist einer der zehn größten Handelspartner Vietnams, dieser Markt leitet jedoch ständig Handelsschutzuntersuchungen hinsichtlich der Exportgüter unseres Landes ein.

Daten der Abteilung für Handelsmaßnahmen des Ministeriums für Industrie und Handel zeigen, dass Indien bis April 2025 insgesamt 39 Handelsschutzuntersuchungen gegen vietnamesische Waren eingeleitet hat, darunter 27 Antidumpingfälle, 6 Antisubventionsfälle und 6 Selbstschutzfälle. Die untersuchten Produkte reichen von Stahl, Kupferrohren, Kunststofffasern, Solarglas bis hin zu MDF-Holz...

Hinzu kommt, dass Indien zwar bei seinen Erhebungen auf Stichprobenbasis vorgeht, in der Praxis jedoch häufig groß angelegte Erhebungen durchführt. Dies bedeutet, dass alle beteiligten Unternehmen den Fragebogen beantworten müssen und jedem Unternehmen auf Grundlage der von ihnen bereitgestellten Daten eine eigene Steuer berechnet wird.

Darüber hinaus neigen indische Ermittlungsbehörden dazu, Handelsschutzmaßnahmen zu verhängen und zu missbrauchen und kommen zu Schlussfolgerungen, die nicht überzeugend bzw. nicht mit den WTO-Vorschriften und internationalen Praktiken vereinbar sind.

Um mit dieser Situation fertig zu werden und stabile Exporte auf den indischen Markt aufrechtzuerhalten, empfiehlt das Department of Trade Remedies den Unternehmen, sich über die Vorschriften, Verfahren und Untersuchungspraktiken des Marktes zu informieren. Implementieren Sie ein klares und transparentes Management- und Rückverfolgbarkeitssystem für Rohstoffe und führen Sie ein Buchhaltungssystem gemäß internationalen Standards.

Insbesondere ist es notwendig, die Steigerung des Produktwerts zu fördern und die Verwendung von im Inland oder aus Quellen, die keinen Handelsschutzmaßnahmen der Importländer unterliegen, produzierten Rohstoffen zu erhöhen.

Vu Phong


Quelle: https://baochinhphu.vn/siet-kiem-soat-thuong-mai-canh-bao-som-cho-doanh-nghiep-viet-tai-2-thi-truong-lon-10225051416224852.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt