Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vergleich der israelischen und der Hamas-Streitkräfte vor dem Krieg

Công LuậnCông Luận21/10/2023

[Anzeige_1]

Wenn wir für den Moment die sehr wichtige Frage beiseite lassen, was für die eine oder andere Seite einen Sieg bedeuten würde, ist es an dieser Stelle angebracht, die Herangehensweise jeder Seite an die bevorstehende Schlacht zu betrachten.

Vergleichen Sie die israelischen Hamas-Kräfte vor dem Krieg (Bild 1)

Israelische Panzer nahe der Grenze zum Gazastreifen. Foto: AJ

Jeder Kommandeur versucht, seine eigenen Stärken und die Schwächen des Gegners auszunutzen. Das israelische Militär und die Hamas bilden da keine Ausnahme. Sie kennen sich aus früheren Auseinandersetzungen und verfügen beide über umfangreiche Kampferfahrung. Es ist nahezu sicher, dass beide Zugang zu Geheimdienstinformationen ihrer Freunde und Verbündeten haben.

Israels Angriffskraft und Hamas‘ Verteidigungsfähigkeiten

Was sind die Stärken der israelischen Streitkräfte? In erster Linie ist es ihr überwältigender Vorteil, gut ausgebildete und ausgerüstete Soldaten zu haben. Fast 500.000 Soldaten sind in ganz Israel und im besetzten Westjordanland stationiert.

Die Hamas kann vermutlich nur 10.000 Kämpfer aufbieten, die für die von ihr geplanten Spezialeinsätze ausreichend ausgebildet und ausgerüstet sind. Diese Zahl könnte leicht auf 100.000 anwachsen, wenn sich Freiwillige zum Kampf bereit erklären. Ohne angemessene taktische Ausbildung und Ausrüstung werden sie jedoch wahrscheinlich nicht viel leisten können.

Die israelische Armee wird sich auf eine quantitative und qualitative Überlegenheit ihrer Ausrüstung, eine bessere Ausbildung, Disziplin und Spezialisierung verlassen. Klar definierte Befehlsebenen, Flexibilität im Kampf und Koordination in allen Bereichen des Schlachtfeldes sowie taktische Überraschung durch den Einsatz neuer Ansätze und neuer Waffen.

Vergleichen Sie Israel und die Hamas-Streitkräfte vor dem Krieg, Bild 2

Vergleich der beiden Armeen. Bild: SCMP. Quelle: AP

Was der Hamas zugutekommt, ist, dass sie auf heimischem Boden kämpft und jeden Winkel, jedes Gebäude kennt. Zudem bilden die Tunnel, die die Hamas seit Jahren in Gaza gräbt, ein äußerst solides Verteidigungssystem.

Wird die Schlacht nachts stattfinden?

Nur die obersten israelischen Kommandeure kennen die Details des Angriffsplans und den Zeitplan, doch die wichtigsten Handlungsstränge Israels lassen sich wie folgt vorhersagen: Der Großangriff wird mit ziemlicher Sicherheit nachts beginnen.

Die meisten israelischen Soldaten sind mit Nachtsichtgeräten ausgestattet und in deren Gebrauch geschult. Viel wichtiger ist jedoch, dass israelische Flugzeuge, bemannte Maschinen und Hubschrauber auch bei völliger Dunkelheit operieren können.

Die palästinensischen Verteidigungskräfte verfügen zwar über Nachtsichtgeräte, können Drohnen nachts aber kaum anvisieren und treffen, es sei denn, sie haben Glück. Die meisten israelischen Bomber können Raketen von außerhalb des Gaza-Luftraums abfeuern.

Intelligente Bomben könnten dazu beitragen, Flugzeuge außerhalb der Reichweite der wenigen Flugabwehrraketenwerfer der Hamas zu halten.

Der hufeisenförmige Luftraum westlich, nördlich und östlich des Gazastreifens würde von israelischen Flugzeugen überschwemmt werden. Minuten vor dem Einmarsch der Streitkräfte würden umgebaute zivile Gulfstreams und Super King Airs der israelischen Luftwaffe damit beginnen, elektronische Kommunikation abzufangen.

Dadurch würden Mobiltelefone funktionsunfähig und Kommunikationstürme würden Ziel der ersten Luftangriffswelle. Auch andere Kommunikationsverbindungen, darunter Festnetz- und Internetleitungen, würden elektronisch gestört und unbrauchbar gemacht.

Es würden koordinierte Land- und Seeangriffe aus mehreren Richtungen gleichzeitig folgen, wahrscheinlich gegen Mitternacht. Dies würde den Angreifern den Vorteil einer sechsstündigen Nachtsicht verschaffen.

Die Bodentruppen würden die von Israel um Gaza errichtete Trennmauer durchbrechen. Überall würden gepanzerte Bulldozer zum Einsatz kommen, um die Barrieren zu durchbrechen und möglicherweise von Hamas-Kämpfern verlegte Panzerabwehr- und Antipersonenminen auszugraben und zu entfernen. Sie würden von Merkava-Panzern eskortiert, gefolgt von Infanteriekompanien in gepanzerten Mannschaftstransportwagen. Ziel wäre zunächst, die Kerngebiete vor Tagesanbruch in Blitzeinsätzen zu erreichen.

Das Hauptziel der ersten Angriffsnacht dürfte darin bestehen, Gaza-Stadt einzukreisen und vom südlichen Gazastreifen abzuschneiden, um den Nachschub der Hamas-Kämpfer zu verhindern. Der südliche Teil von Gaza-Stadt besteht größtenteils aus Ackerland und ist kaum bebaut, was die Durchführung eines Angriffsplans deutlich erleichtert.

Israel könnte im Rahmen einer taktischen und operativen Neuerung auch Marinesoldaten einsetzen, die an offenen Stränden landen und von dort aus angreifen.

Quoc Thien (laut AJ, SCMP, AP)


[Anzeige_2]
Quelle

Etikett: GazaAngriff

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt