Laut Engadget hatte Sony gerade ein boomendes Quartal bei den PlayStation 5-Verkäufen. Das Unternehmen verkaufte im zweiten Geschäftsquartal, das am 30. September endete, 4,9 Millionen Konsolen, wodurch sich die Gesamtzahl der verkauften PlayStation 5 auf 46,6 Millionen erhöhte, 1,6 Millionen mehr als im gleichen Zeitraum im Jahr 2022.
Erwähnenswert ist auch, dass Sony aufgrund von Lieferkettenproblemen lange Zeit nicht in der Lage war, mit der Nachfrage nach seinen Konsolen Schritt zu halten. Nach dem Abklingen dieser Schwierigkeiten normalisierte sich die Produktion im letzten Jahr jedoch wieder. Bis Juli 2023 gab das Unternehmen bekannt, dass es seit der Markteinführung Ende 2020 mehr als 40 Millionen PlayStation 5-Geräte verkauft habe.
Sony hat 46,6 Millionen PlayStation 5-Geräte verkauft
Um jedoch sein Ziel zu erreichen, in diesem Geschäftsjahr 25 Millionen PlayStation 5-Konsolen auszuliefern, muss Sony weitere 16,8 Millionen Einheiten verkaufen. Das ist eine enorme Zahl, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen im gesamten Geschäftsjahr 2022 nur 19,1 Millionen PlayStation 5-Konsolen verkauft hat. Doch laut Reuters ist Sony-Präsident Hiroki Totoki weiterhin davon überzeugt, dass das Unternehmen dieses Ziel problemlos erreichen kann. Das liegt möglicherweise daran, dass das Unternehmen mit den Verkaufszahlen des kommenden PlayStation 5 Slim-Modells im November rechnet, also kurz vor der Weihnachtszeit.
Zusätzlich zu den Konsolenverkäufen meldete Sony auch den Verkauf von 67,6 Millionen Spielen im zweiten Quartal, davon 4,7 Millionen First-Party-Spiele. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass das Unternehmen im kommenden Quartal deutlich höhere Umsätze mit First-Party-Inhalten verzeichnen wird, da sich Marvel‘s Spider-Man 2 in den ersten 11 Tagen 5 Millionen Mal verkaufte und damit den Erfolg des Vorgängerspiels, das in 80 Tagen 9 Millionen Mal verkauft wurde, bei weitem übertraf.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)