Ministerium für Industrie , Handel und Gesundheit „tritt den Ball“ der Verantwortung erneut
In vielen Antworten auf VTC News hieß es, dass es sich um einen sehr komplizierten Fall handele, in den viele Behörden, Organisationen und Einzelpersonen verwickelt seien. Anhaltendes kriminelles Verhalten mit schwerwiegenden Folgen, das die Gesundheit und das Vertrauen der Verbraucher direkt beeinträchtigt und in der öffentlichen Meinung Empörung hervorruft. Daher müssen viele Ministerien und Organisationen auf unterschiedlichen Ebenen Verantwortung übernehmen.
Insbesondere muss laut Dr. und Rechtsanwalt Le Van Thiep, Leiter der globalen Anwaltskanzlei der Anwaltskammer Hanoi , zunächst einmal festgestellt werden, dass Milch ein Nahrungsmittel ist und die Funktion von Säuglingsnahrung hat.

Ermittler gehen von gefälschter Milch aus.
„Daher liegt meiner Meinung nach die Hauptverantwortung beim Gesundheitsministerium . Da es um die menschliche Gesundheit geht, muss das Gesundheitsministerium Inspektionen und Nachprüfungen durchführen, um die hergestellten Produkte und die Selbsterklärungen der Unternehmen zu bewerten.
Gemäß den Vorschriften des Gesundheitsministeriums müssen Produkte mindestens 70 % oder mehr des vorgeschriebenen Nährwerts aufweisen, alles unter 70 % gilt als Fälschung. Daher muss die direkte Verantwortung und die Lösung des Problems an der Wurzel zunächst beim Gesundheitsministerium liegen“, sagte Herr Thiep.
Allerdings müsse auch das Ministerium für Industrie und Handel eine Mitverantwortung tragen, fügte Rechtsanwalt Thiep hinzu, da dieses Ministerium entsprechende Vorschläge für die Beteiligung der zuständigen Behörden an der Kontrolle unterbreiten und sich mit ihnen abstimmen könne.
„Die Aufgabe der Marktverwaltung besteht darin, zu beurteilen, ob die Waren im Umlauf den Anforderungen an Rechnungen, Dokumente und Herkunft entsprechen. Obwohl diese Behörde nicht für die Sicherstellung der Produktqualität zuständig ist, muss sie sich dennoch mit Behörden, Einheiten und Kommunen abstimmen, um Inspektionen durchzuführen“, sagte Rechtsanwalt Thiep.

Rechtsanwalt Le Van Thiep.jpg
Die Hauptverantwortung liegt beim Gesundheitsministerium. Da es um die menschliche Gesundheit geht, muss das Gesundheitsministerium Inspektionen und Nachprüfungen durchführen, um die hergestellten Produkte und die Selbsterklärungen der Unternehmen zu bewerten.
Rechtsanwalt Le Van Thiep
Darüber hinaus sagte Herr Thiep, dass auch die Gemeinden, in denen sich das Unternehmen befindet, und die Verbraucherschutzvereinigung Verantwortung übernehmen müssten.
Herr Vu Vinh Phu, ehemaliger stellvertretender Direktor des Handelsministeriums und ehemaliger Vorsitzender der Hanoi Supermarket Association, stimmte zu und sagte auch, dass die direkte Verantwortung für diesen Vorfall beim Ministerium für Lebensmittelsicherheit (Gesundheitsministerium) liege.
„Diese Abteilung sollte für die vom Hersteller angekündigte Nachkontrolle und Qualitätsbewertung zuständig sein. Sie hat diese jedoch nicht konsequent umgesetzt, sodass der Hersteller über vier Jahre lang unkontrolliert gefälschte Produkte auf den Markt bringen konnte. Erst als die Polizei dies entdeckte und eingriff, kam der Fall ans Licht“, sagte Herr Vu Vinh Phu.
Laut Herrn Phu liegt die Verantwortung hierfür nicht nur bei der Abteilung für Lebensmittelsicherheit, sondern auch bei der Abteilung für Binnenmarktmanagement und -entwicklung (Ministerium für Industrie und Handel).
„Diese Einheit muss für die Inspektion und Kontrolle der im Markt zirkulierenden Waren verantwortlich sein. Wir können nicht zulassen, dass gefälschte Milchprodukte vier Jahre lang unerkannt im Umlauf sind. Meiner Meinung nach tragen auch die Leiter der beiden Ministerien für Industrie, Handel und Gesundheit die Verantwortung dafür, dass sie nicht gründlich genug vorgegangen sind und keine konkreten und drastischen Anweisungen gegeben haben“, sagte Herr Phu.
Darüber hinaus tragen laut Herrn Phu auch die lokalen Behörden und sogar die Agenten, Einzelhändler und Supermärkte die Verantwortung, weil sie unbeabsichtigt dazu beigetragen haben, dass Waren minderer Qualität an die Verbraucher gelangten.
„Die Geschäfte empfehlen diese Unternehmen mit großer Begeisterung und verkaufen an sie, möglicherweise aufgrund der hohen Rabattpolitik, die zwischen 40 und 60 Prozent liegt, wobei die Geschenkprogramme als Dankeschön für die Kunden am Jahresende und an Feiertagen noch nicht mitgerechnet sind“, prognostizierte Herr Phu.
In der Zwischenzeit, TS. Rechtsanwalt Dang Van Cuong analysierte, dass dieser Vorfall mit der Geschichte der Nachinspektion zusammenhängt und die dafür zuständige Gesundheitsbehörde verantwortlich ist. Beteiligt sind zudem interdisziplinäre Kontrollteams unter Einbeziehung der Marktleitung. Normalerweise finden nicht mehr als zwei Inspektionen pro Jahr statt, einschließlich planmäßiger und außerplanmäßiger Inspektionen. Der Inspektionsprozess umfasst: Überprüfung der Etiketten, Vergleich mit den Angaben in der Produktdeklaration, Überprüfung der Qualität, Lebensmittelsicherheit, Überprüfung von Rechtsdokumenten, Herkunft, Rohstoffen, Produktionsprozess und gegebenenfalls Entnahme von Proben für Tests.
„Die Frage, die nun geklärt werden muss, ist, ob die zuständige Behörde, die Abteilung für Lebensmittelsicherheit, in den letzten vier Jahren Proben für Tests entnommen hat und welche Ergebnisse diese Tests lieferten. Wenn sich die Inspektion nur auf Informationen zu Etiketten und Dokumenten bezieht, wird es schwierig sein, minderwertige Qualität festzustellen“, fragte Herr Cuong.

Auf dem Markt wird ein gefälschtes Milchprodukt verkauft.
Laut Nguyen Quang Huan (Delegation Binh Duong) von der Nationalversammlung muss die Verantwortung für diesen Fall gefälschter Milch bereits bei der Beantragung der Geschäftsgründung, dann bei Aufnahme der Produktion durch das Unternehmen und schließlich beim Verkauf des Produkts auf dem Markt geklärt werden.
Wenn die Lebensmittelsicherheitsbehörde jetzt eine Lizenz erteilt, muss geprüft werden, ob die Verfahren für die Erteilung einer Lizenz ausreichend sind. Wenn die Verfahren ausreichend sind, ist die Erteilung einer Lizenz korrekt. Wenn sie nicht ausreichend sind, ist die Erteilung einer Lizenz falsch.
Nachdem die Lizenz erteilt wurde und das Unternehmen seinen Betrieb aufnimmt, muss die örtliche staatliche Verwaltungsbehörde für die Inspektion und Überwachung verantwortlich sein. Wenn die lokalen Behörden feststellen, dass es sich um Fälschungen handelt, und diese nicht stoppen, müssen die lokalen Behörden die Verantwortung übernehmen.
Wenn das Unternehmen beim Verkauf auf dem Markt das registrierte Produkt verkauft, die Qualität jedoch minderwertig ist, müssen die zuständigen Inspektionsbehörden des Gesundheitsministeriums oder die Marktbehörde des Ministeriums für Industrie und Handel, die keine Inspektion durchführen und nicht darauf drängen, auch die Verantwortung dafür übernehmen, dass sie nicht in der Nähe sind.
Daher ist es meiner Meinung nach notwendig, jede Phase und jeden Teil aufzuteilen, um die Verantwortung der einzelnen staatlichen Verwaltungsbehörden leicht nachvollziehen zu können. „Wenn in irgendeiner Phase ein Fehler passiert, muss die für diese Phase zuständige Agentur die Verantwortung übernehmen“, sagte Herr Huan.
Noch schärfer äußerte sich der Delegierte Pham Van Hoa, stellvertretender Leiter der Delegation der Nationalversammlung der Provinz Dong Thap. Er sagte, dass fast 600 Sorten gefälschte Milch, die in den vergangenen vier Jahren offen auf dem Markt verkauft wurden, „Schlupflöcher und Lücken“ in den Verwaltungs- und Rechtsdokumenten aufwiesen.
Laut Herrn Hoa erklärte die Marktverwaltungsabteilung des Ministeriums für Industrie und Handel in den Massenmedien, dass sie nur normale Milch verwalte, während Milch mit Mikronährstoffen in die Zuständigkeit des Gesundheitsministeriums falle. Das Gesundheitsministerium erhob Einspruch, es müsse in den Inspektionsplan aufgenommen werden … Die beiden Behörden schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu.
„Ich denke, dass beide Behörden, darunter die Abteilung für Lebensmittelsicherheit (Gesundheitsministerium), die kürzlich aufgelöste Abteilung für Marktmanagement und die Abteilung für Binnenmarktmanagement und -entwicklung (Ministerium für Industrie und Handel), die Hauptverantwortung tragen müssen. Darüber hinaus müssen auch die Marktmanagements der Provinzen und die lokalen Behörden Verantwortung übernehmen. Sie können sich nicht gegenseitig die Schuld zuschieben“, sagte Herr Hoa.
Delegierter Hoa brachte ein größeres Problem zur Sprache und bemerkte, es sei nicht unmöglich, dass Beamte aus Abteilungen wie der Abteilung für Lebensmittelsicherheit (Gesundheitsministerium) und der kürzlich aufgelösten Generalabteilung für Marktverwaltung sowie der Abteilung für Binnenmarktverwaltung und -entwicklung (Ministerium für Industrie und Handel) diesen Fall unterstützen und Interessen daran haben.

Delegierter Pham Van Hoa.jpg
Ob es zu einer Protektion oder einer Absprache mit Beamten kommt, muss die Ermittlungsbehörde dringend untersuchen und klären. Kommt es zu Absprachen, müssen diese strafrechtlich verfolgt, streng geahndet und gründlich vor dem Gesetz verfolgt werden, um sie zu verhindern.
Delegierter Pham Van Hoa
„Hätten es regelmäßige Nachinspektionen und Kontrollen gegeben, wäre die Produktion und der Handel mit gefälschter Milch vier Jahre lang nicht vorgekommen. Und wenn es Kontrollen gegeben hätte, wären sie nur zum Schein durchgeführt worden, nur zum Schein, und dann hätte man den Umschlag vom Unternehmen erhalten und wäre gegangen. Daher haben diese Behörden die Qualität des Milchpulvers bei der Registrierung des Unternehmens nicht geprüft. Vier Jahre, nicht ein paar Monate Nachlässigkeit. Nur mit der Unterstützung und dem Schutz der Behörden hätten Unternehmen so rücksichtslos gehandelt und so viel gefälschte Milch produziert. Deshalb wurde der Fall erst aufgedeckt, als das Ministerium für öffentliche Sicherheit eingeschaltet wurde“, sagte Delegierter Hoa.
Daher sagte Delegierter Hoa, dass die Ermittlungsbehörde dringend untersuchen und klären müsse, ob es Schutz oder Absprachen zwischen Beamten gebe oder nicht.
„Wenn es zu Absprachen kommt, müssen diese strafrechtlich verfolgt werden, streng und gründlich, um sie zu verhindern“, sagte Delegierter Hoa.
Zu viele Rechtslücken, die Risiken für die Verbraucher bedeuten
Laut Rechtsanwalt Dang Van Cuong gibt es üblicherweise zwei Formen des Managements: Vorkontrolle und Nachkontrolle. Unter Vorinspektion versteht man die Prüfung von Waren, bevor diese auf den Markt gebracht werden. Der Staat verfügt jedoch nicht über genügend Kapazitäten und Personal, um alle Waren vor der Verbreitung zu prüfen.
Daher wird für Lebensmittelprodukte immer noch der Managementmechanismus „Nachkontrolle“ angewendet. Die Produktionseinheit deklariert das Produkt selbst und ist für die Produktqualität entsprechend dem deklarierten Inhalt verantwortlich.
Die zuständige Behörde kontrolliert die Qualität auf Grundlage der Ergebnisse der Inspektionen und Untersuchungen, um etwaige Verstöße umgehend zu erkennen und zu beheben.
Wenn die zuständige Kontroll- und Untersuchungsbehörde während der Produktzirkulation und des Verkaufs auf dem Markt feststellt, dass die Produktqualität nicht den angekündigten Standards entspricht, wird der Hersteller je nach den konkreten Verstößen mit verwaltungsrechtlichen oder strafrechtlichen Sanktionen belegt.
Dies ist heutzutage auch eine gängige Verwaltungsmethode in den Ländern, um die Geschäftsfreiheit und den Warenverkehr sicherzustellen. Daher sind Nachkontrollen unvermeidlich.
Allerdings erfordert die Nachkontrolle von Unternehmen, Unternehmern und Herstellern eine hohe Ethik sowie eine hohe rechtliche Verantwortung, und sie müssen sich dessen bewusst sein. Aus Profitgründen und aus ethischen Gründen sind viele Unternehmen bereit, Produkte herzustellen, die nicht den Qualitäts- und Lebensmittelhygiene- und -sicherheitsstandards entsprechen. Und wenn die Waren dann gehandelt und in Umlauf gebracht werden und es Opfer gibt, werden die Behörden dies entdecken und sich darum kümmern.
„Deshalb dauert es vier Jahre, gefälschte Waren zu erkennen. Das ist eine Gesetzeslücke. Wir müssen die Nachkontrollen verstärken und mehr Stichproben für Tests mit Spezialgeräten durchführen. Nur dann können wir diese Lücke schließen“, sagte Herr Cuong.
Herr Cuong analysierte weiter: Normalerweise erteilt die Lebensmittelsicherheitsbehörde bestimmten Sorten eine Lizenz. Meiner Meinung nach wird die Ermittlungsbehörde jedoch im Laufe der Untersuchung des Falles klären, welche Befugnisse und Pflichten die Einheiten erfüllen müssen und ob sie diese auch tatsächlich strikt erfüllen. Wer war damals verantwortlich, welcher Beamte und welche Einzelperson war verantwortlich?
„ Wenn das Gesetz vorsieht, dass es bei Nicht- oder Falschanwendung und daraus resultierenden Konsequenzen zur Verantwortung gezogen wird, werden die Betroffenen grundsätzlich für ihr unverantwortliches Verhalten zur Verantwortung gezogen.“
Allerdings sind die aktuellen Testbestimmungen unklar. Wenn also Zweifel oder Entdeckungen bestehen, dann sollte ein Test durchgeführt werden. Es gibt jedoch keine verbindlichen Vorschriften zur Probenentnahme, zur Häufigkeit der Probenentnahme oder dazu, wer die Proben entnehmen muss. „Das ist eine Gesetzeslücke und daher sehr schwer strafrechtlich zu verfolgen“, betonte Herr Cuong und sprach auch von einer Gesetzeslücke.
Deshalb schlug Herr Cuong eine Regelung vor, wonach innerhalb von sechs Monaten oder einem beliebigen Zeitraum eine bestimmte Agentur stichprobenartig Proben zur Prüfung entnehmen muss, um festzustellen, ob die Qualität der Waren der Werbung entspricht oder nicht. Liegen der Prüfung lediglich Informationen auf Etiketten und Dokumenten vor, ist die Feststellung der Qualität sehr schwierig und erfordert spezielle technische Mittel zur Feststellung.
In Bezug auf den Fall gefälschter Milch im Wert von 500 Milliarden VND erklärte das Ministerium für Industrie und Handel, dass das Ministerium weder die von Rance Pharma International Pharmaceutical Joint Stock Company noch die von Hacofood Group Nutrition Pharmaceutical Joint Stock Company hergestellten und gehandelten Produkte lizenziere oder verwalte. Gleichzeitig ist das Ministerium nur für die Verwaltung der Gruppe der herkömmlichen verarbeiteten Milchprodukte zuständig und schließt keine mit Mikronährstoffen angereicherten Produkte, funktionellen Lebensmittel oder Arzneimittel mit besonderen Nährstoffbestandteilen ein.
Das Gesundheitsministerium erklärte, dass das Lebensmittelsicherheitsmanagement derzeit im Lebensmittelsicherheitsgesetz geregelt sei und von den Ministerien für Gesundheit, Landwirtschaft und Umwelt (früher das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung), Industrie und Handel sowie den Volkskomitees auf allen Ebenen durchgeführt werde.
Quelle: https://vtcnews.vn/sua-gia-tran-lan-bo-nao-phai-chiu-trach-nhiem-ar938375.html
Kommentar (0)