Zugunglück in Indien: Mindestens 120 Tote, 850 Verletzte
Samstag, 3. Juni 2023 | 07:45:35
312 Aufrufe
Bei einem Zugunglück im ostindischen Bundesstaat Odisha sind mindestens 120 Menschen gestorben und 850 verletzt worden.
Rettungskräfte arbeiten am 2. Juni 2023 an der Stelle, wo ein Personenzug in Balasore im ostindischen Bundesstaat Odisha entgleist ist.
Der Ministerpräsident des Bundesstaates Odisha, Pradeep Jena, sagte der Nachrichtenagentur AFP, dass „die Priorität jetzt darin besteht, (Passagiere) zu retten und den Verletzten medizinische Hilfe zukommen zu lassen“.
Zeugen und Beamte berichteten den lokalen Medien, dass der Personenzug des Coromandel Express und ein Güterzug in der Nähe von Balasore, etwa 200 Kilometer von Bhubaneswar, der Hauptstadt des Bundesstaates Odisha, kollidiert seien.
Laut Pradeep Jena, dem Chief Secretary von Odisha, war auch ein zweiter Personenzug in den Vorfall verwickelt, doch der Ablauf der Ereignisse ist noch unklar.
Ärzte und medizinisches Personal eilten zum Ort des Zugunglücks.
Ein Polizeibeamter in Balasore teilte AFP mit, dass sich viele der Verletzten in ernstem Zustand befänden, doch seien die Einzelheiten „noch unklar, da Rettungsteams vor Ort sind und die Menschen mit den Rettungsarbeiten beschäftigt sind“.
SK Panda, Sprecher des Staatssekretariats in Jena im Bundesstaat Odisha, sagte gegenüber AFP, die Zahl der Opfer und die Lage vor Ort seien „noch unklar, da es sich um einen schweren Unfall handelt“.
„Wir hoffen, dass die Rettungsarbeiten mindestens bis morgen früh andauern. Wir haben unsererseits alle größeren staatlichen und privaten Krankenhäuser von der Unglücksstelle bis zur Landeshauptstadt auf die Behandlung der Verletzten vorbereitet“, sagte Herr Panda.
Der Sprecher fügte hinzu, dass 75 Krankenwagen zum Schauplatz des Zugunglücks geschickt worden seien und mehrere Busse im Einsatz gewesen seien, um sowohl verletzte Passagiere als auch Überlebende vom Unfallort abzutransportieren.
Der indische Premierminister Narendra Modi sagte, er sei „traurig über das Zugunglück“.
Unterdessen eilte der indische Eisenbahnminister Ashwini Vaishnaw zum Unfallort, um sich ein Bild von der Lage zu machen.
„Rettungsteams aus Bhubaneswar und Kolkata wurden mobilisiert. Auch die Nationale Katastrophenschutztruppe, Teams der Landesregierung und die Luftwaffe wurden mobilisiert. Alle notwendigen Ressourcen werden für die Rettungseinsätze mobilisiert“, twitterte Herr Vaishnaw.
Die örtlichen Medien berichteten über Bilder eines auf einer Seite der Gleise umgekippten Zugwaggons, auf dem offenbar Überlebende lagen und Anwohner versuchten, andere Opfer in Sicherheit zu bringen.
In Indien kommt es recht häufig zu Eisenbahnunfällen. Allerdings hat sich die Sicherheit im Schienenverkehr des Landes in den letzten Jahren dank neuer Investitionen und erheblicher technologischer Modernisierungen deutlich verbessert.
Laut vtv.vn
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)