
Im Rahmen der von der Korea Tourism Organization (KTO) in Vietnam organisierten Familientour begannen wir unsere Reise, um Busan in den frühen Herbsttagen zu erkunden. Die frische Luft und das kühle Klima mit der Meeresbrise sorgten dafür, dass sich alle wohl fühlten und tief durchatmen wollten.
Busan ist nicht so lebendig und geschäftig wie Seoul und auch nicht so romantisch und poetisch wie Jeju, aber es besticht durch seine charmante Mischung aus Tradition und Moderne, mit kleinen Dörfern im Herzen geschäftiger Stadtgebiete, traditionellen Märkten neben exklusiven Einkaufszentren oder alten Tempeln, die neben Wolkenkratzern versteckt sind … Dies trägt dazu bei, Busan ein einzigartiges Erscheinungsbild zu verleihen – einer Stadt, die sowohl dynamisch als auch ruhig ist.
Wo Emotionen ankern
Busan begrüßte uns mit starken Getränken und süßen, duftenden Kuchen in einem Café mit Meerblick im P.ART Cultural Complex – einem Projekt in Form eines großen Schiffes.
Von hier aus konnten wir in nur wenigen Gehminuten das erste Ziel der Reise erreichen: das Busan Museum of Art – Arte Museum Busan, wo alle Sinne geweckt wurden.

Sobald Sie eintreten, haben Sie das Gefühl, in einem Universum aus Licht verloren zu sein, in dem das bloße Stillstehen und die sich bewegenden Effekte ausreichen, um jedem zu helfen, Besitzer wunderschöner Rahmen zu werden.
Jeder Raum hat ein anderes Thema: von blühenden Rosengärten bis zu brandenden Meereswellen, von dunstigen Wirbelstürmen bis zur Geburt der Schöpfung, von der Geschichte Busans bis zum Wunsch aufzusteigen … Insbesondere können Sie in jedem Raum auch den sanften Duft von Rosen, die kühle Reinheit der Meeresbrise, die Kälte des Wirbelsturms spüren … Dieses großartige Schauspiel aus Licht, Klang und Duft reicht aus, um bei jedem eine Symphonie der Gefühle zu erzeugen.
Das Arte Museum Busan, das ab Mitte 2024 offiziell in Betrieb ist, ist das größte digitale Kunstmuseum im Arte-Museumssystem im Land des Kimchi und außerdem ein beliebter Check-in-Spot in Busan.
Während wir noch ganz in dem Gefühl versunken waren, „in einem Kunstwerk zu leben“, war es schon fast Mittag, als wir das Arte Museum Busan verließen. Die Gruppe beschloss, zum Jagalchi-Markt zu gehen – dem größten Fischmarkt Koreas nahe der Küste von Nampo. Hier werden täglich zwischen 3 und 4 Uhr morgens frische Meeresfrüchte von Fischerbooten geliefert, sodass die Meeresfrüchte auf dem Markt immer frisch und köstlich sind. Jagalchi besteht seit über 100 Jahren und ist nicht nur ein Ort, um Meeresfrüchte zu kaufen und zu verkaufen, sondern auch ein Symbol für den Lebensstil von Busan.

Wir schlenderten um den Markt herum und sahen, wie an den Ständen, an denen eine große Auswahl an frischen Meeresfrüchten wie Fisch, Garnelen, Krabben, Austern, Tintenfisch und vielem mehr angeboten wurde, ein reges Treiben herrschte. Die Standbesitzerinnen waren meist Frauen mittleren Alters, die sich herzlich begrüßten und die Meeresfrüchte nach Kundenwunsch rasch säuberten.
Als wir das Erdgeschoss des zentralen Marktbereichs betraten, waren wir äußerst überrascht, kleine, in saubere Bereiche unterteilte Stände mit einem System großer Fischtanks zu sehen, um die Meeresfrüchte frisch zu halten. Der Markt hat sieben Stockwerke, der Haupthandel findet jedoch im ersten und zweiten Stock statt. Wenn Sie Meeresfrüchte direkt vor Ort genießen möchten, können Sie diese im Erdgeschoss kaufen und zum Servieren und Verarbeiten in den zweiten Stock bringen.
Was uns bei unserem Besuch hier beeindruckte, war nicht nur die Fülle und Frische der Meeresfrüchte, sondern auch das herzliche und freundliche Lächeln der Menschen. Selbst wenn wir nur zu Besuch waren, nicht eingekauft haben oder ein sehr günstiges Gericht bestellt haben, wurden wir immer aufmerksam bedient.

Je mehr wir die Frische des Fisches, der Garnelen usw. „spürten“, desto lauter wurde unser Magen. Da wir nicht länger warten konnten, wählten wir sofort ein kleines Restaurant auf dem Markt, um den Geschmack des Busan-Meeres in Gerichten wie gegrilltem Seeaal, gebratenem Seefisch, Meeresfrüchte-Eintopf usw. zu genießen. So waren wir voller Energie, um die nächsten Ziele weiter zu erkunden.
Am Nachmittag besuchten wir den BIFF-Platz (Busan International Film Festival Square) im Herzen Busans, der als Zentrum der koreanischen Filmindustrie gilt. Früher war der BIFF der Hauptveranstaltungsort des Busan International Film Festivals und ist heute eine pulsierende, 428 m lange Straße mit Hunderten von Restaurants, Kinos und Handabdrücken von über 150 berühmten Künstlern. Dies ist ein Muss für koreanische Kinoliebhaber und alle, die den jugendlichen und kreativen Lebensstil Busans kennenlernen möchten.

Die Reise geht weiter mit The Bay 101, einem 2014 eröffneten Kultur- und Unterhaltungskomplex an der Küste von Haeundae, Busan, wo Kulinarik , Kunst und Luxusyacht-Erlebnisse aufeinandertreffen. Dies ist der ideale Ort, um den Duft des Meeres zu genießen und den Blick auf „Marine City“ – das prächtigste Hochhausviertel der Stadt – zu genießen. Bei Einbruch der Nacht erzeugen die strahlenden Lichter, die sich auf der Meeresoberfläche spiegeln, eine magische und schimmernde Szene.

Wir wurden zu einer Kreuzfahrt am Haeundae Beach eingeladen, wo wir an zubereiteten Kuchen knabberten, die Meeresbrise genossen, die uns tief ins Haar wehte, und die herrliche Schönheit von Busan bei Nacht spürten.
Als die Kreuzfahrtschiffe in der Mitte der Bucht ankamen, zündeten sie gleichzeitig ein Feuerwerk und sorgten so für wunderschöne Momente der Sublimation der Emotionen, die den ersten Tag der Erkundung von Busan vollkommen abrundeten.

Spüren Sie das Meer auf eine andere Art
Am zweiten Tag hatten wir das Gefühl, das Meer von Busan intensiver zu berühren, angefangen mit dem Erlebnis des Haeundae Blueline Parks – einer fast 5 km langen Küstenrundfahrtbahn, die entlang der Küste von Haeundae verläuft und Mipo-Cheongsapo-Songjeong verbindet.
Auf dem Weg dorthin entschieden wir uns für einen Platz in den unabhängigen, in verschiedenen Farben lackierten Mini-Zugwaggons. Jedes Abteil bietet Platz für zwei bis vier Personen und bewegt sich in einer Höhe von sieben bis zehn Metern mit einer Geschwindigkeit von etwa fünf Kilometern pro Stunde. Beim Blick durch das kleine Fenster verschmelzen das leuchtende Blau von Meer und Himmel miteinander und lassen die Seele eines jeden ruhig, still und friedlich werden.

Für die Rückfahrt wählten wir den Beach Train – einen umweltfreundlichen Sightseeing-Zug. Vom Zug aus können wir nicht nur das Meer sehen, die Fahrt beinhaltet auch viele beeindruckende Stopps wie den Dalmaji-Tunnel, Cheongsapo oder den Daritdol Skywalk, wo Besucher gemütlich spazieren gehen und Fotos fürs Leben machen können.
Der Haeundae Blueline Park, der aus der 80 Jahre alten Dong Hai Nam Bo-Eisenbahnlinie renoviert und im Oktober 2020 offiziell eröffnet wurde, ist nicht nur ein Symbol der Erneuerung, sondern auch ein idealer Treffpunkt für Touristen, die die Schönheit des Meeres von Busan auf eine andere Art erleben möchten.

Direkt neben dem Haeundae Blueline Park befindet sich BUSAN X the SKY, ein Küstenobservatorium im 98. bis 100. Stockwerk des 411,6 m hohen LCT Landmark Tower. Es ist das zweithöchste Gebäude Koreas, nur der Lotte World Tower ist 555 m höher.
Der Hochgeschwindigkeitsaufzug brachte uns schnell in die obersten Stockwerke, um den Kaffeegeschmack im höchstgelegenen Starbucks der Welt zu genießen. Wir erlebten die Bewegung auf transparenten Glasböden und hatten einen 360°-Blick auf den Strand von Haeundae und die Stadt Busan.

Noch nicht ganz überwältigt von dem Gefühl, im BUSAN X the SKY-Observatorium „den Himmel zu berühren“, staunte die ganze Gruppe, als sie den Haedong-Yonggungsa-Tempel betrat. Statt wie viele andere Tempel im bergigen Gelände versteckt zu sein, ist Haedong Yonggungsa ein seltener Tempel, dessen Architektur zum Meer hin ausgerichtet ist und so eine poetische und majestätische Landschaft schafft.

Der Tempel wurde 1376 während der Goryeo-Dynastie erbaut. Sein Name bedeutet „Drachentempel mit Blick auf das Ostmeer“. Es handelt sich um einen heiligen Tempel, zu dem die Menschen oft kommen, um für Frieden und Glück zu beten, insbesondere zum Neujahr.
Beim Erklimmen der 108 Steinstufen, beim Lauschen des murmelnden Meeresrauschens, vermischt mit dem feierlichen Klang der Tempelglocke, und beim Beten der 10 m hohen Buddha-Statue mit Blick aufs Meer verspüren alle ein Gefühl der Ruhe.

Wir verbrachten den späten Nachmittag damit, den Sonnenuntergang am Dadaepo Beach zu beobachten und blieben noch hier, um die Wasser-, Licht- und Musikshow am Abend zu bewundern. Seit 2012 ist Dadaepo für seine Springbrunnenshow mit über 1.000 Düsen und LED-Beleuchtung bekannt. An den Wochenenden treten zahlreiche Straßenkünstler entlang des Holzstegs auf und schaffen so eine moderne und zugleich friedliche Atmosphäre.

In Strandnähe befindet sich das Starry Night Busan Night Camping, ein Campingplatz im Picknick-Stil, der bei jungen Leuten in Busan sehr beliebt ist. Beim Swingen und Genießen von Live-Musik ist Kaffee und Kuchen ein sehr entspanntes, leichtes und poetisches Gefühl.

An unserem letzten Tag in Busan beeindruckte uns das Gamcheon Culture Village am meisten – ein Küstenkünstlerdorf, das als „Santorini Koreas“ bekannt ist. Während des Koreakriegs diente dieser Ort als Flüchtlingslager. Seit 2009 hat sich Gamcheon dank eines Gemeinschaftskunstprojekts in ein berühmtes Wandmalereidorf verwandelt, ein kreatives Reiseziel, das Kunst und lokale Kultur vereint.
Von oben betrachtet wirkt Gamcheon wie ein farbenfrohes Gemälde aus bunten Häusern, die wie Treppen zum Meer hin gestapelt sind. Dieser Baustil sorgt dafür, dass sich die Häuser nicht gegenseitig verdecken, sondern gemeinsam Licht erhalten.

Wir waren fasziniert von den kleinen Gassen, die uns mit jedem Schritt zu einzigartigen Check-in-Ecken, manchmal kreativen Graffiti-Werken, manchmal schönen Installationsmodellen und natürlich unzähligen netten Cafés und Souvenirläden führten. Jede Wand, jede Treppe und jede Straßenecke schien Besucher dazu einzuladen, ihre Kameras zu heben und sie einzufangen.
Busan zeigt eindeutig, wie man die Meeresressourcen auf intelligente Weise nutzt. Auch ohne Touristen ans Meer drängen zu müssen, bieten die an den Küsten gelegenen Reiseziele den Besuchern die Möglichkeit, die Schönheit und den Geschmack des Meeres in jedem Moment zu spüren.
Als Mitglied der Famtour sagte Reiseblogger To Thai Hung (To Di Dau), dass er, obwohl er 2017, 2022 und 2023 bereits dreimal in Busan war, diese Reise ihm viele neue Emotionen beschert habe. Diese Emotionen rührten nicht nur von den kürzlich eröffneten Attraktionen her, sondern auch von der Art und Weise, wie Busan Tourismus betreibt. Busan ist nicht von verfügbaren Ressourcen abhängig, sondern versteht es, menschliche und technologische Faktoren zu nutzen, um seinen eigenen Reiz zu schaffen.
Der Strand von Busan lädt nicht nur zum Schwimmen ein, sondern dient auch als Hintergrundelement, um die Attraktivität von Erlebnissen zu steigern und so den Seetourismus das ganze Jahr über zu ermöglichen. Reiseziele, Produkte und Dienstleistungen sind zudem zu einer umfassenden Wertschöpfungskette verknüpft, sodass Touristen mehrere Tage lang ununterbrochen erleben können, ohne sich zu langweilen oder sich zu wiederholen. Dies macht den Seetourismus in Busan so einzigartig und unvergesslich.
Quelle: https://nhandan.vn/tan-huong-huong-vi-bien-busan-han-quoc-post915571.html
Kommentar (0)