Klarstellung der Bestimmungen zur Befreiung von der strafrechtlichen Haftung für Opfer, die zur Gesetzesverletzung gezwungen wurden
Am Morgen des 24. Juni diskutiertedie Nationalversammlung im Rahmen ihrer 7. Sitzung im Saal den (geänderten) Gesetzesentwurf zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels.
Der Delegierte Quàng Thị Nguyệt ( Điên Biên ) drückte seine große Zustimmung zur Notwendigkeit und den wesentlichen Inhalten der Änderungen und Ergänzungen des Gesetzesentwurfs aus und sagte, dass der Gesetzesentwurf wichtige Grundsätze und Richtlinien des Staates zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels ergänzt habe, wie etwa: Richtlinien zur Unterstützung von Opfern, von Menschen im Prozess der Opferidentifizierung, Regelungen zur Befreiung von straf- und verwaltungsrechtlicher Haftung in Fällen, in denen Opfer gezwungen werden, illegale Handlungen zu begehen...
Den Delegierten zufolge ist die Hinzufügung dieser Grundsätze äußerst notwendig, da sie die humane Politik der Partei und des Staates bei der Prävention und Bekämpfung des Menschenhandels weiter bekräftigt.
In Bezug auf die Bestimmungen zur Befreiung von der strafrechtlichen Haftung und zur verwaltungsrechtlichen Behandlung von Opfern, die zur Begehung illegaler Handlungen gezwungen wurden, wie in Klausel 8, Artikel 4 dieses Gesetzesentwurfs festgelegt, sagte Delegierter Nguyet, dass die Hinzufügung dieser Inhalte notwendig sei.
Der Gesetzesentwurf sieht jedoch vor, dass je nach Einzelfall und den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen gegen das Opfer keine Verwaltungs- oder Strafverfolgung verhängt werden kann. Im Vergleich zu den Bestimmungen des Strafgesetzbuchs und den geltenden Verwaltungssanktionen gibt es keine Ausnahmeregelung für Strafverfolgung und Verwaltungssanktionen. Würden die Bestimmungen in der vorliegenden Form ausfallen, fehlt den zuständigen Behörden die Grundlage für ihre praktische Umsetzung.
Daher schlug Delegierte Nguyet vor, dass die Redaktion im Gesetzentwurf Fälle und Handlungen festlegt, in denen Opfer von einer Verwaltungsstrafe oder strafrechtlichen Verfolgung absehen müssen.
Ergänzen Sie gleichzeitig die Bestimmungen über die Gründe für die Befreiung von der strafrechtlichen Verantwortlichkeit im Strafgesetzbuch um Fälle, in denen im aktuellen Gesetz zur Behandlung von Verwaltungsübertretungen keine Verwaltungssanktionen verhängt werden, um den Umsetzungsprozess bei Inkrafttreten dieses Gesetzes zu erleichtern.
Im Land kommt es immer häufiger zu Fällen von Menschenhandel.
Delegierter Tran Khanh Thu ( Thai Binh ) spricht. (Foto: DANG KHOA) |
Der Delegierte Tran Khanh Thu (Thai Binh) stimmte auch der Notwendigkeit zu, das Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels zu ändern und zu ergänzen, um es der Realität und der Politik von Partei und Staat anzupassen. Er verwies auf Daten des Ministeriums für öffentliche Sicherheit und sagte, dass in den fünf Jahren zwischen 2018 und 2022 im ganzen Land 394 Fälle aufgedeckt worden seien, in denen 837 Personen gegen das Gesetz und die Verbrechen des Menschenhandels verstoßen hätten.
Während sich Menschenhandel im Zeitraum 2012–2020 hauptsächlich auf den Auslandshandel konzentrierte und über 80 % der Fälle ausmachte, gab es in letzter Zeit immer mehr Fälle von Menschenhandel im Inland. Allein im Jahr 2022 machte die Zahl der Fälle von Menschenhandel im Inland 45 % der Gesamtzahl der Fälle aus.
Menschenhandel wird von den Vereinten Nationen als eines der vier gefährlichsten Verbrechen weltweit eingestuft. Dank der technologischen Entwicklung müssen Betroffene heutzutage nur noch an einem Ort sitzen und soziale Netzwerke wie Zalo, Facebook usw. nutzen, um Kontakte zu knüpfen, Menschen ins Ausland zu locken oder Opfer im Inland auszutauschen und zu verkaufen.
Daher sind die Delegierten der Ansicht, dass zur Steigerung der Wirksamkeit und Effizienz im Kampf gegen den Menschenhandel eine Änderung und Ergänzung des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels erforderlich ist.
Szene der Sitzung der Nationalversammlung am Morgen des 24. Juni. (Foto: DANG KHOA) |
Bezüglich spezifischer Regelungen zu spezialisierten Einrichtungen zur Unterstützung von Opfern von Menschenhandel für Männer und Frauen sagte Delegierte Thu, dass Einrichtungen des sozialen Schutzes, die Opfer von Menschenhandel aufnehmen, keine spezialisierten Bereiche zur Unterstützung von Opfern von Menschenhandel haben, sondern diese stattdessen in andere Gruppen integrieren.
Daher herrscht bei der Umsetzung der Unterstützungsarbeit noch immer Verwirrung, da es kein angemessenes und freundliches Verfahren zur Aufnahme von Opfern gibt, es an Regelungen für das Fallmanagement und an spezifischen Verfahren zur Opferunterstützung mangelt; insbesondere fehlen völlig Regelungen zur Aufnahme in Notfällen oder bei Verdacht auf Menschenhandel, während auf die Überprüfung und Identifizierung der Opfer gewartet wird.
In der Realität besteht eine Lücke beim Zugang zu Hilfsangeboten für männliche und weibliche Opfer. Hilfsangebote konzentrieren sich ausschließlich auf weibliche Opfer von grenzüberschreitendem Menschenhandel zum Zweck der Heirat oder Prostitution, während andere Risikogruppen wie männliche Arbeiter im Baugewerbe, im Dienstleistungssektor, in der Fischerei oder Opfer von Menschenhandel im Inland oft weniger Beachtung finden.
Um die Rechte der Opfer von Menschenhandel umfassend zu gewährleisten, schlug Delegierter Thu daher vor, dass der Redaktionsausschuss spezifische Regelungen zur Einrichtung, Verwaltung und zum Betrieb von Einrichtungen zur Aufnahme und Unterstützung von Opfern prüft und ergänzt, um deren geschlechtsspezifische Bedürfnisse, Rechte und legitimen, rechtlichen Interessen zu erfüllen.
Stärkung der Propaganda und Aufklärung zur Prävention und Bekämpfung des Menschenhandels
Delegierte Tran Thi Nhi Ha – Delegation der Nationalversammlung von Hanoi. (Foto: DANG KHOA) |
Die Delegierte Tran Thi Nhi Ha (Hanoi) äußerte sich zum Gesetzesentwurf und erklärte, dass Kapitel 2 des Entwurfs Information, Propaganda und Aufklärung zur Prävention und Bekämpfung des Menschenhandels vorschreibe. Artikel 7 des Entwurfs sei jedoch allgemeiner Natur. Absatz 2 regele den Inhalt von Information, Propaganda und Aufklärung, definiere aber weder die Zielgruppe noch die konkrete Form der Propaganda und Aufklärung klar.
Der Delegierte zitierte einen Bericht über Menschenhandel in Vietnam im Jahr 2021. Opfer seien vor allem ethnische Minderheiten, Menschen aus Hochland- und Grenzgebieten, Kinder oder Menschen im Alter von 19 bis 20 Jahren, meist Frauen.
Die Delegierten sagten, dass bei einem Blick auf die Statistiken deutlich werde, dass sich die Propaganda auf bestimmte Personen konzentrieren müsse, nämlich auf weibliche Kinder und ethnische Minderheiten in Berg- und Grenzregionen.
Dem statistischen Bericht zufolge haben die meisten Opfer nur die 9. Klasse abgeschlossen, einige wenige sogar die 12. Deshalb schlug Delegierter Ha vor, dass der Gesetzentwurf die Aufnahme einer Schulpflicht in den Lehrplan für Berg- und Grenzregionen vorsehen sollte, um über die Prävention von Menschenhandel aufzuklären und den Schülern dabei zu helfen, sich frühzeitig der Verhaltensweisen von Menschenhändlern bewusst zu werden, damit sie Risiken erkennen und Maßnahmen ergreifen können, um sich selbst und ihre Mitmenschen zu schützen.
Forschung zur Budgetzuweisung an benachteiligte Orte zur Umsetzung von Präventions- und Kontrollmaßnahmen gegen Menschenhandel
Delegierte Chamaléa Thi Thuy – Delegation der Nationalversammlung der Provinz Ninh Thuan spricht. (Foto: DANG KHOA) |
Um Menschenhandel wirksam vorzubeugen und zu bekämpfen, schlug die Delegierte Chamaléa Thi Thuy (Ninh Thuan) vor, die politischen Bestimmungen dieses Gesetzesentwurfs zu überprüfen und sie an die Realität und andere gesetzliche Regelungen anzupassen.
So heißt es beispielsweise in Absatz 4, Artikel 5 des Gesetzentwurfs: „Der Staat stellt jedes Jahr ein Budget für die Prävention und Bekämpfung des Menschenhandels bereit, wobei Gebieten mit ethnischen Minderheiten und Gebieten mit besonders schwierigen sozioökonomischen Bedingungen Vorrang eingeräumt wird.“
Der Delegierte sagte jedoch, dass Menschenhandel auch im Grenzgebiet eine ernste und komplizierte Situation darstelle und dass es deshalb notwendig sei, diesen Bereich zu untersuchen und ihn zu den vorrangigen Bereichen für die jährliche Zuweisung des Staatshaushalts hinzuzufügen.
Andererseits legt Artikel 60 des Gesetzentwurfs unter Punkt d, Absatz 1 die Verantwortung der Volkskomitees auf allen Ebenen fest: „Sie legen dem Volksrat auf derselben Ebene die Finanzierung der Umsetzung der Präventions- und Kontrollarbeit für lokale Behörden und Einheiten gemäß den Bestimmungen des Haushaltsgesetzes und der Durchführungsdokumente vor.“
Laut der Delegierten Chamaléa Thi Thuy muss der Redaktionsausschuss des Gesetzesentwurfs diese Bestimmung noch einmal überprüfen, denn wenn den Kommunen die Aufgabe übertragen wird, ihre eigene Finanzierung für die Prävention und Bekämpfung des Menschenhandels zu organisieren, wird es für sie sehr schwierig werden, insbesondere für Kommunen mit geringen Haushaltseinnahmen, für diese Arbeit Mittel aus dem lokalen Haushalt zu beschaffen und zuzuweisen.
Schaffung günstiger Rechtsgrundlagen für Behörden im Kampf gegen Menschenhandel
Minister für öffentliche Sicherheit Luong Tam Quang erläutert und klärt eine Reihe von Fragen, die von Abgeordneten der Nationalversammlung aufgeworfen wurden. (Foto: DANG KHOA) |
In seiner Rede bei dem Treffen sagte der Minister für öffentliche Sicherheit Luong Tam Quang, dass die Verkündung des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels (in der geänderten Fassung) einen Fortschritt für die Gesetzgebungstätigkeit unseres Staates im Allgemeinen und im Bereich der Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels im Besonderen darstelle. Es schaffe eine günstige Rechtsgrundlage für die zuständigen Behörden im Kampf gegen den Menschenhandel, unterstütze Opfer und diejenigen, die sich im Prozess der Opferidentifizierung befinden, dämme insbesondere den Anstieg der Menschenhandelsdelikte ein, trage zur Gewährleistung der sozialen Ordnung und Sicherheit bei, diene der sozioökonomischen Entwicklung des Landes und stärke die internationale Zusammenarbeit in diesem Bereich.
Im Namen der Redaktionsagentur dankte Minister Luong Tam Quang den Abgeordneten der Nationalversammlung für ihre Aufmerksamkeit und ihre tiefgreifenden Beiträge zum Gesetzesentwurf während der Diskussionen in Gruppen und im Saal und zeigte damit ihr Engagement und ihre hohe Verantwortung bei der Fertigstellung des Gesetzesentwurfs.
Die Redaktionsagentur wird der Regierung Bericht erstatten und eng mit der Überprüfungsagentur der Nationalversammlung zusammenarbeiten. Sie wird möglichst viele gültige Meinungen recherchieren und aufnehmen, um die Bestimmungen des Gesetzesentwurfs zu den Konzepten Menschenhandel, Opfer, staatliche Politik zur Verhütung und Bekämpfung von Menschenhandel, zur Verhütung von Menschenhandel, zur Aufnahme, Überprüfung, Identifizierung, zum Schutz und zur Unterstützung von Opfern sowie von Menschen, die sich im Prozess der Opferidentifizierung befinden, zu überarbeiten und zu perfektionieren.
Der Minister für öffentliche Sicherheit hofft, dass gesellschaftspolitische Organisationen, Abgeordnete der Nationalversammlung und die Bevölkerung den Gesetzesentwurf auch in Zukunft aufmerksam verfolgen und ihre Meinung dazu äußern werden. Die Redaktion wird sich mit der Prüfbehörde und den zuständigen Behörden abstimmen, um den Gesetzesentwurf vollständig zu prüfen, zu erläutern und zu überarbeiten. Anschließend wird er der Nationalversammlung in der 8. Sitzung zur Prüfung und Genehmigung vorgelegt.
Nhandan.vn
Quelle: https://nhandan.vn/tang-cuong-hieu-luc-hieu-qua-trong-cong-tac-dau-tranh-phong-chong-mua-ban-nguoi-post815805.html
Kommentar (0)