Im Kontext der Auswirkungen des Klimawandels schwanken extreme Wetter- und Klimaphänomene räumlich und zeitlich stärker, treten häufiger und unregelmäßiger auf. Der vietnamesische hydrometeorologische Sektor hat daher alle Ressourcen gebündelt, moderne und synchrone Technologien entwickelt, die Qualität der personellen Ressourcen verbessert, die Effektivität der Warn- und Vorhersagearbeit gesteigert, frühzeitig und vorausschauend gehandelt und so maßgeblich zur sozioökonomischen Entwicklung beigetragen, die nationale Verteidigung und Sicherheit gewährleistet, natürliche Ressourcen rationell genutzt und die Umwelt für Frieden und nachhaltige Entwicklung des Landes geschützt.
Die hydrometeorologischen Aktivitäten begannen sich ab 1954 stark zu entwickeln.
Hydrometeorologische Aktivitäten gibt es in Vietnam seit 1891; die Geschichte des vietnamesischen hydrometeorologischen Sektors beginnt jedoch am 3. Oktober 1945 mit der Unterzeichnung des Dekrets Nr. 41 durch Präsident Ho Chi Minh . Mit diesem Dekret wurde die Abteilung für Astronomie und die Sternwarte Phu Lien dem Ministerium für öffentliche Arbeiten und Verkehr unter dem Namen Meteorologische Abteilung unterstellt. Dies markierte das historische Ereignis der Fusion der Hydrometeorologischen Agentur der Regierung der Demokratischen Republik Vietnam und die Entstehung des vietnamesischen hydrometeorologischen Sektors.

Nach dem Sieg bei Dien Bien Phu und dem Genfer Abkommen von 1954 erlebten die hydrometeorologischen Aktivitäten einen starken Aufschwung. Das Stationsnetz wuchs im Vergleich zu zuvor um mehr als 400 Stationen und Messpunkte, darunter viele neue Beobachtungsstationen wie Funkaufklärungs-, Agrarmeteorologie- und Strahlungsmessstationen. Landesweit wurden die Aktivitäten im Bereich der Volkshydrologie intensiviert: In 20 nördlichen Provinzen gab es 600 Gemeinden, die sich mit Volkshydrologie befassten.
Im Jahr 1975, nach der Wiedervereinigung des Landes, wurde die Generaldirektion für Hydrometeorologie mit Regierungsdekret Nr. 215 vom 5. November 1976 (durch Zusammenlegung des Meteorologischen und des Hydrologischen Dienstes) gegründet. Dies markierte einen Wendepunkt in der Entwicklung der Branche. Ebenfalls in diesem Jahr wurde Vietnam offizielles Mitglied der Weltorganisation für Meteorologie (WMO), der Sonderorganisation der Vereinten Nationen für Hydrometeorologie.
Während dieser Zeit änderte sich das Organisationssystem der Branche viele Male, um den dringenden Erfordernissen der Zeit der Heilung der Kriegswunden und der Wiederherstellung der Wirtschaft des Landes gerecht zu werden.
1976 wurde der hydrometeorologische Sektor in die Basisstationsnetzliste der WMO aufgenommen und erstellte internationale Berichte für 22 meteorologische Stationen, darunter die Stationen Truong Sa und Hoang Sa. Im Juli 1994 erließ die Regierung das Dekret Nr. 62, das die Funktionen, Aufgaben, Befugnisse und die Organisationsstruktur der Generaldirektion für Hydrometeorologie regelte.
Der hydrometeorologische Sektor hat sich an internationalen Organisationen wie dem Internationalen Taifunkomitee und dem ASEAN-Unterkomitee für Meteorologie und Geophysik beteiligt und 130 weitere meteorologische, hydrologische und ozeanographische Stationen im Truong-Sa-Archipel und den angrenzenden Inselgebieten errichtet.
Im Zeitraum von 1975 bis Anfang 2000 basierte die Wettervorhersage hauptsächlich auf den Ergebnissen der folgenden Methoden: Synopsis-Vorhersage + Physikalische Statistik + Verarbeitung der Erfahrung des Vorhersagers.
Das Netz hydrometeorologischer Messstationen wird landesweit weiter ausgebaut und gefestigt. In den südlichen Provinzen, von der südwestlichen Grenze bis zum Truong-Sa-Archipel, werden 130 hydrometeorologische und ozeanographische Stationen restauriert und neu errichtet. Dies trägt zum Schutz der heiligen Souveränität des Vaterlandes in den Grenzprovinzen, auf den Inseln und im Ostmeer bei.
In den späten 90er Jahren, als das Internet in Vietnam aktiv wurde, erforschte und testete die Industrie zunächst numerische Prognoseprodukte aus dem Internet, was die Voraussetzung für die spätere Entwicklung moderner numerischer Prognosetechnologien bildete.
Insbesondere wurde in den 1970er Jahren mit Unterstützung von Ländern wie der Sowjetunion und Frankreich ein modernes Überwachungsnetzwerk aufgebaut, das unter anderem Funkaufklärung und Wetterradar umfasst. Dies bildete später eine wichtige Grundlage für die Generaldirektion für Hydrometeorologie, ein modernes Überwachungsnetzwerk zu erweitern und weiterzuentwickeln, um Anwendungen zu nutzen und künftig die Vorhersage und Warnung vor gefährlichen Naturkatastrophen zu verbessern.
Zeitraum 2000 – heute: Eine umfassende Verbesserung der hydrometeorologischen Industrie Vietnams
In dieser Zeit erlebte unser Land einen Innovationsprozess, der mit wirtschaftlichen Entwicklungserfolgen und günstigeren Bedingungen für synchrone Investitionen und die Modernisierung der KTTV-Arbeit einherging.

Im Jahr 2002 erließ die Regierung das Dekret Nr. 91 zur Gründung des Ministeriums für natürliche Ressourcen und Umwelt durch die Zusammenlegung der Generaldirektion für Hydrometeorologie, der Generaldirektion für Landverwaltung und einer Reihe von Bereichen aus anderen Ministerien und Behörden.
Das Gesetz über Hydrometeorologie 2015 wurde von der Nationalversammlung verabschiedet und trat 2016 in Kraft. Im Jahr 2018 erließ der Premierminister am 9. März den Beschluss Nr. 03 zur Gründung der Generaldirektion für Hydrometeorologie. Diese basiert auf dem Nationalen Zentrum für Hydrometeorologie und der staatlichen Abteilung für Hydrometeorologie des Ministeriums für Hydrometeorologie und Klimawandel. Die Generaldirektion ist vertikal von der Zentral- bis zur Lokalebene organisiert und umfasst 23 nachgeordnete Einheiten sowie fast 3.000 Beamte, Angestellte und Arbeiter.
Am 25. September 2021 erließ das Sekretariat des Zentralkomitees der Partei die Richtlinie Nr. 10-CT/TW zur Stärkung der Führungsrolle der Partei im Bereich der Hydrometeorologie, um den Anforderungen des nationalen Aufbaus und der Verteidigung gerecht zu werden. Am 23. November 2021 unterzeichnete der Premierminister den Beschluss Nr. 1970/QD-TTg zur Genehmigung der Strategie für die hydrometeorologische Entwicklung bis 2030 mit einer Vision bis 2045.
Der Sektor hat den Beschluss Nr. 10/2023/QD-TTg des Premierministers umgesetzt, der die Funktionen, Aufgaben, Befugnisse und die Organisationsstruktur der Generaldirektion für Hydrometeorologie unter dem Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt festlegt.
Die von Partei und Regierung herausgegebenen wichtigen Dokumente bilden die Leitprinzipien für alle Maßnahmen des Sektors, um den dringenden Anforderungen für den Aufbau und Schutz des Landes in der neuen Situation schrittweise gerecht zu werden. Die Rolle und Stellung des hydrometeorologischen Sektors werden sukzessive gestärkt und unterstreichen dessen Bedeutung für die konsequente und einheitliche Entwicklung des Naturressourcen- und Umweltsektors im Prozess des nachhaltigen Aufbaus und der Entwicklung des Landes im Hinblick auf die Anpassung an den Klimawandel.
Internationale Kooperationsaktivitäten tragen weiterhin zur Entwicklung und Expansion Vietnams bei und stärken dessen Rolle und Position auf internationaler Ebene, beispielsweise bei den Vereinten Nationen, in der Asien-Pazifik-Region und in Südostasien. Der vietnamesische hydrometeorologische Sektor hat dazu beigetragen, dass Vietnam weltweit als Vorbild für den proaktiven Aufbau eines Frühwarnsystems anerkannt wird. Dieses System dient nicht nur der vietnamesischen Bevölkerung und den lokalen Behörden als Vorbild für Entwicklungsprojekte, sondern auch anderen Ländern weltweit. Dies wurde durch den Besuch und die Arbeit von UN-Generalsekretär António Guterres in der Generaldirektion für Hydrometeorologie im Oktober 2022 bestätigt.

Darüber hinaus unterzeichneten die Generaldirektion für Hydrometeorologie und die WMO in Genf (Schweiz) offiziell eine Absichtserklärung zur Ernennung Vietnams zum regionalen Zentrum des Frühwarnsystems für Sturzfluten in Südostasien. Die in das operative System integrierte Technologie des Frühwarnsystems für Sturzfluten und Erdrutsche trägt dazu bei, die Effektivität der Warnungen in Vietnam zu verbessern, indem frühzeitigere und detailliertere Warnungen bereitgestellt werden. Zudem wird die Unterstützung auf südostasiatische Länder wie Laos, Thailand und Kambodscha ausgeweitet.
Besonders bemerkenswert ist, dass im Juni 2023 ein Vertreter der vietnamesischen Generaldirektion für Hydrometeorologie zum amtierenden Vorsitzenden der Region II der Asiatischen Meteorologischen Vereinigung (RAII) gewählt wurde, bis zur Wahl des Vorsitzenden der RAII für die Amtszeit 2024-2027.
Der hydrometeorologische Sektor hat alle verfügbaren Ressourcen genutzt und optimal ausgeschöpft, von der professionellen Unterstützung der WMO bis hin zu spezialisierten Kooperationsprojekten mit entwickelten Ländern wie Japan, Finnland, Korea, Italien, Großbritannien usw. Eine dieser Bemühungen ist die praktische Umsetzung der Projekte der Japanischen Agentur für Internationale Zusammenarbeit (JICA).
Aus einem anfänglichen Netzwerk von über 90 Messstationen ist das hydrometeorologische Messnetz landesweit auf über 3.000 Stationen/Punkte angewachsen. Das manuelle Regenmessnetz aus dem Jahr 1960 wurde vollständig durch ein automatisches Regenmesssystem ersetzt. Der Automatisierungsgrad der bodengestützten hydrometeorologischen Stationen liegt bei fast 40 %, bei einigen Stationstypen sogar bei über 80 %. In Schlüsselgebieten wurde ein modernes Radarsystem implementiert, das das globale Blitzortungsnetz mit 18 Blitzortungsstationen nutzt. Zahlreiche moderne hydrologische mathematische Modelle wurden erforscht und werden weltweit in der Hochwasservorhersage und -warnung eingesetzt. Auch die ozeanografische Vorhersage wurde weiterentwickelt, um die maritime Vorhersage und die maritime Wirtschaft zu unterstützen.
Wenn Naturkatastrophen eintreten, hat sich jeder Soldat an der meteorologischen und hydrologischen Front darauf trainiert, geduldig und genau zu sein, vielen Gefahren standzuhalten, Informationen zu erfassen und zu analysieren und Prognoseentscheidungen zu treffen, um Naturkatastrophen proaktiv zu verhindern, zu bekämpfen und abzumildern.
Typische Einheiten im Bereich natürliche Ressourcen und Umwelt, die die digitale Transformation in ihren Geschäftsabläufen anwenden
In den letzten Jahren hat sich der KTTV-Sektor innerhalb des Bereichs Natürliche Ressourcen und Umwelt zu einer der typischen Einheiten entwickelt, die die digitale Transformation in den beruflichen Tätigkeiten der Generaldirektion erforscht und anwendet. Dies ist eine zentrale, wegweisende Aufgabe in der aktuellen Industrie 4.0.
Die Branche hat das zentrale Datenmanagementsystem (CDH) schrittweise in ihre Geschäftsprozesse integriert. Bislang wurden alle manuellen und automatischen Überwachungsdaten von über 3.000 traditionellen und automatischen Messstationen und -punkten im ganzen Land sowie zahlreiche internationale Daten für Prognose- und Warnzwecke erfasst, zentral verwaltet und umgehend an die spezialisierten Einheiten der Hauptabteilung für Energie und Forstwirtschaft weitergeleitet. So können diese Daten schnell und effektiv genutzt und die Bevölkerung vor möglichen Auswirkungen gewarnt werden. Im Bereich der Prognoseerstellung kommt Smartmet zum Einsatz, um zeitnahe Vorhersagebulletins zu veröffentlichen.
In den letzten drei Jahren wurden zwei Einrichtungen, die Höhenmeteorologische Station und die Südliche Hydrometeorologische Station unter der Generaldirektion für Hydrometeorologie, mit dem „Vietnam Digital Award“ ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt herausragende Organisationen und Einzelpersonen bei der Entwicklung oder Anwendung digitaler Technologien, der Transformation von Managementmodellen, der Produktion und des Geschäfts zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz.
Der hydrometeorologische Sektor hat umgehend massiv in Technologie und Wissenschaft investiert. Zahlreiche hochauflösende Regionalmodelle wurden angewendet, um Vorhersagen für rund 650 spezifische Standorte auf dem Festland sowie in den Hoang-Sa- und Truong-Sa-Archipelen zu erstellen. Quantitative Niederschlagsvorhersagen mithilfe von Wetterradar-Beobachtungsnetzen und automatischen Regenmessstationen wurden schrittweise in die hydrologische Vorhersage integriert und verbessern die Fähigkeit, Frühwarnungen für viele Arten von Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Sturzfluten, Erdrutsche, Dürren und Salzwasserintrusionen bereitzustellen.
In Zukunft wird der Hydrometeorologie jedoch eine besonders wichtige Rolle im Entwicklungsprozess des Landes zukommen. Um sich an den Klimawandel anzupassen, muss der hydrometeorologische Sektor die allgemeinen Entwicklungsziele des Sektors für natürliche Ressourcen und Umwelt weiterhin eng verfolgen, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Quelle



![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)
![[Foto] Der dritte patriotische Wettkampfkongress der Zentralen Kommission für Innere Angelegenheiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/30/1761831176178_dh-thi-dua-yeu-nuoc-5076-2710-jpg.webp)

![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)



























































Kommentar (0)