Die britischen Behörden untersuchen die Sabotage der HMS Glasgow, eines Kriegsschiffs der neuen Generation der Marine, auf der Werft.
Dutzende Kabel an Bord der HMS Glasgow wurden laut BAE Systems, dem Hauptauftragnehmer für den Bau des Schiffes, „absichtlich beschädigt“.
„Wir haben umgehend eine interne Untersuchung bei unseren Lieferanten eingeleitet und alle Arbeiten an dem Schiff gestoppt, um sicherzustellen, dass alle Bedingungen und Qualitätskontrollstandards eingehalten werden“, sagte ein Sprecher von BAE Systems, Europas größtem Rüstungskonzern. „Der normale Betrieb wurde wieder aufgenommen, und wir prüfen derzeit den Umfang der erforderlichen Reparaturen.“
Fregatte HMS Glasgow auf der Werft. Foto: Sky News
Das britische Defence Journal , eine Website mit militärischen Nachrichten, spekulierte, dass es sich bei dem Täter um einen Auftragnehmer handeln könnte, der sich um Geldstreitigkeiten streitet. BAE Systems hat keine Informationen zum Motiv der Sabotage bestätigt.
Der Nachrichtenseite zufolge wurden mehr als 60 Kabel beschädigt. Auf der HMS Glasgow werden rund 23.000 Kabel installiert, darunter Datenübertragungsleitungen zwischen Systemen, Ausrüstung und Schiffspersonal.
Die Untersuchung soll die Identifizierung der Verantwortlichen, das Verständnis der Art und Weise, wie die Täter die Sabotage durchführen konnten, und die Entwicklung von Lösungen zur Verhinderung ähnlicher Vorfälle in der Zukunft umfassen.
Die HMS Glasgow, ein U-Boot-Abwehrschiff zum Schutz von Flugzeugträgern und nuklearbetriebenen Trident-Flugzeugträgern, ist die erste der neuen britischen Fregatten vom Typ 26. Sie wird auf der Scotstoun Shipyard am Fluss Clyde im schottischen Glasgow gebaut. Die Royal Navy geht davon aus, dass die HMS Glasgow noch in diesem Jahrzehnt in Dienst gestellt wird.
Vu Hoang (laut Guardian )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)