Abbildung: HIEN TRI
Duong fummelte daran herum, die Teekanne auszuspülen. Also fragte Nuon Chia: „Wann ist Chol ch’nam th’may Tet?“. Nuon Chia sagte: „Das Chôl ch'nam th'may-Fest dauert drei Tage, vom 13. bis zum 15. April. An vielen Orten dauert es bis zum 17. April.“ Leere Zigarette fragte: „Welcher Tag ist heute?“ Seng Tuk sagte: „Dieses Wochenende ist Chol Ch'nam Th'may. Wir haben einen freien Tag und feiern das Fest mit den Khmer in Snoul.“ Kim Xarươn fügte hinzu: „Denkt daran, wenn ihr mit den Khmer Chol Ch'nam Th'may feiert: Verpackt eure Papiere und euer Geld in einer Plastiktüte und tragt sie außen am Portemonnaie, damit sie nicht nass werden. Während des Festes wünschen sich die Khmer gegenseitig alles Gute, indem sie Verwandte, Freunde und Gäste aus nah und fern mit Wasser bespritzen. Die Khmer glauben, dass jeder, der nass wird und wie eine ertrunkene Ratte durchnässt ist, im neuen Jahr Glück haben wird.“
Es regnet immer noch, wenn auch nicht stark. Nuon Chia sagte, dass Chol Ch'nam Th'may das wichtigste Fest des Jahres sei. Deshalb gehen die Khmer vor dem Fest zu den Pagoden im Dorf, um den Mönchen zu helfen, den Buddha zu baden, die Altäre zu reinigen und das Tempelgelände zu fegen. „Die meisten Khmer folgen dem Buddhismus, sie führen ein gutes Leben und betrachten dieses Leben als vergänglich“, fügte Kim Xaruon hinzu.
Die vietnamesischen Arbeiter wollten mehr über Chol Ch'nam Th'may erfahren und baten die kambodschanischen Arbeiter, ihnen mehr zu erklären. Sie erklärten es begeistert. Das Chol Ch'nam Th'may-Fest dauert drei Tage. Der erste Tag wird Maha Songkran genannt, der Beginn eines neuen Jahres. Der zweite Tag wird Uanabot genannt, der Tag, an dem man den Vorfahren, Großeltern und Eltern seine kindliche Ehrerbietung erweist. Der dritte Tag wird „Th'ngây leng saka“ genannt, der Tag, an dem man Glück im neuen Jahr haben will.
Wie die Vietnamesen bereiten auch die Khmer anlässlich von Chol Ch'nam Th'may viele traditionelle Gerichte zu, um Nachbarn und Freunde aus der Nähe und Ferne zu bewirten, die sie zu Hause besuchen. Bai Xach Ch'rut ist ein Reisgericht mit gegrillten Schweinerippchen. Amok ist gedämpfter Fisch in Kokosmilch, eingewickelt in Bananenblätter. Num Ansom ist Banh Tet mit Bananen- oder Mungobohnenfüllung. Während der drei Tage des Tet gibt es viele lustige Volksspiele wie Bootsrennen auf dem Fluss, Sandberge bauen, Sandtürme bauen, Apsara-Gesang und -Tanz, Romvong-Gesang und -Tanz ...
- Es ist unmöglich, alles über das Chol Ch'nam Th'may-Fest zu erzählen! - sagte Seng Tuk.
- Fahren Sie am Wochenende in die Stadt Snoul. Dort erleben Sie das Khmer-Neujahrsfest! - sagte Soul Bay.
Am Tag des Maha Songkran luden sich The, Mac, Dao, Dieu, Duong und die „Vier“, darunter Ho Tien Loi, Mai Hoang Luong, Nguyen Dai Tu und Tran Boi Tin, gegen neun Uhr morgens gegenseitig ein, in die Stadt Snoul zu fahren. An der Kreuzung vor uns drängte sich ein Haufen Menschen hoch in die Höhe, um sie herum eine Menge Leute, die lachten und begeistert jubelten. Neugierig kamen mehrere vietnamesische Arbeiter herüber. Und sie waren mit Wasser durchnässt. Fünf Rotekos (1) trugen große, mit Wasser gefüllte Plastikfässer. Khmer-Jungen und -Mädchen standen da, schöpften Wasser und schütteten es auf die Menge zu beiden Seiten der Straße. Dabei riefen sie laut: „Ch‘nam th‘may samakhi!“ (2).
Viele Menschen in der Menge schöpften mit Kokosnussschalen und Plastikbechern Wasser aus Eimern, Töpfen und Krügen, die auf beiden Seiten der Straße aufgestellt waren, und gossen es über die Menschen, die auf den Rotunden standen, und riefen dabei: „Ch’nam th’may samakhi!“. Dann schlossen sich Mac, Dao, Dieu, Duong und die „Vier“ der begeisterten Menge an, die sich auf der Straße bewegte. Als die Khmer-Männer sahen, dass die vietnamesischen Arbeiter nüchtern waren, brachten sie Wein und luden sie zum Trinken ein. Man sagt: „An Chol Ch‘nam Th‘may muss man ein wenig Wein trinken, um glücklich zu sein.“ Die vietnamesischen Arbeiter waren zunächst zögerlich und reserviert, doch sobald sie etwas Alkohol im Blut hatten, gingen sie schnell unter die Menge. Sie stimmten auch in den Sprechgesang „ch’nam th’may samakhi“ ein und schöpften begeistert Wasser aus Eimern, Töpfen und Krügen, die auf beiden Seiten der Straße aufgestellt waren, und gossen es unter dem Jubel aller über das Auto und die Menge.
Wo die Drehflügler vorbeikamen, wusste man nicht, wer Wasser hineinpumpte, aber die jungen Männer und Frauen, die auf den Karren standen, spritzten überall Wasser hin, aber es trocknete immer noch nicht. Diese Wassertanks sind wie Thach Sanhs Reistopf in vietnamesischen Märchen, immer leer und dann wieder voll.
Die vietnamesischen Arbeiter waren hungrig und müde, verließen die Menge und traten auf den Bürgersteig, während die Sonne runde Schatten unter ihre Füße warf. Chey Moan brachte seine Freunde mit, um einige vietnamesische Arbeiter zu treffen, und lud sie zu seinem Haus im Dorf Kh'riêl Kô ein, um Chol ch'nam th'may zu feiern.
Die Blätter des uralten Mangobaums spenden dem großen Hof kühlen Schatten. Es gab ein großes, langes Brett, das auf sechs im Boden verankerten Holzpfählen ruhte. Das Gleiche gilt für die beiden Stühle auf beiden Seiten des Tisches. Fen Maly, die Frau von Chey Moan, schaufelt das Essen, das sie gerade gekocht hat, auf einen Teller. Chey Moan und einige seiner Freunde halfen beim Tragen des Essens. Im Nu war alles ordentlich auf dem Tisch angerichtet, zusammen mit drei Krügen Bernsteinwein.
Chey Moan bat alle, Platz zu nehmen. Er rieb sich die Hände und sagte: „Anlässlich des Chol Ch'nam Th'may lädt meine Familie liebe vietnamesische und Khmer-Freunde ein, mitzufeiern. Insbesondere Pu Hen, ein Onkel aus dem Dorf Kh'riêl Kô, ist anwesend, was eine große Ehre für meine Familie ist. Bitte erhebt alle eure Gläser auf „Vietnam-Kambodscha Samakhi“.
Alle riefen „Vietnam – Kambodscha Samakhi“ und tranken ihre Gläser. Insgesamt waren etwa zwanzig Leute da, die aßen und miteinander plauderten. Die Bestrafung von Chey Moan wegen Nichteinhaltung der Kündigungsfrist versetzte die vietnamesischen Arbeiter in eine passive Position. Chey Moan lächelte zustimmend. Nachdem er sein Strafglas geleert hatte, sagte Chey Moan, es habe Spaß gemacht, nichts vorher anzukündigen, um für eine Überraschung zu sorgen.
Die Khmer-Küche weist Ähnlichkeiten mit der vietnamesischen Küche auf und schmeckt daher jedem. Laut Pu Hen ist nur die Fischsauce anders! Vietnamesische Fischsauce. Die Khmer können sie nicht verwenden, weil sie zu salzig ist! Im Gegensatz dazu mögen Khmer und Vietnamesen die Pròhók-Fischsauce nicht, weil sie fad ist und einen starken Geruch hat.
Der Spaß dauerte bis nach Mittag. Als die Party zu Ende war, schliefen mehrere vietnamesische Arbeiter auf dem Boden von Chey Moan.
Am Nachmittag herrscht im Dorf Kh'riêl Kô reges Gelächter.
Also ist er zuerst aufgewacht. Er nannte Mac, Dao, Dieu, Duong, Ho Tien Loi, Mai Hoan Luong, Nguyen Dai Tu und Tran Boi Tin. Fen Maly lächelte und fragte: „Seid ihr wach? Ihr habt zu viel Alkohol getrunken, seid ihr müde?“ Mac gab Chey Moan die Schuld: „Warum hast du uns nicht früh geweckt, damit wir nach Hause gehen konnten? Jetzt haben wir die Chance verpasst, nach Snoul zu fahren und den Romvong-Tanz zu sehen …“ Chey Moan winkte ab: „Keine Sorge! Heute Abend wird im Dorf Kromia am großen Bach bis zum Morgen ein Rom-Vong-Tanz stattfinden. Wenn du möchtest, bringe ich dich nach dem Abendessen dorthin …“
Es wurde dunkel. Der Klang der Toro- und Siko-Trommel aus dem Dorf Kromia hallte wider. Chey Moan nahm einige vietnamesische Brüder mit, um sich den Romvong-Tanz anzusehen. Der Tempelhof von Kromia ist groß und geräumig und an den vier Ecken sind vier helle elektrische Lampen angebracht.
Die vietnamesischen Brüder und Chey Moan standen in der Menge und beobachteten die Khmer-Jungen und -Mädchen, die paarweise tanzten und einen Kreis bildeten, der sich gegen den Uhrzeigersinn drehte. Sie und Mac beobachteten ruhig. Diese Hand wird angehoben, um die fünf Lotusblütenblätter auszubreiten, die andere Hand wird gesenkt, um die Finger zu falten und zu beugen. Heben Sie ein Bein an, um das andere Bein abzustützen, drehen Sie sich seitwärts und schütteln Sie die Hüften. Die rhythmischen Bewegungen der Arme und Beine folgen dem Klang der Siko-Trommel, dem Klang der Laute und dem Rhythmus des summenden Liedes. Besonders die Gesichter der Mädchen strahlten mit koketten Augen und einem strahlenden Lächeln auf den Lippen.
Chey Moan stand neben The und Mac und sagte: „Romvong-Tanz ist einfach, Sie können ihn lernen, wenn Sie eine Weile zuschauen.“ Die Frage ist also: „Welche Lieder singen sie mit sanften und tiefen Melodien?“ Chey Moan sagte: „Beim Romvong-Tanzen singen die Leute oft Khmer-Volkslieder wie Pink Scarf, Papaya Flower, Starling Song, Euryale Tree Song …“.
Während sie damit beschäftigt waren, die Festivalszene zu bewundern, wurden The, Mac, Dieu und Duong plötzlich von zwei Khmer-Mädchen angesprochen, die aufstanden und winkten: „Vietnamesische Freunde, bitte tanzen Sie mit uns den Romvong, um Chol Ch‘nam Th‘may zu feiern.“ Dieu und Duong waren so verängstigt, dass sie zurückwichen und in der Menge untergingen. Sie und Mac standen verwirrt da. Jemand, der neben ihm stand, reichte Chey Moan eine Flasche Wein und gab jedem der beiden Mädchen eine Porzellantasse. Chey Moan füllte zwei Porzellantassen mit Wein, die beiden Mädchen beugten sich vor, um The und Mac einzuladen. Chey Moan sagte: „Trink deinen Becher aus, dann könnt ihr beide rausgehen und den Romvong tanzen, um ihn ‚aufzuheben‘.“
Eine Dosis, drei oder sieben Dosen. Sie und Mac tranken ihre Becher Wein aus, während gleichzeitig der Gesang, die Musik der Instrumente und die Trommeln einsetzten. Mit allen anderen betraten The, Mac und zwei Mädchen den Romvong-Tanzkreis. Als das Lied zu Ende war, verbeugten sich The und Mac vor den beiden Mädchen und kehrten zu ihren Plätzen zurück. Als sie sahen, dass The und Mac nicht allzu schlecht darin waren, „mit Armen und Beinen zu strampeln“, tranken auch Dao, Dieu, Duong, Ho Tien Loi, Mai Hoan Luong, Nguyen Dai Tu und Tran Boi Tin Wein und begannen mutig mit dem Romvong-Tanz.
Die Menge stand herum, klatschte und jubelte. Mac sagte gegenüber The: „Bei diesem Gruppentanz lernen sich Jungen und Mädchen leicht kennen. Vielleicht gab es deshalb damals viele vietnamesische Freiwilligensoldaten, die in den Dörfern Si-Bäume pflanzten.“ Also nickte ich zustimmend.
Die Atmosphäre der Romvong-Festnacht des Chon Ch'Nam Th'May-Festes im Dorf Kromia wird im Laufe der Nacht immer aufregender. Der Gesang und die Klänge der Trommeln und Instrumente zogen sie in Kreise von Menschen, die gegen den Uhrzeigersinn tanzten. Auch die vietnamesischen Brüder machten begeistert mit. In den Herzen der Jungen und Mädchen scheinen sich Frühlingsknospen zu öffnen …
(1) Khmer bedeutet Ochsenkarren, ein beliebtes Transportmittel in ländlichen Gebieten Kambodschas.
(2) Khmer bedeutet Neujahr der Einheit.
Quelle: https://baoquangnam.vn/tet-chol-ch-nam-th-may-3152650.html
Kommentar (0)