Der fünfte Tag des fünften Mondmonats – das Doan-Ngo-Fest, für viele Vietnamesen auch „Insektenbekämpfungsfest“ genannt – ist ein Fest, um Himmel und Erde sowie den Vorfahren zu danken und eine erfolgreiche Ernte zu feiern. Für viele Menschen in Ha Tinh ist es zudem ein besonderes Fest, das den Eltern gewidmet ist.
Laut alten Überlieferungen ist das Doan-Ngo-Fest auch unter dem recht populären Namen „Insektenbekämpfungsfest“ bekannt. Vereinfacht gesagt, ist dies der Tag, an dem die Kampagne zum Fangen von Insekten und zur Vernichtung von Schädlingen, die Ernten schädigen, gestartet wird.
An diesem Tag bereiten Familien oft Opfergaben für den Ahnenaltar vor, um ihren Großeltern und Vorfahren Respekt zu erweisen. Gleichzeitig bietet sich die Gelegenheit, Himmel und Erde zu danken und für eine reiche Ernte, die Gesundheit der Familienmitglieder und den Schutz vor Krankheiten zu beten.
Das Duanwu-Fest ist auch eine Gelegenheit für Familienmitglieder, zusammenzukommen und nach einem Jahr harter Arbeit die Früchte ihrer Arbeit zu genießen.
Gerichte werden oft als Opfergaben zum Drachenbootfest zubereitet. Foto aus dem Internet.
Für die Menschen in den Bergregionen von Huong Khe und Vu Quang ist das Doan Ngo-Fest am 5. Tag des 5. Mondmonats auch eine Gelegenheit für Kinder und Enkelkinder, ihre Eltern zu besuchen.
Niemand weiß, woher dieser Brauch stammt und wann er entstanden ist, aber seit meiner Kindheit habe ich meine Eltern jeden 5. Mai des Mondmonats früh zum Markt gehen sehen, um Opfergaben vorzubereiten. Neben den Gaben für den Familienaltar kauften sie köstliche Speisen, die sie mit nach Hause brachten, um sie meinen Großeltern zu servieren und mit ihnen zu essen.
Dieses Fest hat eine besondere Bedeutung für alle, die heiraten werden oder gerade geheiratet haben. Denn der Tradition zufolge ist es für die neuen Schwiegersöhne und Schwiegertöchter eine Gelegenheit, ihren Schwiegereltern, die ihre Ehemänner und Ehefrauen großgezogen und geboren haben, ihren Dank auszusprechen.
Das gemeinsame Essen mit den Eltern am 5. Mai ist der Inbegriff kindlicher Pietät gegenüber den Eltern.
Früher, als das Leben schwierig war, bekamen die Eltern am 5. Mai meist eine Schüssel Reisnudeln mit Schweinefleisch, einen Sesamreiskuchen oder einen Teller gekochte Schweinedärme geschenkt. Heute, da es ihnen besser geht, können Kinder je nach ihren Fähigkeiten aufwendigere Speisen wie Garnelen, Krabben oder Abalone zubereiten. Doch egal, was es ist, im Mittelpunkt steht immer die kindliche Pietät der Kinder gegenüber ihren Eltern.
Bis jetzt, wo meine Großeltern nicht mehr da sind, bereiten meine Eltern jeden 5.5. des Mondmonats anstelle von Schüsseln mit Nudeln und Reispapier... Opfergaben, Weihrauch und Blumen vor, die sie auf dem Altar darbringen, um meiner Großeltern zu gedenken.
Der alte Brauch, die Eltern am 5. Tag des 5. Mondmonats zu besuchen, wird in meiner Heimatstadt noch heute von vielen Familien gepflegt und hat sich zu einer schönen kulturellen Tradition entwickelt.
Der 5. Tag des 5. Mondmonats erinnert uns nicht nur an einen Volksbrauch oder einen jahreszeitlichen Meilenstein, sondern lehrt uns auch Höflichkeit, Dankbarkeit und kindliche Pietät.
Wenn du an diesem Tag noch für deine Eltern kochen kannst, wenn du zu deiner Familie zurückkehren kannst, dann ist das das größte Glück: dass du deine Eltern noch an deiner Seite hast, denen du etwas zurückgeben, die du umarmen und zu denen du zurückkehren kannst!
Linh Ha
Quelle






Kommentar (0)