(Dan Tri) – Mach bitte etwas langsamer! Können wir noch etwas länger Händchen halten? Erzählt einander von den kleinen Dingen, die wir auf der Straße sehen, statt Neuigkeiten oder Klatsch über die Familien anderer Leute.
Es war einmal vor langer Zeit, da fuhren die Menschen hauptsächlich Fahrrad. Die meisten Unfälle auf der Straße waren nur ein geschwollener Kopf, ein verstauchter Knöchel oder ein aufgeschürfter Arm oder Bein. Man brauchte mindestens einen Monat, um Händchen zu halten, geschweige denn zu küssen. Die Menschen lehrten sich gegenseitig: Gut kauen, um länger satt zu bleiben – tief pflügen, um guten Reis zu bekommen. Alles ganz langsam machen. einander lange lieben. Kinder konnten Tag für Tag, Monat für Monat ein Spiel spielen, ohne sich zu langweilen. Es gab ein Buch, das man immer wieder lesen musste, bis zum Infoteil, wo es gedruckt war und an welchem Datum es abgelegt wurde. Wie kostbar war damals alles! Heute lässt es sich nicht mehr verlangsamen! Alles ist schnell. Schnell bis zum Schwindel. Schnell essen. Schnell schlafen. Schnell leben. Schnell langweilen. Manche Dinge von gestern sind heute schon langweilig. Zeitungen sind aufgegeben worden, niemand will Nachrichten von vor 24 Stunden lesen, wenn die Nachrichten in Echtzeit aktualisiert werden. Ich esse, man sieht es direkt. Die Menschen können nicht langsamer fahren. Die Langsamen sterben. Sterben, weil andere sie mit Füßen treten. Nur wenn sie im Stau stecken, werden sie langsamer. Selbst im Stau schlängeln sich die Menschen durch den Verkehr, klettern auf den Bürgersteig, klammern sich an Autos fest, schreien diejenigen an, die ihnen den Weg versperren, und verfluchen diejenigen, die an roten Ampeln warten. Händler gehen während Tet auf der Straße spazieren (Foto: Nguyen Duc Nghiem). Ich bereue nichts aus der Vergangenheit! Ich verurteile heute nichts! Ich mache mir nur ständig Sorgen, dass wir auf unserem Weg so viel Gutes verpasst haben. Wir drängen unsere Kinder, sich früh von der Kindheit zu verabschieden, sogar früher als mit fünf Jahren, und schicken sie zum Englisch-, Schreib- und Matheunterricht! Wir drängen sie so sehr, schneller zu sein, dass wir vergessen, uns beim Verlassen des Hauses zu küssen, und abends eilen wir, um uns über die ständig aktualisierten Facebook-Statuszeilen über die Neuigkeiten zu informieren, und vergessen dabei, dass unsere Ehepartner eine langsame Umarmung, ein friedliches Liegen nebeneinander brauchen. Selbst die Sterne am Himmel können wir schon lange nicht mehr frei betrachten. Niemand kümmert sich darum, ob heute Vollmond ist oder nicht. Die Blumentöpfe auf der Veranda haben gerade prächtig geblüht, aber wir können sie nicht sehen. Mach bitte etwas langsamer! Können wir uns nicht etwas länger an den Händen halten? Uns gegenseitig die kleinen Dinge erzählen, die wir auf der Straße sehen, anstatt Nachrichten über Raub, Mord, Vergewaltigung oder die Familienangelegenheiten anderer Leute? Können wir gedankenlos mit unseren Kindern reden? Können wir über harmlose Dinge lachen? Können wir langsam küssen? Können wir etwas langsamer werden, bevor wir etwas sagen, wenn wir wütend sind oder Schuldzuweisungen machen? Alles kann schnell gehen, aber die Liebe sollte langsam sein! Wofür? Damit die Jahre vergehen und länger verweilen, anstatt zu entgleiten! Damit wir nicht warten müssen, bis wir zu alt und zu schwach zum Laufen sind, bevor wir langsam zusammensitzen können! Das ist alles! Bitte! Bitte!
Autor: Der Schriftsteller und Journalist Hoang Anh Tu war von 2000 bis 2010 Chefredakteur der Vietnam Student Newspaper und war unter dem Pseudonym „Anh Chanh Van“ bei der Hoa Hoc Tro Newspaper bekannt. Derzeit ist er ein Content-Ersteller mit einer großen Anhängerschaft in den sozialen Netzwerken.
Kommentar (0)