Ein norwegischer Fischer war überrascht, als er erfuhr, dass sich sein Fischernetz in der Schiffsschraube eines Atom-U-Boots der US-Marine verfangen hatte.
Laut Business Insider vom 15. November handelt es sich bei der oben genannten Person um Herrn Harald Engen, der gerade Fisch in das Dorf Malangen in Westnorwegen lieferte, als er die Nachricht von dem besonderen „Netz“ erhielt. Ihm wurde mitgeteilt, dass sich sein Netz in der Schiffsschraube, vermutlich der des atomgetriebenen U-Boots USS Virginia der US-Marine, verfangen hatte und 2 Seemeilen (fast 4 km) weit abgetrieben wurde.
Das U-Boot befand sich auf dem Weg aus dem Hafen von Tromsø (Norwegen), als es auf den oben genannten Vorfall stieß, was die norwegische Küstenwache zwang, ein Schiff zur Unterstützung beim Durchtrennen des Netzes zu entsenden.
Fischer haben beim Angeln versehentlich ein amerikanisches Atom-U-Boot „gefangen“.
Herr Engen erklärte gegenüber norwegischen Medien, die Küstenwache habe ihn kontaktiert und ihm vorgeschlagen, das Netz auszutauschen. Er fügte hinzu, er sei nicht verärgert darüber, dass sich sein Fischernetz in der Schiffsschraube verfangen habe. „Ich kenne andere Schiffe, die vorbeifuhren und deren Fischernetze sich ebenfalls verfingen, aber ich habe noch nie davon gehört, dass sich ein U-Boot in dieser Situation befand“, sagte er.
US-U-Boot USS Virginia
Pierson Hawkins, Sprecher der 6. US-Flotte, bestätigte einige Details des Vorfalls vom 11. November, wollte aber den Namen des beteiligten U-Boots nicht nennen. Er sagte, niemand sei verletzt worden und die Ursache des Vorfalls werde untersucht. „Was die Entschädigung betrifft: Wenn die USA für Schäden an ziviler Ausrüstung verantwortlich sind, gibt es ein festgelegtes Verfahren zur Kostenerstattung“, so Hawkins.
Der US-Beamte ging nicht näher darauf ein, was das US-U-Boot vor der norwegischen Küste tat, sondern erklärte lediglich, die USA seien ein Anrainerstaat der Arktis und hätten langjährige Sicherheitsinteressen in der Region.
In jüngster Zeit gab es mehrere Stationierungen von US-Marineeinheiten in norwegischen Gewässern, da Washington und Oslo ihre Zusammenarbeit verstärkt haben. Im Oktober kündigten die norwegischen Streitkräfte gemeinsame Marineübungen mit der US-Flugzeugträgergruppe USS Harry S. Truman an, die bis November andauern werden.
Anfang Juni wurden das Atom-U-Boot USS Tennessee der Ohio-Klasse und der Kreuzer USS Normandy der US-Marine als Reaktion auf russische Übungen in die Norwegische See entsandt, wie die Verteidigungswebsite Army Recognition berichtet.
Quelle: https://thanhnien.vn/tha-luoi-bat-ca-ngu-dan-vo-tinh-tom-duoc-tau-ngam-hat-nhan-my-185241115064558678.htm






Kommentar (0)