Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Teslas Ambitionen scheitern

Tesla kämpft nicht nur darum, seinen Hauptumsatz aus dem Autoverkauf wiederzubeleben, sondern wird wahrscheinlich auch sein Versprechen, in diesem Jahr 5.000 Optimus-Roboter zu produzieren, nicht einhalten können.

ZNewsZNews26/07/2025

Tesla liegt bei der Entwicklung seines Optimus-Roboters im Rückstand. Foto: NBC News .

Teslas Verpflichtung, bis zum Ende des Jahrzehnts jährlich über eine Million humanoide Optimus-Roboter zu produzieren, ist ins Wanken geraten. Das Unternehmen sieht sich mit ernsthaften Engpässen konfrontiert, die die Produktion verlangsamen und sogar das bescheidenere Ziel von 2025 zu erreichen drohen.

Laut The Information hinkt Tesla dem Tempo, das nötig wäre, um Elon Musks Ziel zu erreichen, dieses Jahr 5.000 Optimus-Roboter zu produzieren, weit hinterher. Das deutet darauf hin, dass das Unternehmen große Veränderungen vornehmen muss, um die Forderungen des CEO zu erfüllen.

Musk sagte, der zweibeinige Roboter könne Teslas ohnehin schon astronomische Bewertung auf satte 25 Billionen Dollar steigern. Diese Zahl wird angesichts der anhaltenden Schwierigkeiten des Unternehmens und sinkender Gewinne immer schwieriger zu erreichen. Der Tipranks-Bericht nennt Produktionsengpässe, hohe Kosten und Skalierung als Herausforderungen.

Es gab bereits einige Warnsignale. Im Juni verlor Tesla den Leiter seiner Optimus-Abteilung, den ehemaligen Vice President of Engineering Milan Kovac, was eine große Lücke im Führungsteam des Projekts hinterließ.

Laut The Information stehen technische Probleme mit der Roboterhand Optimus seit seinem Ausscheiden aus dem Weißen Haus im Fokus von Elon Musk. Zulieferer bemängeln, dass das Gelenk zur Überhitzung neigt, der Handmechanismus nicht robust genug ist und die Batterie nicht lange hält. Dadurch erreicht der Roboter weniger als 50 Prozent der Effizienz eines menschlichen Arbeiters.

Gleichzeitig ist die flexible Handbewegung ein äußerst wichtiger Faktor dieser Technologie, der es dem Optimus-Roboter ermöglicht, eine Vielzahl von Aufgaben zu erfüllen. Quellen zufolge konnte Tesla die Produktion des oben genannten Teils noch nicht beschleunigen, obwohl die Optimus-Roboter fast fertig sind. In Teslas Fabrik stapeln sich weiterhin Roboter ohne Hände und Unterarme.

Wenn Unternehmen andererseits bei der Qualität der von ihnen produzierten Roboter schlampig vorgehen, besteht das Risiko, dass sie Hardware auf den Markt bringen, die die Erwartungen der Kunden nicht erfüllt. Dies geschah während der rasanten Produktionsphase von Tesla und schädigte den Ruf des gesamten Programms.

Tesla verliert zudem wichtige Mitarbeiter und kämpft um den Schutz seines geistigen Eigentums. Kurz nach Kovacs Weggang verklagte Tesla ein von einem ehemaligen Optimus-Teammitglied mitgegründetes Robotik-Startup wegen Diebstahls von Geschäftsgeheimnissen im Zusammenhang mit der beschleunigten Produktion von Roboterhänden.

Infolgedessen müssen Mitarbeiter, die im Roboterproduktionsprozess bei Tesla arbeiten, ihre Telefone abgeben und mehrere Sicherheitsstufen durchlaufen, um den Arbeitsbereich zu betreten, berichtete The Information .

Auch in einem wichtigeren Bereich hat Tesla seine Versprechen nicht eingehalten. Das Unternehmen meldete kürzlich einen Rückgang der Autoverkäufe um 16 Prozent – den stärksten seit über einem Jahrzehnt. Da Steueranreize und regulatorische Erleichterungen für die Automobilindustrie langsam auslaufen, räumte Musk ein, dass dem Unternehmen „einige schwierige Quartale“ bevorstehen.

Tesla hat sein Robotaxi-Konzept Anfang des Monats einigen Fans oder vorregistrierten Aktionären vorgestellt, doch erste Warnsignale deuten darauf hin, dass der Autohersteller noch weit davon entfernt ist, Elon Musks Versprechen einzulösen, Menschen dabei zu helfen, mit dem Fahrzeug Geld zu verdienen.

Es herrscht weiterhin große Skepsis darüber, ob sich die Robotikbranche rentieren wird. Einige Kritiker weisen zum Beispiel darauf hin, dass die Entwicklung eines humanoiden Roboters für Fabrikarbeiten, die normalerweise keine große Flexibilität oder Fingerfertigkeit erfordern, mit enormen Kosten verbunden sei.

Quelle: https://znews.vn/tham-vong-cua-tesla-do-be-post1571752.html


Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt