
Der ehrwürdige Thich Duc Thien, Delegierter der Nationalversammlung der Provinz Dien Bien , nahm an der Abgabe von Stellungnahmen zum Inhalt der Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Investitionsgesetzes teil und sagte, dass die Einrichtung eines Investitionsunterstützungsfonds aus zusätzlichen Körperschaftssteuereinnahmen gemäß den Vorschriften zur Verhinderung der Erosion der globalen Steuerbasis und anderen Rechtsquellen zur Stabilisierung des Investitionsumfelds, zur Förderung und Anziehung strategischer Investoren und multinationaler Unternehmen und zur Unterstützung einheimischer Unternehmen in einer Reihe von Bereichen, die Investitionsförderung benötigen, äußerst notwendig sei.
Laut dem Delegierten legen Unternehmen, wo immer sie tätig sind, großen Wert auf Investitionsanreize. Investitionsanreize nutzen zudem die Ressourcen ausländischer Direktinvestitionen und nutzen Wissenschaft und Technologie zur Entwicklung des Landes. Der Eigentümer der NVIDIA Corporation kam zwar sehr früh nach Vietnam, investierte aber bereits 200 Millionen US-Dollar in Indonesien in den Bau eines KI-Rechenzentrums. Auch Google kündigte kürzlich an, eine Milliarde US-Dollar in Thailand in den Bau eines Rechenzentrums zu investieren. Der ehrwürdige Thich Duc Thien erklärte, das Risiko, die Chance auf große Investoren zu verpassen, sei sehr hoch.
„Um solche Chancen nicht zu verpassen, müssen wir Investoren so schnell wie möglich unterstützen. Die umliegenden Länder bieten Unternehmen große Vorteile. So investierte Vingroup beispielsweise in die Vinfast-Fabrik in Indien. Vom ersten Treffen bis zum Spatenstich verging nur ein Monat. Auch wir müssen Investoren so schnell unterstützen“, bekräftigte der Ehrwürdige Thich Duc Thien.
Generalmajor Trang A Tua, Delegierter der Nationalversammlung der Provinz Dien Bien, nahm an der Abgabe von Stellungnahmen zum Resolutionsentwurf zur Erprobung des Umgangs mit Beweismitteln und Vermögenswerten während der Untersuchung, Strafverfolgung und Verhandlung einer Reihe von Strafsachen teil und stimmte der Notwendigkeit der Veröffentlichung der Resolution zu. Er stimmte zu, dass der Anwendungsbereich der Resolution auf Strafsachen und Fälle unter der Aufsicht und Leitung des zentralen Lenkungsausschusses für Korruptions- und Negativitätsbekämpfung beschränkt sei; nicht aber auf Beweismittel und Vermögenswerte, die der Handhabung gemäß den Bestimmungen von Absatz 3, Artikel 106 der Strafprozessordnung unterliegen.
Der Delegierte Trang A Tua stimmte den im Resolutionsentwurf festgelegten Pilotmaßnahmen für den Umgang mit Beweismitteln und Vermögenswerten während der Ermittlungen, der Strafverfolgung und des Prozesses in einer Reihe von Strafsachen und Fällen grundsätzlich zu. Er schlug jedoch vor, dass der Redaktionsausschuss die Bestimmungen in Punkt a, Klausel 1, Artikel 3 des Resolutionsentwurfs studieren und überprüfen sollte. Dort heißt es: „In Fällen, in denen es sich bei Beweismitteln und Vermögenswerten um beschlagnahmtes, vorübergehend einbehaltenes oder eingefrorenes Geld handelt und die Staatsanwaltschaft den Eigentümer, das Opfer und die Schadenshöhe eindeutig identifiziert und gleichzeitig ein Antrag des Opfers oder seines Vertreters sowie ein Antrag des Verdächtigen, Angeklagten oder einer anderen Person vorliegt, die Eigentümer der Beweismittel und Vermögenswerte ist, erlässt die Staatsanwaltschaft eine Entscheidung zur Rückgabe des Geldes an das Opfer in der im Gesetz zur Vollstreckung zivilrechtlicher Urteile vorgeschriebenen Reihenfolge und in dem vorgeschriebenen Verhältnis.“ Der Delegierte sagte, dass der Inhalt an dieser Stelle den Bestimmungen von Artikel 106 Punkt b Absatz 3 der Strafprozessordnung entspreche, die lauten: „Die Beweise sind unverzüglich dem Eigentümer oder Rechtsverwalter zurückzugeben, wenn davon ausgegangen wird, dass sie die Bearbeitung des Falls und die Vollstreckung des Urteils nicht beeinträchtigen.“
[Anzeige_2]
Quelle: https://baodienbienphu.com.vn/tin-tuc/chinh-tri/219183/thanh-lap-quy-ho-tro-dau-tu-de-thu-hut-cac-nha-dau-tu-chien-luoc
Kommentar (0)