BTO – In Fortsetzung der 6. Sitzung der 15. Nationalversammlung am Morgen des 10. November erörterte die Delegation der Nationalversammlung der Provinz Binh Thuan in Gruppe 15 unter der Leitung von Genosse Duong Van An – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Sekretär des Provinzparteikomitees und Leiter der Delegation der Nationalversammlung der Provinz Binh Thuan – das Straßenverkehrsgesetzprojekt, das Straßenverkehrsordnungs- und Sicherheitsgesetzprojekt sowie die Entschließung zur Anwendung einer zusätzlichen Körperschaftsteuer gemäß den Vorschriften gegen die Erosion der globalen Steuerbasis.
Auf Grundlage des Gesetzentwurfs einigten sich die Delegierten der Gruppe 15 auf die Notwendigkeit, zwei Gesetzentwürfe und eine Resolution auszuarbeiten. Delegierter Dang Hong Sy kommentierte die Resolution zur Anwendung einer zusätzlichen Körperschaftsteuer gemäß den Vorschriften gegen die Erosion der globalen Steuerbasis: „Die Veröffentlichung der Resolution ist notwendig, da wir in dem Entwurf einen Steuersatz von mindestens 15 % vorschlagen, solange es kein ergänzendes Gesetz zur Körperschaftsteuer gibt. In dieser Zeit erhalten ausländische Direktinvestitionsunternehmen zahlreiche Anreize, darunter auch Steuervergünstigungen. Beispielsweise profitiert die Samsung Group von einem Körperschaftsteuersatz von 12 %, während inländische Unternehmen 20 % zahlen. Dies würde die inländischen Unternehmen stark benachteiligen. Obwohl das Land weiterhin vor Herausforderungen steht, haben ausländische Direktinvestitionsunternehmen zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur sozioökonomischen Entwicklung beigetragen. Die Ergebnisse entsprechen jedoch nicht den Erwartungen. Neben Steuervergünstigungen erhalten ausländische Direktinvestitionsunternehmen auch viele andere Anreize, wie beispielsweise Landzuteilungen und Benzin. Wenn der Steuersatz im Gesetz angehoben wird, während die Unternehmen diese Anreize genießen, würden sie weiterhin von dem Vorzugssteuersatz profitieren.“ Daher sollten begleitende Maßnahmen ergriffen werden. Gemäß Artikel 7 Absatz 2 werden Steuerzahlern, die unter diese Bestimmung fallen, Investitionsanreize garantiert, um die Interessen von Staat und Unternehmen in Einklang zu bringen.
Der Delegierte Nguyen Huu Thong kommentierte : „Bezüglich des Straßenverkehrsgesetzes von 2008 ist der Einsatz von Wissenschaft und Technologie bei der Ahndung von Straßenverkehrsverstößen noch begrenzt, während Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr weiterhin häufig und komplex sind. Es mangelt noch immer an einem System zur Verkehrssteuerung und -überwachung; es gibt weder ein intelligentes Verkehrsmanagement noch Verkehrsleitzentralen entlang der Strecken. Die Realität erfordert eine stärkere Dezentralisierung und die Übertragung von Befugnissen, um die Rolle und Verantwortung der Kommunen bei der staatlichen Straßenverwaltung zu stärken. Daher zeigt dieser Entwurf des Straßenverkehrsgesetzes, dass er die objektiven praktischen Anforderungen an die Förderung des Einsatzes von Informationstechnologie beim Aufbau eines intelligenten Verkehrssystems zur Verwaltung, zum Betrieb, zur Überwachung und zur Ahndung von Verstößen erfüllt und somit einen wichtigen Beitrag zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit leistet.“
Absatz 2, Artikel 67 des Entwurfs des Gesetzes über die Straßenverkehrsordnung und -sicherheit zur Verkehrsleitung und -steuerung legt Folgendes fest: „Die Verkehrsleitzentrale dient der Erfassung, Speicherung, Analyse und Verarbeitung von Daten sowie der Bereitstellung von Informationen zur Verkehrslage. Sie unterstützt die Verkehrsleitung und -steuerung, die Bearbeitung von Verkehrsunfällen, die Überwachung und Aufrechterhaltung der Verkehrsordnung und -sicherheit, die Bekämpfung von Straftaten und anderen Verstößen gegen das Straßenverkehrsrecht, die Bereitstellung von Informationen über die Verkehrslage für Verkehrsteilnehmer und die Erforschung von Lösungen zur Gewährleistung eines sicheren und reibungslosen Straßenverkehrs. Die Verkehrsleitzentrale wird von der Verkehrspolizei verwaltet, betrieben und genutzt und ist regelmäßig und kontinuierlich in Betrieb. Die nationale Verkehrsleitzentrale ist mit lokalen Verkehrsleitzentralen vernetzt und tauscht Daten mit Ministerien und Behörden aus…“
Delegierter Nguyen Huu Thong kommentierte: Die Prüfung des Entwurfs des Gesetzes über die Straßenverkehrsordnung und -sicherheit sowie die Aufteilung des Inhalts des Straßenverkehrsgesetzes von 2008 in zwei separate Gesetzesentwürfe (Gesetz über die Straßenverkehrsordnung und Straßenverkehrsgesetz) sind notwendig, um jeden Bereich umfassend und spezifisch zu regeln und den Anforderungen der Resolution des 13. Nationalen Parteitags, der Richtlinie Nr. 18-CT/TW vom 4. September 2012 des Sekretariats zur „Stärkung der Führungsrolle der Partei bei der Gewährleistung von Straßenverkehrsordnung und -sicherheit, Eisenbahnen, Binnenschifffahrt und der Überwindung von Verkehrsstaus“ sowie der Richtlinie Nr. 23-CT/TW vom 25. Mai 2023 des Sekretariats zur „Stärkung der Führungsrolle der Partei bei der Gewährleistung von Verkehrsordnung und -sicherheit in der neuen Situation“ gerecht zu werden. Da die Straßenverkehrssicherheit jedoch unmittelbar mit den täglichen Aktivitäten der Menschen verknüpft ist und einen großen Einfluss auf das gesellschaftliche Leben hat, äußern die Delegierten folgende Ansichten: Bezüglich der Begriffserklärung (Artikel 3) wird vorgeschlagen, den Gesetzentwurf um die Erläuterung der Begriffe „Straße“ und „Straßenverkehr“ zu ergänzen. Dies soll den zuständigen Behörden eine solide Grundlage für die Anwendung des Gesetzes bei Verkehrsunfällen bieten, da sich in der Praxis einige Unfälle auf internen Straßen in Industriegebieten, Wohngebieten und Betrieben ereignen, wo die zuständigen Behörden nicht eindeutig feststellen können, ob es sich um einen Verkehrsunfall oder einen Arbeitsunfall handelt. Gleichzeitig dient die Ergänzung der Begriffserklärung als Grundlage für die Festlegung und Umsetzung der Bestimmungen in Absatz 40, Artikel 3: „Ein Straßenverkehrsunfall ist ein Vorfall, der sich ereignet, wenn Personen oder Fahrzeuge, die am Verkehr beteiligt sind, auf der Straße oder in anderen Verkehrsbereichen unterwegs sind, aber aufgrund subjektiven Verhaltens gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen oder auf unvorhergesehene und nicht vermeidbare Situationen und Vorfälle stoßen, die einen Schaden an Leben, Gesundheit oder Eigentum verursachen.“ Es wird empfohlen, den Ausdruck „oder in anderen Verkehrsbereichen“ in Artikel 3 Absatz 40 zu ersetzen oder genauer zu erläutern, da die im Entwurf enthaltene Erläuterung der Begriffe bei der Anwendung des Gesetzes verwirrend und unnötig ist.
 TRAN THI.
Quelle

![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)

![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)




























































Kommentar (0)