Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Handelsabkommen zwischen den USA und China: Ein „Tauwetter“-Signal für die globale Lieferkette

VTV.vn – Die Zusagen zur Senkung der Steuern und zur Verschiebung der Verschärfung der Exportbeschränkungen für Seltene Erden helfen Unternehmen auf beiden Seiten, einen neuen Wachstumszyklus zu erwarten.

Đài truyền hình Việt NamĐài truyền hình Việt Nam31/10/2025

Unvergessliche Momente beim Treffen der US-amerikanischen und chinesischen Staats- und Regierungschefs

Der 26-sekündige Handschlag zwischen US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping leitete ein Treffen ein, auf das die Welt gewartet hatte. Fotos zeigen beide Männer aufrecht stehend und leicht lächelnd. Während der chinesische Präsident ruhig wirkte, machte der US-Präsident eine vertraute Geste, indem er dem chinesischen Staatschef auf den Rücken klopfte und sagte: „Wir verstehen uns sehr gut.“

Das Treffen begann mit einem herzlichen Willkommen von Präsident Trump, der Präsident Xi Jinping als „einen respektierten Staatsmann“ bezeichnete. Präsident Xi erwiderte, dass sie seit Trumps Wiederwahl drei Telefonate und Briefe ausgetauscht hätten – ein Zeichen dafür, dass das Treffen kein bloßer Zufall, sondern das Ergebnis von Vorbereitung und Vertrauensbildung war.

„Angesichts der Stürme und Herausforderungen sollten Sie und ich, die Steuermänner der chinesisch-amerikanischen Beziehungen, den richtigen Kurs beibehalten und dafür sorgen, dass das riesige Schiff der chinesisch-amerikanischen Beziehungen weiterhin vorwärts fährt“, sagte der chinesische Präsident Xi Jinping.

Das Treffen endete nach 100 Minuten am Flughafen Gimhae in Busan. Präsident Trump machte eine besondere Geste, als er Präsident Xi Jinping ins Ohr flüsterte – ein Bild, das die persönliche Botschaft des Präsidenten des Weißen Hauses zeigte.

Handelsabkommen zwischen den USA und China: Ein „Tauwetter“-Signal für die globale Lieferkette – Foto 1.

US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping schütteln sich nach Gesprächen in Busan, Südkorea, am 30. Oktober 2025 die Hände. Foto: Getty

Nach dem Treffen in der Air Force One, kurz vor seiner Abreise aus Busan, Südkorea, gab US-Präsident Donald Trump Reportern eine Bewertung des lang erwarteten persönlichen Treffens.

„Wir werden eine Erklärung und einige Details veröffentlichen, aber insgesamt würde ich sagen, auf einer Skala von null bis zehn, wobei zehn das Beste ist, dass es eine zwölf war“, sagte US-Präsident Donald Trump.

Die Momente des Treffens dürften zu den Höhepunkten von Präsident Trumps erster Amtszeit zählen. Die Märkte werden jedoch weiterhin unterschiedlich beurteilen, ob die Aussichten auf eine Deeskalation der Spannungen zwischen den beiden Seiten eher langfristig oder kurzfristig sind.

Auswirkungen des US-chinesischen Abkommens auf US-Investitionen

Märkte und Investoren reagierten am schnellsten auf das vorläufige Abkommen zwischen den USA und China. Rund 16 Stunden nach dem Treffen der beiden Staatschefs äußerte sich US-Präsident Donald Trump im sozialen Netzwerk Truth optimistisch über die Entspannung in einigen strategischen Bereichen.

Zunächst riet Präsident Trump den amerikanischen Landwirten, jetzt Traktoren zu kaufen, und würdigte damit die konkreten Ergebnisse der chinesischen Zusage, in diesem Erntejahr 12 Millionen Tonnen US-Sojabohnen zu kaufen und in den nächsten drei Jahren jährlich 25 Millionen Tonnen abzunehmen. Dies ist ein positives Signal für wichtige Agrarstaaten wie Iowa, Illinois, Indiana und Minnesota. Allein diese vier Staaten produzieren fast 50 % der US-Sojabohnen. Laut Daten des US-Landwirtschaftsministeriums waren einst über 60 % der gesamten US-Sojabohnenexporte auf China zurückzuführen.

Darüber hinaus stimmte China zu, die neuen Exportkontrollen für Seltene Erden für ein Jahr auszusetzen. Diese Rohstoffe sind in Branchen wie der Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge, der Automobilindustrie und der Verteidigungstechnologie unverzichtbar. Das Problem liegt nicht nur im Kauf und Verkauf der Rohstoffe, sondern auch in der Raffinerie und der gesamten Lieferkette, die sich alle in China befinden. Im Gegenzug setzten die USA die „50%-Beteiligungsregel“ aus, die Technologieexporte an Unternehmen mit Verbindungen nach China beschränkt.

Der Handel dürfte sich verbessern, da die USA die durchschnittlichen Zölle auf Importe aus China von rund 57 % auf etwa 47 % senken. Wall-Street-Investoren werten dieses Signal als Verringerung kurzfristiger politischer Risiken und als Verbesserung der Unternehmensbewertungen. Der Markt reagierte heute jedoch recht verhalten, insbesondere Technologie- und Halbleiteraktien.

Experten zufolge ist die Schlüsseltechnologiefrage noch nicht gelöst. Solange Exporte von Chips, KI und anderen Technologien nach China, wie im Fall von Nvidia, eingeschränkt bleiben, werden die Gewinne großer Technologiekonzerne weiterhin unter Druck stehen.

Chinas Sicht auf das US-chinesische Handelsabkommen

In China werten Experten dieses Abkommen als eine unvermeidliche politische Anpassung mit dem Ziel, die Handelskonflikte zwischen beiden Seiten zu verringern. Professor Wang Yihui von der Renmin-Universität in China äußerte sich zu den Gründen, warum die Trump-Regierung diese Verhandlungen aktiv vorangetrieben hatte.

Professor Wang Yihui, Direktor des Instituts für Internationale Angelegenheiten an der Renmin-Universität von China, kommentierte: „Ich denke, die Grenzwirkung von Zöllen nimmt ab. Es gibt ein chinesisches Sprichwort: ‚Beim ersten Mal schlägt die Trommel mit Begeisterung, beim zweiten Mal lässt sie nach, und beim dritten Mal ist sie erschöpft.‘ Zölle werden immer weniger wirksam, der zollbasierte Ansatz scheint an Effektivität zu verlieren.“

Laut Professor Vuong Nghia Huy verlagern sich die Beziehungen zwischen China und den USA von einer heftigen Konfrontation hin zu kontrollierter Stabilität, wodurch sich Möglichkeiten zur Wiederaufnahme kurzfristiger Dialog- und Kooperationskanäle eröffnen.

„Das Treffen war erfolgreich, und die chinesisch-amerikanischen Beziehungen haben sich im Gegensatz zur vorherigen Pattsituation in Bezug auf Zölle und andere Streitpunkte entspannt. Ich glaube, die erste Hälfte des nächsten Jahres wird ein sehr wichtiges Jahr für die chinesisch-amerikanischen Beziehungen sein. Herr Trump hat angekündigt, China zu besuchen, und Präsident Xi zu einem Staatsbesuch in die Vereinigten Staaten eingeladen“, sagte Professor Wang Yihui, Direktor des Instituts für Internationale Angelegenheiten an der Renmin-Universität von China.

US-China-Abkommen: Entspannung bei Spannungen um Zölle und Seltene Erden

Das Treffen der beiden Staatschefs Chinas und der USA in Busan, Südkorea, brachte keinen „strategischen Durchbruch“, sondern legte den Grundstein für einen vorübergehenden Frieden – was in der Finanzwelt als „Deeskalation in einem kontrollierten Rahmen“ bezeichnet wird. Die US-Presse hat den vorübergehenden Charakter der aktuellen Vereinbarung kommentiert.

Das neue Rahmenabkommen zwischen den USA und China wird als „vorübergehende Ruhepause“ im Handelskrieg betrachtet und soll den Druck auf Technologie- und Produktionsunternehmen, die stark von Zöllen und Kontrollen für Seltene Erden betroffen sind, vorübergehend verringern.

Handelsabkommen zwischen den USA und China: Ein „Tauwetter“-Signal für die globale Lieferkette – Foto 2.

Das Abkommen zwischen den USA und China trägt zur Entspannung der Spannungen um Zölle und Seltene Erden bei.

Laut der New York Times stimmte China nach etwa 100-minütigen Verhandlungen einer Verschiebung der Verschärfung der Exportzölle für Seltene Erden um ein Jahr zu, während die USA den bisherigen Steuersatz von 20 % halbierten, um die Handelsspannungen abzubauen und die Zusammenarbeit im Kampf gegen den Fentanylhandel zu fördern.

CNBC kommentierte, dass China trotz der Verluste beider Seiten im letzten Monat weiterhin einen strategischen Vorteil besitze, da es die Versorgung mit Seltenen Erden kontrolliere – einem essentiellen Element für die Produktion von Elektrofahrzeugen, Halbleiterchips und Waffen.

Reuters bezeichnete das Abkommen als pragmatisch und als vorübergehende Maßnahme zur Beruhigung der Lage. Experten warnen jedoch, dass die Senkung der Zölle im Gegenzug für die Zusage zur Fentanyl-Kontrolle lediglich eine kurzfristige Entlastung und keine grundlegende Neuausrichtung darstellt.

CNN erklärte, das Abkommen werde amerikanischen Unternehmen und Verbrauchern etwas Entlastung bringen. Die Behebung der tieferliegenden wirtschaftlichen Schäden werde jedoch weitere Anstrengungen erfordern.

Experten betonen, dass das Wort „vorübergehend“ weiterhin entscheidend ist. Die Frage ist, ob dies der Beginn einer nachhaltigen Zusammenarbeit ist oder nur eine kurze Atempause vor neuen, intensiveren Verhandlungsrunden.

Die wichtigsten Äußerungen der beiden Staatschefs der USA und Chinas bei dem Treffen waren Präsident Trumps Beschreibung eines „freundschaftlichen Treffens“ und die Metapher des chinesischen Präsidenten Xi Jinping vom „riesigen Schiff“, die den Wunsch nach „Stabilität inmitten von Herausforderungen“ zum Ausdruck brachte. Dies sind Signale für den Wandel der Beziehungen zwischen den USA und China von einer „umfassenden Konfrontation“ zu einer „kontrollierten Konfrontation“. Das bedeutet, dass man sich nicht länger gegenseitig blockiert, sondern im Rahmen von Regeln miteinander konkurriert und die Konfliktschwelle nicht überschreitet, um den Nutzen zu maximieren.


Quelle: https://vtv.vn/thoa-thuan-thuong-mai-my-trung-tin-hieu-tan-bang-cho-chuoi-cung-ung-toan-cau-100251031120116954.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt