Nach der Ausstrahlung der zweiten Folge von Miss Universe Vietnam wurde Ky Duyens Präsentation in Foren geteilt, was zahlreiche Kontroversen auslöste.
Die Kontroverse dauert an und scheint kein Ende zu nehmen. Ky Duyen sah sich gezwungen, klarzustellen, dass sie nicht alles gesagt habe, was sie sagen wollte, und dass sie aufgrund des großen Drucks auf der Bühne geschwiegen habe, als sie nach der Rolle von Büchern gefragt wurde.
Viele glauben, dass die Schönheit nur Ausreden für ihre enttäuschende Leistung bei der Miss Universe Vietnam-Wahl sucht. Und es ist für das Publikum schwer zu beurteilen, ob Ky Duyen überhaupt liest und ob sie das Lesen zur Vorbereitung tut oder ob es ihr tatsächlich um ihre persönliche Entwicklung geht.
Im Gespräch mit einem Reporter von Lao Dong sagte die Schriftstellerin Di Li, dass jeder Mensch Autonomie besitze und selbst entscheide, ob er Bücher lese oder nicht.
Der Autor ist jedoch der Ansicht, dass berühmte Persönlichkeiten in ihrer Wortwahl vorsichtig sein müssen, insbesondere wenn sie schon viele Jahre im Showbusiness tätig sind.
Die Schriftstellerin Di Li sagte: „Lesen macht Menschen mitfühlender. Ich denke, das ist ein wichtiger Wert für die Menschen. Gute Bücher vermitteln die Werte Wahrheit, Güte und Schönheit, leiten die Menschen zu guten Dingen und fördern ihr ästhetisches Denken.“
Die Geschichte, dass Vietnamesen zu faul zum Lesen seien, wird schon seit vielen Jahren diskutiert.
Laut Statistiken des vietnamesischen Verlagsverbands aus dem Jahr 2023 machen Lehrbücher und Schulnachschlagewerke derzeit den Großteil der auf dem Markt befindlichen Bücher aus.
Lässt man diese beiden Bucharten außer Acht und verteilt den Rest gleichmäßig auf die Bevölkerung, so lesen die Vietnamesen etwa 1,2 Bücher pro Person und Jahr.
Nach Angaben des Ministeriums für Information und Kommunikation lesen in Vietnam derzeit nur 30 % der Bevölkerung regelmäßig Bücher, 44 % lesen gelegentlich Bücher und 26 % lesen gar keine Bücher.
Diese Zahlen zeigen, dass in Wirklichkeit nicht jeder Vietnamese ein Buch pro Jahr liest. Vielleicht liest von zehn Personen eine Person zehn Bücher pro Jahr, während neun Personen gar keine Bücher lesen.
Die Schriftstellerin Di Li merkte an, dass die Entwicklung sozialer Netzwerke dazu geführt habe, dass viele Menschen weltweit weniger lesen, nicht nur in Vietnam. Allerdings lasen die Vietnamesen ohnehin schon weniger als andere Länder, und jetzt lesen sie noch weniger.
„Soziale Medien und audiovisuelle Geräte sind zwar unterhaltsam, bieten aber nur kurzweilige Unterhaltung. Angesichts der immer knapper werdenden Zeit fällt es selbst Leseratten schwer, täglich ein paar Stunden zum Lesen zu finden. Stundenlang stillzusitzen ist selbst für Bücherwürmer eine Herausforderung, geschweige denn für diejenigen, die noch nie in ihrem Leben ein Buch gelesen haben.“
Kinder sollten schon früh Bücher lesen. Doch wenn Eltern nicht lesen, werden Kinder faul, und wenn Erwachsene kein gutes Beispiel geben, werden Kinder keine Bücher lesen. Wenn sie erwachsen sind, werden diese Menschen keine Bücher lesen, und letztlich wird die ganze Gesellschaft keine Bücher mehr lesen. Das ist sehr gefährlich“, sagte die Schriftstellerin Di Li.
Es gibt viele Gründe, warum Vietnamesen weniger lesen, darunter Familie, Schule, das Individuum selbst und die Entwicklung audiovisueller Geräte.
Wenn Großeltern und Eltern selbst nicht regelmäßig lesen, können sie ihren Kindern diese Lesegewohnheit nicht schon früh beibringen.
Viele Menschen sind mit dem modernen Lebenstempo und der Gewohnheit, soziale Netzwerke zu nutzen, aufgewachsen und haben sich vom Lesen von Büchern distanziert; sie denken sogar, dass das Lesen von Büchern unnötig sei.
Quelle: https://laodong.vn/van-hoa-giai-tri/thay-gi-tu-tranh-cai-ky-duyen-chua-doc-het-1-cuon-sach-1387704.ldo






Kommentar (0)