Vor kurzem hat das Bezirksgericht Seoul Central offiziell entschieden, den Exklusivvertrag zwischen der Musikgruppe NewJeans und dem Unterhaltungsunternehmen Ador aufrechtzuerhalten.
Dementsprechend ist es den fünf Mitgliedern der Gruppe, darunter Minji, Hanni, Danielle, Haerin und Hyein, nicht gestattet, ohne Adors Zustimmung individuelle Aktivitäten durchzuführen oder unabhängige Werbeverträge zu unterzeichnen.
Urteil bestätigt Exklusivvertrag, verhindert unabhängiges Handeln
Das Bezirksgericht Seoul hat dem Eilantrag von Ador stattgegeben, den Mitgliedern von NewJeans die Ausübung individueller Aktivitäten unter dem neuen Namen NJZ zu untersagen. Das Urteil bedeutet, dass alle Aktivitäten der fünf Mitglieder der Gruppe der Kontrolle und Genehmigung ihrer derzeitigen Verwaltungsgesellschaft unterliegen müssen.
Anfang November letzten Jahres gaben die fünf Mitglieder von NewJeans ihren Ausstieg aus Ador bekannt, nachdem sie dem Unternehmen vorgeworfen hatten, sie schlecht behandelt und gegen die Bedingungen ihrer Exklusivverträge verstoßen zu haben. Die Gruppe kündigte im vergangenen Monat außerdem an, ihren Namen in NJZ zu ändern und unabhängige künstlerische Aktivitäten aufzunehmen.
Mädchen aus der NewJeans-Gruppe. Foto: IG.
Kurz darauf, im Januar 2025, reichte Ador, eine Tochtergesellschaft der HYBE Group, eine Klage ein und beantragte eine einstweilige Verfügung, um die unabhängige Tätigkeit der Gruppe zu unterbinden. Das Unternehmen argumentierte, der freiwillige Austritt der Mitglieder und die Aufnahme künstlerischer Aktivitäten unter einem neuen Namen verstießen gegen die rechtlichen Bestimmungen des unterzeichneten Exklusivvertrags.
Das Gericht erklärte: „Die Aussagen und Beweise der Mitglieder der NewJeans-Gruppe sind nicht überzeugend genug, um zu beweisen, dass Ador seine vertraglichen Verpflichtungen verletzt oder das Vertrauen zwischen den beiden Parteien ernsthaft beschädigt hat.“ Somit habe der Austritt der fünf Mitglieder von Ador keine klare Rechtsgrundlage und alle Rechte und Pflichten gemäß dem ursprünglich unterzeichneten Vertrag bleiben bestehen.
Die ungewisse Zukunft von NewJeans
Das Bezirksgericht Seoul lehnte nicht nur den Antrag der Gruppe ab, sondern reagierte auch auf die von Mitgliedern geäußerten Bedenken hinsichtlich interner Unruhen bei Ador. Zuvor hatte die Gruppe behauptet, der Abgang des ehemaligen CEO Min Hee-jin – der als kreativer Kopf und Hauptproduzent von NewJeans gilt – habe die operativen Pläne des Unternehmens durcheinandergebracht und zu einem Mangel an organisatorischen Kapazitäten geführt.
Das Gericht kam jedoch zu folgendem Schluss: „Es gibt keine ausreichenden Beweise dafür, dass die Musikproduktion eingestellt wurde, nachdem Frau Min Hee-jin ihre Führungsposition bei Ador aufgegeben hatte. Gleichzeitig gibt es keine Grundlage für die Behauptung, das Unternehmen habe nicht über die nötigen Pläne oder Kapazitäten verfügt, um die künstlerischen Aktivitäten der Gruppe zu unterstützen.“
Während einer Anhörung betonte Adors aktueller CEO Kim Joo-young, dass der Antrag auf einstweilige Verfügung nicht als Konfrontation mit dem Konzern gedacht sei, sondern dessen langfristige Entwicklungsausrichtung schützen solle. „Ador hat diesen Eilantrag gestellt, weil wir NewJeans weiterhin begleiten wollen“, sagte er.
Die Mitglieder sind der Ansicht, dass sich der Bruch in der Beziehung zwischen Ador und der HYBE Group – der Muttergesellschaft – direkt auf die Karriere der Gruppe ausgewirkt hat. Sie sind der Ansicht, dass das Unternehmen ihr Image absichtlich untergraben hat und forderten Ador auf, Frau Min Hee-jin wieder einzustellen.
Mins Entlassung war auf einen Konflikt mit HYBE zurückzuführen, der auf einen langjährigen Streit über kreative Kontrolle und Künstlermanagement folgte. Als Gründer von NewJeans und künstlerischer Leiter der Gruppe galt Min einst als Schlüsselfigur beim Aufbau eines unverwechselbaren Images der Gruppe in der K-Pop-Musikbranche.
Mit dem jüngsten Gerichtsurteil ist der Gruppe die Möglichkeit genommen, zukünftig unabhängig zu agieren. Bislang haben die fünf Mitglieder noch nicht offiziell auf diese Entscheidung reagiert. Die koreanische Öffentlichkeit ist gespalten: Einige befürworten Ador bei der Einhaltung der Gesetze und vertraglichen Verpflichtungen, während andere der Meinung sind, dass junge Künstler geschützt werden müssen und das Recht haben, ihren eigenen Weg zu wählen, wenn sie das Gefühl haben, dass das Arbeitsumfeld nicht mehr zu ihnen passt.
Während die Zukunft der Gruppe ungewiss bleibt, bestätigt das Urteil des Seoul Central District Court die strikte Rechtsverbindlichkeit von Exklusivverträgen zwischen Künstlern und ihren Managementfirmen – ein langjähriges Merkmal der koreanischen Unterhaltungsindustrie. Experten zufolge könnte der Fall NewJeans als wichtiger Präzedenzfall für ähnliche Streitigkeiten in der Zukunft dienen und eine breitere Diskussion über die berufliche Freiheit von Künstlern im modernen Unterhaltungsmarkt anstoßen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/thay-gi-tu-viec-newjeans-bi-cam-hoat-dong-tu-do-20250322210325309.htm
Kommentar (0)