Wie viele gleichaltrige Freunde auf dem felsigen Plateau von Ha Giang wuchs Sung Mi Phin in Armut auf, als das Leben um ihn herum nur aus Felsen und Steinen bestand. Nach seinem Abschluss am ethnischen Internat packte Sung Mi Phin seinen Rucksack und ging in den Süden, um Pädagogik zu studieren. In Phins Alter haben viele seiner Freunde geheiratet oder sind weit weg gegangen, um zu arbeiten und der Armut zu entkommen.
Clip Phung Mi Phin erzählt von einem Homestay in seiner Heimatstadt
Nach seinem Abschluss an der Fakultät für Grundschulbildung (Hai Duong Pedagogical College) kehrte Sung Mi Phin in seine Heimatstadt zurück, um Lehrer zu werden. Doch nachdem er zwei Monate lang Kinder unterrichtet hatte, kam Sung Mi Phin auf die Idee, sich dem Tourismus zu widmen, als er sah, dass die Zahl der ausländischen Besucher in Ha Giang allmählich zunahm.
Sung Mi Phin entscheidet sich für die Entwicklung ethnischer Kultur durch das Homestay-Modell.
Einen festen Arbeitsplatz aus familiären Gründen aufzugeben, ist nicht einfach. Sung Mi Phin sagte: „Ich stieß auf starken Widerstand seitens meines Vaters, als ich meine Absicht äußerte, Englisch zu studieren, um im Tourismus zu arbeiten.“
Sung Mi Phin beschloss, nach Sapa zu gehen, wo viele Mong fließend Englisch sprechen, um eine Fremdsprache zu lernen. Da er wusste, dass sein Vater heftig reagieren würde, teilte Phin seiner Familie kurz vor dem Abreisetag seine Absicht mit.
„Als ich nach Sapa ging, um Englisch zu lernen, hatte ich nur 500.000 VND, die mir meine Mutter vor meiner Abreise gegeben hatte“, sagte Sung Mi Phin.
Über YouTube hat Sung Mi Phin ein Englisch-Lehrzentrum für Mong-Bevölkerung gefunden, die sich für den Tourismus in Sapa (Lao Cai) begeistern. Nachdem der Eigentümer des Zentrums Phins Geschichte gehört hatte, befreite er ihn vom Englischkurs und erklärte Phin, wie man Gemeinschaftstourismus betreibt. Phin hat nicht nur Englisch gelernt, sondern auch als Kellner und Reinigungskraft gearbeitet, um zu lernen, wie man in Sapa Tourismus betreibt.
„Ich denke, das Studium dient nicht nur mir selbst, sondern auch dazu, durch das Gastfamilienmodell die nationale Kultur zu entwickeln“, sagte Phin.
Als er nach zwei Jahren „Lernen bei einem Meister“ in seine Heimatstadt zurückkehrte, eröffnete Sung Mi Phin in seinem eigenen Haus eine Privatunterkunft namens „White Hmong Homestay“. Sung Mi Phin sagte: „Im Laufe des Prozesses wurde mir jedoch bewusst, dass die Tourismusentwicklung in Ha Giang kommerzialisiert wird und sich nicht wirklich auf den Erhalt der kulturellen Identität konzentriert. Für einen wirklich nachhaltigen ethnischen Tourismus ist die kulturelle Identität der entscheidende Faktor und muss von den Menschen selbst getragen werden. ‚Chai To Homestay‘ entstand mit dem Wunsch, die Einheimischen für den Tourismus zu begeistern.“
Nur ein Beherbergungsbetrieb, der Touristen und Einheimische wirklich zusammenbringt, kann Touristen binden.
Auf die Frage „Was ist Chai To?“ antwortete Sung Mi Phin: „Chai To ist eine Ableitung von „Ntsai Tos“ in der Mong-Sprache, was „Willkommen“ bedeutet. Der Tourismus in Ha Giang wächst und Privatunterkünfte entstehen wie Pilze aus dem Boden. Der Tourismus wächst schnell, aber die Mong passen sich nicht ausreichend an. Die meisten Touristenattraktionen stammen von weit her und sind nicht von Einheimischen. Chai To Homestay ist ein Beherbergungsbetrieb, der Touristen und Einheimische zusammenbringt.“
Um den Dorfbewohnern zu helfen, effektiv Tourismus zu betreiben und traditionelle kulturelle Werte zu fördern, hat Sung Mi Phin einen Englischkurs für die Dorfbewohner eröffnet.
Sung Mi Phin sagte: „Um die Kultur ethnischer Minderheiten zu bewahren, zu entwickeln und zu fördern, müssen die Menschen Kinh und Englisch sprechen. Ich möchte, dass die Dorfbewohner mit Touristen kommunizieren können. Neben dem Englischunterricht gebe ich den Dorfbewohnern auch Kulturunterricht, wenn die Gastfamilie leer ist. Ist die Gastfamilie überfüllt, lade ich die Dorfbewohner zum Tourismus ein. Die Dorfbewohner können durch Aktivitäten kommunizieren, stolz über ihre Kultur sprechen und etwas über die Zivilisation anderer Regionen lernen. Darüber hinaus haben sie Arbeit und Einkommen, und viele junge Menschen bleiben im Dorf, um Tourismus zu betreiben.“
In der Hoffnung, dass die Einheimischen bald in der Lage sein werden, mit Touristen zu kommunizieren, wurden Englischkurse für Kinder eingerichtet, die von einem jungen Mann der ethnischen Gruppe der Mong geleitet werden. Manchmal gibt es in den Klassen „Gastlehrer“, die Touristen sind.
Alle Mitarbeiter, die an den Homestay-Aktivitäten von Sung Mi Phin teilnehmen, sind Jugendliche ethnischer Minderheiten aus Gemeinden in vier Distrikten der Region Stone Plateau und stehen untereinander in Kontakt. Die Gewinne aus diesen Dienstleistungen werden für viele soziale Zwecke eingesetzt: zum Beispiel um den örtlichen Gastfamilienbesitzern Englisch beizubringen und der Gemeinde bei der Lösung von Tourismusproblemen zu helfen.
Chai To Homestay ist ein Ort zum Essen, Schlafen, Leben und Erleben der Kultur und des Lebens mit den Einheimischen. Daher müssen Besucher bei der Teilnahme an Familienaktivitäten die Gemeinschaftsaktivitäten einhalten. Wenn im Dorf kulturelle Feste stattfinden, können Besucher mitmachen, um an den gemeinsamen Aktivitäten teilzunehmen und gemeinsam mit den Frauen das Gefühl zu haben, ein echter Mong-Mensch im Dorf zu sein.
Sung Mi Phin beschreibt: „Besucher beginnen und beenden hier ihren Tag wie echte Landsleute. Schon frühmorgens tragen Touristen Körbe auf die Felder, um Gras zu mähen, Gemüse zu ernten und Mais anzupflanzen. Nachmittags spinnen sie Leinen, weben Stoffe und abends kochen und essen sie traditionelle Gerichte. Sie lauschen und genießen die alltäglichen Geschichten, wie zum Beispiel: den Ursprung und die Bedeutung der Mong-Panflöte, die Bedeutung von Liedern und Panflötenmelodien … Meine Schüler, die hier Kultur unterrichten, kommen alle, um an Kunstdarbietungen teilzunehmen und Lieder der Weißen Mong zu singen.“
Es ist erwähnenswert, dass die Methode von Sung Mi Phin sehr effektiv ist, wenn Touristen Tagebücher schreiben, in denen sie ihre Liebe und ihren Respekt für die traditionellen Werte des Ha Giang-Steinplateaus zum Ausdruck bringen. Touristen kommen zwei- bis dreimal wieder und bringen auch viele Freunde mit. Dies ist für Phin die Motivation, diese Arbeit fortzusetzen.
Sung Mi Phin, Jahrgang 1994, ist von zierlicher Statur und beeindruckte mich mit seinen Worten: „Ich möchte die Schönheit und Identität des Mong-Volkes durch die Entwicklung eines Erlebnistourismus bewahren. Ich möchte, dass junge Menschen wie wir hier im Hochland bleiben, um unsere Heimat aufzubauen und jedes Haus zu erhalten. Ich hoffe, dass die Steindörfer zu Blumen werden und zum Stolz jeder ethnischen Gruppe hier werden.“
Der Ansatz von Sung Mi Phin wurde von Experten hoch geschätzt und gewann den zweiten Preis beim 6. Wettbewerb für kreative Startup-Projekte für die ländliche Jugend, der vom Zentralkomitee der Kommunistischen Jugendunion Ho Chi Minh organisiert wurde.
Im September freute sich Sung Mi Phin, in die Hauptstadt zu reisen, um am 7. Kongress der fortgeschrittenen Jugend teilzunehmen.
Sung Mi Phin wollte eigentlich Lehrer werden, doch da er die kulturelle Identität bewahren und Arbeitsplätze für junge Menschen auf dem felsigen Plateau schaffen wollte, wählte er einen anderen Weg. Auf diesem Weg vergesse ich meine Mission als Lehrer nicht: Ich gebe das Wissen, das ich erworben habe, an die Menschen weiter, damit sie ihre nationale Identität bewahren und fördern und das Hochland immer schöner und wohlhabender machen können.
Artikel, Clip: Le Van Foto: Von der Figur zur Verfügung gestellt Präsentiert von: Tue Thy
Baotintuc.vn
Quelle
Kommentar (0)